Bioenergie-Branche.de

Branchenportal für die Bioenergie

PlanET 4 1280 256

News: BHKW & KWK

VKU Umfrage zur Stimmung bei Energieversorgern - Unklare Finanzierung bremst Wärmewende

Dortmund / Berlin - Die Wärmewende in Deutschland gilt als ein zentraler Hebel, um auf Bundes- und Länderebene die Klimaschutzziele zu erreichen. Als großes Hemmnis erweist sich derzeit allerdings eine unklare Lage bei der Finanzierung. Für viele Energieversorger ist eine bezahlbare Wärmeversorgung in der Zukunft daher nicht gesichert. Das zeigt eine aktuelle VKU-Analyse. weiter...


Operativer Q3-Gewinn steigt um 10,7 Prozent: 2G Energy wächst mit KWK-Anlagen im Ausland

Heek - Die 2G Energy AG, Hersteller von Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen sowie Produzent von Wärmepumpen, setzt das Wachstum vor allem außerhalb Westeuropas fort. Dieser Trend wird sowohl durch den Auftragseingang in der ersten Hälfte des vier... weiter...


Wärmewende im Fokus: MVV will Gasnetz bis 2035 stilllegen

Mannheim - Die Wärmewende ist ein zentraler Hebel, um die von EU, Bund, Land und Kommune gesetzten Klimaschutzziele zu erreichen. Für das Mannheimer Energieunternehmen MVV ist die Umsetzung der Wärmewende ein zentraler Baustein für die Dekarbonisierung des Angebotes. MVV will das Gasnetz aus Klimaschutzgründen daher bis zum Jahr 2035 stilllegen. weiter...


Positionspapier: BEE fordert Überarbeitung und Verlängerung von Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz zur Stärkung grüner KWK

Berlin - Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) gilt als ein zentraler Baustein für die Verringerung von Treibhausgasemissionen, die Verbesserung der Energieeffizienz und für eine gesicherte Strom- und Wärmeversorgung. Der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) fordert in einem Positionspapier eine Novellierung des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes (KWKG). weiter...


Meilenstein für Wärmewende: MVV bindet neues Biomasseheizkraftwerk an

Mannheim - Das Mannheimer Energieunternehmen MVV baut derzeit das Biomassekraftwerk auf der Friesenheimer Insel zu einem Heizkraftwerk um. Durch den Umbau kann MVV nun grünen Strom und grüne Wärme aus Kraft-Wärme-Kopplung produzieren. Damit h... weiter...


Bedeutender US-Auftrag: 2G Energy verdoppelt Q3-Auftragseingang und liefert wasserstofffähige KWK-Anlagen

Heek - Die 2G Energy AG, Hersteller von Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen sowie Produzent von Wärmepumpen, kann im dritten Quartal 2024 den Auftragseingang um satte 91 Prozent auf 80,4 Mio. Euro (Q3 2023: 42,0 Mio Euro) steigern. Der Auftrags... weiter...


2G Energy AG steigert Auftragseingang mit KWK-Anlagen und Wärmepumpen auf Allzeithoch

Heek – Die 2G Energy AG, Hersteller von Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen sowie Produzent von Wärmepumpen, meldet einen starken Auftragseingang. Vor allem das internationale Geschäft der 2G Energy treibt das langfristige Wachstum, teilte das Unternehmen mit. weiter...


Stärkung der Marktposition: Ramboll übernimmt führendes Ingenieurbüro für thermische Behandlungsanlagen

Hamburg - Die thermische Abfallbehandlung hat in der Kreislaufwirtschaft eine hohe Bedeutung für die Verwertung nicht mehr recycelbarer Reststoffe. Rahmenbedingungen wie erforderliche Anlagen-Modernisierungen oder ein steigender Bedarf bei der Klärschlamm-Verbrennung sorgen für eine zusätzliche Markdynamik. In diesem Umfeld stärkt Ramboll durch den Erwerb des Ingenieurbüros W+G seine Marktposition. weiter...


The smarter E Europe 2024 gestartet: Über 3.000 Aussteller präsentieren Lösungen für erneuerbare Energieversorgung 24/7

München - Heute ist in München der Startschuss für die The smarter E Europe gefallen. Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft findet vom 19. bis 21. Juni 2024 auf der Messe München statt und vereint mit der Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe vier Fachmessen unter einem gemeinsamen Dach. weiter...


Erstes Quartal 2024: 2G Energy AG schreibt schwarze Zahlen

Heek - Die 2G Energy AG, Hersteller von Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen sowie Produzent von Wärmepumpen, ist erfolgreich in das Geschäftsjahr 2024 gestartet. Nach Angaben des Unternehmens konnte im ersten Quartal 2024 der Umsatz um 1 Mio. Euro... weiter...


Ausblick 2024 optimistisch: 2G Energy AG steigert Gewinn im Geschäftsjahr 2023

Heek - Die 2G Energy AG, Hersteller von Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen sowie Produzent von Wärmepumpen, hat das Geschäftsjahr 2023 erfolgreich abgeschlossen. Wie das Unternehmen mitteilte, konnte der Konzernumsatz erneut um 17 Prozent auf 365... weiter...


Neue Heizungsförderung kann beantragt werden

Berlin - Bei der KfW können jetzt Förderanträge für den Heizungstausch gestellt werden. Mit dem neuen Förderprogramm soll ein Anreiz für den Einbau von klimafreundlichen Heizungen gesetzt und die Energiewende im Gebäudesektor gestärkt werden. weiter...


