Bioenergie-Branche.de

Branchenportal für die Bioenergie

  • Bioenergie-Branche.de

  • Nachrichten und Pressemitteilungen

  • Rohstoffe

  • Wirtschaft

  • Unternehmen

  • Ausbau und Nutzung

  • Bioenergiepotenzial

  • Veranstaltungen und Termine

  • Bioenergie-Jobs

  • Bioenergie-Forschung

  • Aus- und Weiterbildung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

News rund um die Bioenergie-Branche

Heizungsindustrie auf dem Weg zu Rekordjahr - mehr Wärmepumpen und Gasheizungen, weniger Biomasseanlagen

Köln / Berlin - Die Heizungsbranche in Deutschland steuert 2023 auf ein Rekordjahr zu. Erstmals seit den 1990er-Jahren erwartet der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) den Absatz von mehr als 1 Mio. neuer Heizungsgeräte. Angetrieben wird die Marktentwicklung durch eine Reihe von Sondereffekten. weiter...


Skipavika Green Ammonia: EnBW investiert in Europas erste emissionsfreie Produktionsstätte für grünes Ammoniak

Karlsruhe - Grünes Ammoniak gewinnt für die Energiewende und den Klimaschutz an Bedeutung. In Westnorwegen ist eine Produktionsstätte für grünes Ammoniak geplant. EnBW wird sich daran beteiligen und die Umsetzung des Projektes beschleunigen. Davon wird der Energiekonzern profitieren. weiter...


BDEW-Elektromobilitätsmonitor: E-Auto Ausbaustrategie 2030 wird dringend benötigt

Berlin - Der Bundesverband der Elektrizitäts- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat die zweite Ausgabe des BDEW-Elektromobilitätsmonitors vorgelegt. Darin zeigt der BDEW die Entwicklungen im Elektromobilitätsmarkt im ersten Halbjahr 2023 in Deutschland auf. weiter...



weitere Bioenergie-Meldungen ...Weiter Pfeil 51 51


Bioenergie aktuell

Daten werden geladen...

Daten werden geladen...

Kurznachrichten



Pressemitteilungen

OTTO JUNKER zeigt Lösungen für eine grüne Marktwirtschaft

26.05.2023 | Simmerath-Lammersdorf (iwr-pressedienst) - OTTO JUNKER setzt bei der diesjährigen GIFA/THERMPROCESS den Fokus auf Energieeffizienz und Recyclingprozesse. Zum Beispiel werden CO2-frei produzierende induktive Schmelzanlagen als Ersatz für Kupolöfen und gasbeheizte Öfen vorgestellt. Der Bereich ... weiter...


SERvices in COOperations in der Umsetzung: Die SERCOO Group stärkt die Motorensparte mit Übernahme der MWB Power GmbH

21.04.2023 | Lingen (iwr-pressedienst) - Mitte März hat die SERCOO Group ihr Dienstleistungsportfolio im Bereich der Instandsetzung erweitert. Durch die Übernahme der MWB Power GmbH als Spezialisten für Großmotoreninstandsetzungen in Anwendungen der Marine, Bahn und dezentraler Energiegewinnung sowie Services im... weiter...


RENACs Präsenzkurse um die Themen Wasserstoff und Windturbinen Technologie erweitert

18.04.2023 | Berlin (iwr-pressedienst) - Die Berliner Renewables Academy (RENAC) AG bietet im Frühjahr und Sommer 2023 wieder Präsenzkurse für Teilnehmer aus aller Welt an. Das Praxistraining zur Einführung in die relevanten erneuerbare Energie Technologien wurde in diesem Jahr um das hochaktuelle Thema grüner W... weiter...


