News: Firmen & Produkte
SmartQ und Deutsche Speicherwerke bündeln Kräfte: SmartQ Energy Solutions und DSW Deutsche Speicherwerke bieten intelligente, ganzheitliche Batteriespeicherlösungen

Regensburg / Chemnitz - Die SmartQ Energy Solutions GmbH und die DSW Deutsche Speicherwerke GmbH haben eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Ziel der Kooperation ist die Entwicklung ganzheitlicher, nachhaltiger Batteriespeicherlösungen f... weiter...
Sunrun liefert Netzstabilität mit Heimspeichern: Sunrun übertrifft 650 Megawatt an dezentraler Batteriekapazität in den USA

San Francisco - Sunrun, der größte Anbieter von Solarenergie für Privathaushalte in den Vereinigten Staaten, meldet einen neuen Meilenstein beim Ausbau von Batteriespeichern. Mit über 130.000 aktivierten Heimspeichern steht dem US-Stromnetz ab so... weiter...
Produkt-Neuheit: Array bringt neuen Solartracker für Regionen mit viel Wind und Hagelstürmen auf den Markt

Albuquerque - Das US-amerikanische Unternehmen Array Technologies hat den neuen Solartracker "DuraTrack Hail XP" vorgestellt, der extremen Hagel- und Windereignissen standhält. Das innovative Nachführsystem Hail XP baut auf der bewährten DuraTrack... weiter...
Battery-Box Premiere auf der EES 2025: BYD präsentiert neue Heimspeicherlösungen und erste End-to-End-Lösung für Privathaushalte

Shenzhen - Der chinesische Mischkonzern und Batteriehersteller BYD wird ab Ende Juni 2025 die Produktfamilie ergänzen und die Battery-Box HVD auf den Markt bringen. Die Box soll in Kombination mit den Power-Box Wechselrichtern von BYD Energy Storage... weiter...
Intelligente Speicherlösungen: Deutsche Speicherwerke GmbH setzt auf Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien

Chemnitz - Die DSW Deutsche Speicherwerke GmbH bietet maßgeschneiderte, skalierbare Energiespeichersysteme für Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft und kritische Infrastrukturen. Das Unternehmen gehört zur Familie Trinkerl, die seit über 40 Jahren ... weiter...
Brennstoffzellen: Plug Power erhält Zertifizierung für sein stationäres Hochleistungs-System

Latham - Plug Power Inc., Anbieter von umfassenden Wasserstofflösungen, für die grüne Wasserstoffwirtschaft, hat die Industrie-Zertifizierung für sein stationäres Hochleistungs-Brennstoffzellensystem mit einer Leistung von einem Megawatt erhalte... weiter...
Brennstoffflexible Motoren: Wärtsilä kündigt zu 100 Prozent wasserstofftaugliches Kraftwerk an

Helsinki - Der finnische Technologiekonzern Wärtsilä hat heute das nach eigenen Angaben weltweit erste großtechnische, zu 100 Prozent wasserstofftaugliche Motorenkraftwerk auf den Markt gebracht. Für Wärtsilä ist das neue Motorenkraftwerk e... weiter...
Zusätzliche Einnahmen für Hausbesitzer: Enpal und Entrix bauen Europas größtes virtuelles Kraftwerk

Berlin/München - Der Systemintegrator Enpal und der KI-Pionier Entrix bündeln ihre Kräfte und bauen Europas größtes virtuelles Kraftwerk. Die beiden Unternehmen haben hierfür das Joint Venture “Flexa” gegründet, an dem Enpal die Mehrheit d... weiter...
Kosten sinken um 20 Prozent: BASF und japanische NGK bringen verbesserte Natrium-Schwefel-Batterie auf den Markt

Ludwigshafen/Nagoya - Die BASF-Tochtergesellschaft BASF Stationary Energy Storage GmbH und der japanische Keramikhersteller NKG Insulators LTD haben eine neue Natrium-Schwefel-Batterie (NAS-Batterie) angekündigt. Das neue Produkt NAS Modell L24 wurd... weiter...
Erneuerbare Energien Ausbau: BNetzA startet Konsultation zur Festlegung „Nutzen statt Abregeln 2.0“

Bonn - Im Rahmen der letzten EnWG-Novelle wurde eine neue Regelung zur Verringerung der Abregelung von Erneuerbare-Energien-Anlagen wegen strombedingter Netzengpässe eingeführt. Der zu diesem Zweck neu eingeführte § 13k EnWG sieht vor, dass d... weiter...
Brennstoffzellen und Elektrolyseure: Singulus stellt hocheffiziente Beschichtungssysteme für die Fertigung von Bipolarplatten vor

Kahl am Main - Bipolarplatten sind eine Schlüsselkomponente, die in Elektrolyseuren und Brennstoffzellen zum Einsatz kommen. Die Singulus Technologies, Technologieanbieter für Vakuum-Beschichtungstechnik, hat eine neue Reihe hochmoderner Beschichtu... weiter...
Energiewende im Heizungskeller: Mainova und Viessmann kooperieren bei Wärmewende

Frankfurt am Main - Die Mainova AG und der Anbieter von Klimalösungen Viessmann Climate Solutions arbeiten seit März 2024 eng zusammen, um die Energiewende im Heizungskeller mit Wärmepumpen bundesweit voranzutreiben. Die Partner vermitteln in Zuku... weiter...
Solaredge CSS Batteriesystem: Solaredge bietet erstes kommerzielles Speichersystem in Italien an