Anschluss an das Mittelspannungsnetz: FGW veröffentlicht Revision des Leitfadens „Anlagenzertifikat Typ B“

Berlin - Die Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Erneuerbare Energien (FGW e.V.) hat neben den Revisionen der Technischen Richtlinien 6 und 10 auch die zweite Revision des Leitfadens „Anlagenzertifikat Typ B, Inbetriebsetzungserkl... weiter...


Juli bis September: 2G Energy-Umsatz leicht über Vorjahresniveau - weiter positiver Geschäftsverlauf erwartet

Heek - Die 2G Energy AG hat die Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2023 vorgelegt. Gegenüber dem starken Vorjahresquartal hat der Hersteller von Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen und Wärmepumpen den Umsatz leicht auf 77,6 Mio. Euro gesteig... weiter...


Hohe Nachfrage bei Biogas: 2G Energy Auftragseingang in Q3 übersteigt Vorjahreswert deutlich

Heek - Die 2G Energy AG hat die Bilanz für den Auftragseingang im dritten Quartal 2023 (Q3 2023) vorgelegt. Demnach konnte der Hersteller von Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen und Wärmepumpen den Auftragseingang in Q3 23 wie erwartet um 12 P... weiter...


Wasserstoffwirtschaft: Innio Group erhält TÜV Süd „H2-Readiness“-Zertifikat für Motorenkraftwerkskonzept

München - Die Innio Group hat von TÜV Süd das „H2-Readiness“-Zertifikat für ihr Jenbacher Motorenkraftwerkskonzept erhalten. Damit ist Innio weltweit das erste Unternehmen, das Energielösungen auf Basis eines von TÜV Süd zertifizierten... weiter...


Bioenergie-Ausbau: Verbände fordern Anpassung von EEG-Ausschreibungsdesign

Berlin - Die Bioenergieverbände des Hauptstadtbüros Bioenergie haben im Rahmen einer Pressekonferenz ihre Vorschläge zur Überarbeitung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2023) vorgestellt. Kern des Vorschlagkatalogs ist eine grundsätzlic... weiter...


Produktion in Heek: 2G Energy übernimmt niederländischen Wärmepumpen-Spezialisten

Heek - Die 2G Energy AG steigt in den Zukunftsmarkt für Wärmepumpen ein. Mit der Übernahme des niederländischen Wärmepumpenherstellers NRGTEQ ergänzt die 2G Energy AG ihr Kerngeschäft dezentraler KWK-Anlagen um eine weitere zukunftsträchtige ... weiter...


Januar bis Juni 2023: 2G Energy weitet Umsatz im ersten Halbjahr deutlich aus

Heek - Die 2G Energy AG hat den Umsatz im ersten Halbjahr 2023 nach vorläufigen Zahlen deutlich gesteigert. Das Unternehmen sieht seinen Wachstumskurs bestätigt. Insgesamt verzeichnet der Hersteller von gasbetriebenen Kraft-Wärme-Kopplungs-(KW... weiter...


Starker Quartalsauftakt: 2G Energy AG kombiniert Großwärmepumpen mit KWK-Anlagen

Heek - Die 2G Energy AG erwartet mit dem neuen Bundesgesetz zur kommunalen Wärmeplanung eine steigende Nachfrage nach Großwärmepumpen. In den vergangenen Jahren hat 2G bereits mehrfach im Kundenauftrag Großwärmepumpen in Kombination mit KWK-Anla... weiter...


Wachstumskurs: Energiequelle steigert Umsatz 2022 auf neuen Rekordwert

Kallinchen - Die Energiequelle GmbH kann auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurückblicken und erzielt einen neuen Umsatzrekord. Das international tätige Unternehmen hat seinen Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 um knapp 34 Prozent auf 213 Mio.... weiter...


H2-Kraftwerke: 2G Energy AG erhält nächsten Wasserstoff-Auftrag aus Japan

Heek - Die 2G Energy AG, Hersteller von Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen, hat im vergangenen Monat einen weiteren Auftrag zur Lieferung von insgesamt drei Wasserstoff betriebenen KWK-Anlagen aus Japan erhalten. Der jüngste Auftrag stellt den... weiter...


Perfektes Match: Sercoo Group übernimmt MWB Power und erweitert Instandsetzungs-Portfolio

Lingen - Die Sercoo Group mit Sitz in Lingen ist auf individuelle Komplett-Serviceleistungen für die Energie- und Transportbranche sowie für Industrie, Handel und Automotive spezialisiert. Durch die Übernahme der MWB Power GmbH als Spezialistin f... weiter...


Bilanz 2022: KWK-Hersteller 2G Energy steigert Umsatz und Gewinn

Heek - Die 2G Energy AG, Hersteller von gasbetriebenen Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen, hat den Umsatz und Gewinn im Geschäftsjahr 2022 weiter gesteigert. Insgesamt hat 2G einen Umsatz von 312,6 Mio. Euro erzielt, was gegenüber dem Vorjahr... weiter...


Energiewende-Tempo: Bund und Länder beraten über Beschleunigung des Erneuerbare Energien Ausbaus

Berlin - Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat sich am Freitagnachmittag (10.02.2023) in einer virtuellen Schalte mit den Energieministern der Bundesländer kurzgeschlossen, um mit ihnen über den Ausbau der erneuerbaren Energi... weiter...


Pressemitteilungen