© Clorius/EESH
EE.SH / Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland mbH
Erdgas ersetzen und Emissionen reduzieren mit Biogas

weitere Pressemitteilungen ...Weiter Pfeil 51 51


News Presse Termine Jobs Firmen

Top 10 News

  1. 1 Bundesländer schreiben Windbrief an Merkel – Bundesrat kipp...
  2. 2 Höhere EE Ausbauziele: Neue Richtlinie für erneuerbare Energ...
  3. 3 Bundeskabinett beschließt neues Klimapaket - Sektorziele werd...
  4. 4 Bundesregierung verabschiedet erstes bundesweites Klimaanpassu...
  5. 5 Baden-Württemberg und Bayern gründen Wasserstoffallianz
  6. 6 BDEW-Elektromobilitätsmonitor: E-Auto Ausbaustrategie 2030 wi...
  7. 7 Versorgungssicherheit: Forschungsprojekt untersucht Ansätze z...
  8. 8 Strompreisbremse: Abschöpfung fiktiver Erlöse laut Rechtsgut...
  9. 9 Osterpaket: Verbände sehen erheblichen Bedarf für Nachbesser...
  10. 10 Hoher Strompreis lässt EEG-Überschüsse auf über 10 Milliar...

Unternehmen & Wirtschaft

Datum | Meistegeklickt
  1. 1 juwi: bis zu 200 neue Arbeitsplätze in Sachsen
  2. 2 farmatic AG weiter auf Sanierungskurs
  3. 3 Kaiserwetter Energy Asset Management mit Award ausgezeichnet
  4. 4 Insolvenzverfahren gegen Biomethan Händler BMP Greengas eröf...
  5. 5 Kooperation: Octopus Energy und Solandeo treiben Smart-Meter-R...
  6. 6 Verbio betreibt Indiens erste Bioraffinerie zur Herstellung vo...
  7. 7 MVV realisiert erste klimapositive Anlage zur Vergärung von B...
  8. 8 Wärmewende: Kommunale EVU schlagen Quote zur Markteinführung...
  9. 9 Weltec erhält Zuschlag für energieeffiziente Abwasser-Aufber...
  10. 10 Alpiq bewirtschaftet grössten Batteriespeicher der Schweiz

Politik

Datum | Meistegeklickt
  1. Bundesländer schreiben Windbrief an Merkel – Bundesrat kippt Klimasteuer
  2. Höhere EE Ausbauziele: Neue Richtlinie für erneuerbare Energien von EU-Mitgliedstaaten angenommen
  3. Bundeskabinett beschließt neues Klimapaket - Sektorziele werden aufgeweicht
  4. Bundesregierung verabschiedet erstes bundesweites Klimaanpassungsgesetz
  5. Baden-Württemberg und Bayern gründen Wasserstoffallianz
  6. Osterpaket: Verbände sehen erheblichen Bedarf für Nachbesserungen
  7. EnWG- und EEG-Reform: Sachverständige äußern im Wirtschaftsausschuss Kritik
  8. Bundeskabinett verabschiedet Habecks Osterpaket
  9. Habeck tauscht sich in Niedersachsen zu LNG und Wasserstoff aus - zweiter Fortschrittsbericht Energiesicherheit liegt vor

Bioenergie - Forschung

Datum | Meistegeklickt
  1. Großprojekt: Grünes Methanol für die Schifffahrt soll aus Bremerhaven kommen
  2. Volkswagen Stiftung unterstützt Forschung zu Redox-Flow-Batterien

Biogene Wärme

Datum | Meistegeklickt
  1. Hamburg fördert Pelletsheizungen
  2. NRW-Aktion Holzpellets ein voller Erfolg
  3. Erste Dauerausstellung in NRW für Produkte aus dem Bereich Holzenergie eröffnet
  4. Heizen mit Holzpellets - NRW startet Werbeaktion
  5. Gebäudeenergiegesetz: Stimmen zum Leitplanken-Papier der Ampel-Parteien
  6. Insolvenzverfahren gegen Biomethan Händler BMP Greengas eröffnet
  7. Durchbruch im Heizungsstreit: Ampel-Koalition legt Leitplanken für Gebäudeenergiegesetz vor
  8. KWK-Ausschreibung auch in Gaskrise überzeichnet - Interesse an innovativer KWK gering
  9. Wärmewende: Kommunale EVU schlagen Quote zur Markteinführung klimaneutraler Gase vor

