Bioenergie in Tschechische Republik
Mittwoch, 23.04.2025 | heute | gestern | 01.01. bis heute | Vorjahr |
---|---|---|---|---|
Bioenergie-Strom | Mrd. kWh | Mrd. kWh | Mrd. kWh | Mrd. kWh |
Bioenergie | 0,002 | 0,008 | 0,886 | 0,748 |
Monatliche Bioenergie-Stromerzeugung - Tschechische Republik
Jährliche Bioenergie-Stromerzeugung in Tschechische Republik
Bioenergie-News Tschechische Republik
Biogas: PlanET und Envitec im Ausland erfolgreich
Vreden/Lohne – Deutsche Biogasanlagen-Hersteller verlagern ihr Geschäft aufgrund des eingebrochenen Heimatmarktes immer mehr ins Ausland. Verschiedene Exportmärkte nehmen die Pioniere der Biogasbranche dabei ins Visier, z. B. Tschechien, die Slowakei und das Vereinigte Königreich. weiter...
Biogas: Bioraffinerie-Technik sorgt für zusätzliche Einnahmen
Dresden, Blizevedly / Tschechische Republik – Die Novellierung des EEG im Jahr 2014 hat im Biogassektor zu erheblichen Veränderungen geführt. Der Markt für Neuanlagen ist auf 41 MW eingebrochen, was im Vergleich zum besten Branchenjahr 2011 einem Rückgang von 90 Prozent entspricht. Auch die Betreiber bestehender Anlagen haben zum Teil wirtschaftliche Probleme. Ein neues Verfahren könnte für zusätzliche Einnahmen sorgen. weiter...
Deutsche Biogas-Firma in Tschechien erfolgreich
Lohne – Biogas wird zur Stromerzeugung in Tschechien immer beliebter. Rund 360 Biogas-Anlagen mit einer elektrischen Anschlussleistung von etwa 260 Megawatt (MW) produzieren inzwischen Strom. Auch deutsche Unternehmen profitieren von der Nachfrage aus Tschechien. Doch die Regierung hat bereits den Rotstift angesetzt. weiter...
EnviTec realisiert neue Biogasanlage in Tschechien
Lohne – Die EnviTec Biogas AG weitet ihr Engagement in Tschechien mit der Errichtung einer 527 kW-starken Biogasanlage aus. weiter...
Biogas Nord betritt tschechischen Markt - Umsatzvolumen bei 10 Mio. Euro
Bielefeld - Die Biogas Nord AG hat die Verträge für das erste Projekt in Tschechien unterzeichnet. weiter...
Weltec Biopower baut Biogasanlage in Tschechien
Vechta - Bis zum Jahr 2015 soll Biomasse in Tschechien die wichtigste Quelle für erneuerbare Energien sein. weiter...
Bioenergie und Bioenergie-Strom in den EU-Ländern Online
Die Bioenergie-Stromproduktion in den EU-Ländern ist je nach Ausbaustand und regionaler Lage sehr unterschiedlich. Für die nachfolgenden EU-Länder werden in einem Spezial-Länderprofil die aktuelle Bioenergie-Leistung und die Tages-Stromproduktion als Online-EnergieChart dargestellt. Zusätzlich kann der aktuelle Anteil der regenerativen Stromerzeugungs-Leistung (Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie, Bioenergie und Geothermie) an der gesamten Stromeinspeisung in das Stromnetz des jeweiligen EU-Landes abgelesen werden:
Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | Italien | Lettland | Litauen | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Rumänien | Tschechische Republik | Ungarn | Zypern |