Milpitas - Der Solarkonzern Solaredge bietet für den italienischen Markt das erste kommerzielle Speichersystem (CSS) des Unternehmens für PV-Anwendungen an. Das Speichersystem Solaredge CSS wurde für kleine bis mittlere gewerbliche Solaranlagen en... weiter...
Komplettlösung aus einer Hand: Vaillant und Lichtblick schließen Partnerschaft für die Wärmewende

Hamburg - Das Heizungsunternehmen Vaillant und der Energieversorger Lichtblick bündeln ihre Kräfte für die Wärmewende. Die Vaillant-Wärmepumpe wird nun mit dem Solarpaket von Lichtblick angeboten. Kunden von Lichtblick zukünftig alles für das ... weiter...
Weltneuheit erfolgreich: Siemens Energy betreibt Gasturbine mit 100 Prozent erneuerbarem Wasserstoff

München - In Frankreich ist in einem Pilotprojekt die lokale Erzeugung von grünem Wasserstoff vor Ort und die anschließende Verwendung in einer Gasturbine von Siemens Energy erfolgreich realisiert worden. Umgesetzt wurde das Vorhaben im Hyflexpowe... weiter...
Intelligente Vernetzung: Sonnen integriert auch Wärmepumpen in das Haushalts-Stromnetz

Wildpoldsried – Die Sonnen Gmbh will in Zukunft die Wärmepumpe intelligent und netzdienlich in die Energieversorgung eines Haushalts einbinden. Das erste Produkt von Sonnen dazu wird bereits in diesem Jahr 2023 erscheinen, teilte das Unternehmen m... weiter...
Big Data: Windpunx setzt auf KI in der Betriebsführung

Berlin - Die Entscheidung über Erfolg oder Misserfolg von Anlagen zur Erzeugung von erneuerbarer Energie liegt oft im Detail. Der technischen und kaufmännischen Betriebsführung kommt hierbei eine wachsende Bedeutung zu. Entscheidend ist neben der ... weiter...
Neue 6 MW-Anlage: Nordex erweitert Turbinenflotte für Mittel- und Schwachwindstandorte

Hamburg - Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex stellt kurz vor dem Start der Messe WindEnergy in Hamburg eine neue Anlage der Delta4000-Baureihe vor. Bei der Turbine vom Typ N175/6.X nutzt Nordex die bewährten technischen Konzepte der Delta4000-Ba... weiter...
Verbrenner ade: Mercedes-Benz stellt elektrischen Oberklassen-SUV vor

Stuttgart - Der DAX-Konzern Mercedes-Benz startet mit der Luxuslimousine EQS und der sportlichen Business-Limousine EQE auch im oberen Marktsegmenten in eine vollelektrische Ära. Jetzt soll mit dem EQS SUV die dritte Modellreihe mit dieser für Elek... weiter...
Großes Marktpotenzial: Siemens Energy baut leistungsstarke Hochtemperatur-Wärmepumpe in Berlin

Berlin - Der Energiekonzern Siemens Energy und die Vattenfall Wärme AG erproben in Berlin eine neuartige Hochtemperatur-Wärmepumpe, die diese Technologie auf ein neues Level hebt. Das Prinzip von Wärmepumpen ist eigentlich einfach: mit einer ge... weiter...
Redispatch: Stadtwerke Gießen entwickeln Dienstleistung für Anlagenbetreiber

Gießen - Betreiber von Stromerzeugungsanlagen und -speichern müssen seit Oktober 2021 ab einer Leistung von 100 Kilowatt neue Anforderungen erfüllen. Weil immer mehr wetterabhängige Erzeugungsanlagen ins deutsche Stromnetz einspeisen, werden auch... weiter...
Solar Electric Vehicle (SEV): Sono Motors meldet 15.000 Kundenreservierungen für den Sion

München - Die Sono Motors GmbH hat einen weiteren Meilenstein bekannt gegeben. Der deutsche Anbieter von Solarmobilität hat bisher 15.000 Privatkunden-Reservierungen für den Sion erhalten, das weltweit erste Solar Electric Vehicle (SEV) für die b... weiter...
Batterietausch: Neuer Service für E-Autos von e.GO Mobile

Aachen - Die Next.e.GO Mobile SE, ein unabhängiger deutscher Hersteller elektrischer Fahrzeuge für den städtischen Raum, hat eine Batterietausch-Lösung bekannt gegeben. Geht der Ladezustand der Batterie zur Neige, kann der Kunde die fast leere ge... weiter...
Flexible Leistung: Siemens Gamesa steigert Ertrag der 5.X Windkraftanlagen-Plattform

Zamudio, Spanien - Der Windkraftanlagen-Hersteller Siemens-Gamesa hat die Leistung seiner 5 MW-Plattform angehoben. Die neuen Turbinen SG 6.6-155 und SG 6.6-170 bieten nun eine höhere Gesamtleistung und damit niedrigere Stromgestehungskosten (LCoE),... weiter...
Im Aufwind: Software-Unternehmen Node.energy automatisiert Meldepflichten für Windkraftanlagen

Frankfurt am Main - Die Node.energy GmbH setzt mit einer Softwarelösung auf den Markt für gesetzliche Meldepflichten von Erneuerbaren-Energien-Anlagen in Deutschland. Seit Jahresbeginn 2021 konnten bereits für über 550 Wind- und Solarparks mit me... weiter...