Veranstaltungen - nächste Termine

Titel Termin Programm Veranstalter
BMWK-Fachtagung "Klimaschutz durch Abwärmenutzung - Industrielle Abwärme in NRW" 19.10.2023 Programm IZES gGmbH - Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme

Biotreibstoffe

Datum | Meistegeklickt
  1. Sachsen-Anhalt führt auf dem Feld erneuerbarer Energien
  2. Bayern will Rapsöl als Kraftstoff weiter entwickeln
  3. Biodiesel: Trotz Preisvorteil sind Tankstellen mit Absatz unzufrieden
  4. Biodieselbranche braucht verlässliche Rahmenbedingungen für mehr Wachstum
  5. IWR: Steigende Ölpreise und die Auswirkungen auf den Einsatz regenerativer Energien
  6. Zucker: EU-Kommission will stärkere Ausrichtung am Markt - Produzenten steigen in die Produktion von Bioethanol ein

Bioenergie: Aktuelle Leistung

  1. Deutschland 4 306 MW
  2. Italien 609 MW
  3. Frankreich 379 MW
  4. Portugal 338 MW
  5. Spanien 323 MW
  6. Tschechische Republik 298 MW
  7. Polen 263 MW
  8. Finnland 228 MW
  9. Belgien 181 MW
  10. Dänemark 166 MW
 
Summe Top 10 7 090 MW
Quelle: © IWR 2023, Daten: ENTSO-E

KWK- & BHKW-Technik

Datum | Meistegeklickt
  1. Eon setzt beim Redispatch 2.0 auf Software von Energy & Meteo Systems
  2. Siemens setzt auf Wasserstoff-Gasturbinen – EU-Projekt Hyflexpower gestartet
  3. Anteil der Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen liegt bei rd. 6,4 Prozent
  4. KWK-Ausschreibung auch in Gaskrise überzeichnet - Interesse an innovativer KWK gering
  5. Dezember KWK-Ausschreibung der BNetzA unterzeichnet - Ausschreibung für innovative KWK überzeichnet
  6. Weltec erhält Zuschlag für energieeffiziente Abwasser-Aufbereitung mit Biogas
  7. Streit um Abschaffung der vermiedenen Netzentgelte

Power to Gas

Datum | Meistegeklickt
  1. Habeck tauscht sich in Niedersachsen zu LNG und Wasserstoff aus - zweiter Fortschrittsbericht Energiesicherheit liegt vor
  2. Neues Forschungsnetzwerk Wasserstoff entsteht – Projektträger Jülich betreut
  3. Siemens setzt auf Wasserstoff-Gasturbinen – EU-Projekt Hyflexpower gestartet
  4. Zypries übernimmt die Energiewende

Alle EU China Deutschland Dänemark Indien Irland Japan Spanien

Internationale Bioenergie-News


Bioenergie-Berufe & Bildung

Datum | Meistegeklickt
  1. Bewerbungsfrist für German Renewables Award gestartet
  2. Klimaschutz: Renewables Academy startet Finanzierungs-Training
  3. Energiewende verändert Anforderungen an die Berufsausbildung

Bioenergie-Verbände

Datum | Meistegeklickt
  1. EEG 2016: Proteste in zehn Landes-Hauptstädten
  2. Heizungsindustrie auf dem Weg zu Rekordjahr - mehr Wärmepumpen und Gasheizungen, weniger Biomasseanlagen
  3. Gebäudeenergiegesetz: Stimmen zum Leitplanken-Papier der Ampel-Parteien
  4. KWK-Ausschreibung auch in Gaskrise überzeichnet - Interesse an innovativer KWK gering
  5. Krise an den Energiemärkten: BEE fordert LNG-Geschwindigkeit bei Erneuerbaren Energien


Anmeldung Newsletter

Newsletterauswahl:
 

Captcha:
Captcha
 


Über die Webseite Bioenergie-Branche.de

Die Bioenergie-Branche in Deutschland umfasst die industrielle Entwicklung auf dem Gebiet der energetisch nutzbaren Biomasse.  Sie umfasst beispielsweise den Bau von Biogasanlagen, Holzpellet-Heizungen oder Bioraffinerien . Die Nutzung der Bioenergie ist  im Unterschied zu anderen regenerativen Energiequellen in allen drei Bereichen der Energieumwandlung, d.h. Strom, Wärme und Treibstoffe möglich.

Die Nutzung von Biomasse durch den Menschen ist uralt. Gleichwohl hat sich in Deutschland eine industrielle Bioenergie-Branche zur Herstellung bzw. zum Bau von Biogasanlagen, Heizkraftwerken, Holzpellet-Öfen oder  Bioraffinerien erst mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz 2000 entfalten können. Die Bioenergie-Nutzung ist vielfältig: Mit Biogasanlagen ist die gleichzeitige Produktion von Strom und Wärme möglich, der erzeugte Strom ist  wegen der Steuerbarkeit grundlastfähig. Holzpellet-Heizungsanlagen decken den Wärmebedarf in Gebäuden ab, während in Bioraffinerien biogene Treibstoffe wie Bioethanol und Biodiesel hergestellt werden können.

Die Webseite www.bioenergie-branche.de ist Teil eines großen, vernetzten Branchennetzwerkes der Regenerativen Energiewirtschaft (u.a. windbranche.de, offshore-windindustrie.de, solarbranche.de)  und stellt Unternehmen und Akteure aus der Bioenergie mit ihren Angeboten, Produkten und Dienstleistungen vor. Neben den industriellen Wirtschafts-Akteuren und den Energiehandwerkern hat sich kontinuierlich ein Forschungszweig der Bioenergie mit Forschungseinrichtungen in Deutschland etabliert. Universitäten und Bildungseinrichtungen bieten neue oder erweiterte Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung rund um die Bioenergie an.

Einen weiteren Schwerpunkt der Webseite bilden der nationale und internationale Ausbau der Bioenergie für die Bereiche Strom, Wärme und Treibstoffe. Im Veranstaltungskalender werden wichtige Messen, Veranstaltungen, Seminare und Kongresse rund um die Solarenergie vorgestellt. Über den Branchen-Newsletter können zudem Informationen über Produktneuheiten direkt von den teilnehmenden Unternehmen bezogen werden. Im Jobportal der Bioenergie-Branche werden neue Stellenangebote aus dem erneuerbaren Energiebereich und spezielle Bioenergie-Jobs vorgestellt.  

Die vom Internationalen Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) konzipierte Webseite www.bioenergie-branche.de basiert auf dem vom IWR entwickelten SLAM®-Ansatz (Standard Location Asset Model), einem ganzheitlichen Systemansatz zur Entwicklung von Branchen in Räumen (Regionen, Länder).

 


  • image

    Westerwälder Holzpellets

    Die Westerwälder Holzpellets GmbH aus Langenbach ( Westerwald) wurde 2001 gegründet. Seit der Inbetriebnahme der Produktion Ende 2001 mit einer einer Kapazität von 20.000 Tonnen Holzpellets pro Jahr wurde die Effizienz kontinuierlich verbessert und die Anlage weiterentwickelt. Read More
  • image

    WELtec Bio Power

    Die WELTEC BIOPOWER GmbH wurde 2001 gegründet und hat über 300 Biogasanlagen in 25 Ländern geplant und errichtet. Auf Grundlage der modernen Denkweise erfahrener Ingenieure bietet das Unternehmen komplette Biogasanlagen aus einer Hand an. Read More
  • image

    PlanET Biogastechnik

    Unser Kerngeschäft ist Biogas. Die PlanET Biogas Group plant, baut, betreibt und optimiert Biogasanlagen weltweit. Ausgezeichneter Service mit exzellenter Materialverfügbarkeit, zahlreichen Service-Stützpunkten sowie eigenem Labor unterstreichen den Stellenwert von PlanET. Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4