News: Elektromobilität
Auszeichnung: EnBW Mobility+ und Netze BW erhalten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024

Karlsruhe/Düsseldorf - In Düsseldorf wurden am Donnerstagabend (23.11.2023) mit der EnBW Mobility+ und der Netze BW gleich zwei EnBW-Tochterunternehmen mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Rahmen beim De... weiter...
Studie nimmt Optimierung des Energieverbrauchs von Batteriezellfabriken in den Fokus

Münster - Für den Betrieb von Elektrofahrzeugen im Rahmen der Verkehrswende werden künftig große Mengen an Strom benötigt. Aber auch das Hochfahren der weltweiten Batterieproduktion geht mit einer deutlichen Steigerung des Strombedarfs einher. Eine aktuelle Studie analysiert den Stromverbrauch der Batterieherstellung und zeigt Ansätze zur Verbrauchsreduzierung auf. weiter...
Daimler Truck fährt Doppelstrategie: Batterien und wasserstoffbasierte Brennstoffzellen

Leinfelden-Echterdingen – Der Umstieg auf emissionsfreie Mobilität eröffnet neue technologische Alternativen. Der Prototyp des Mercedes-Benz GenH2 Truck mit wasserstoffbasierten Brennstoffzellen legte mit einer Tankfüllung zwischen Wörth am Rhein und Berlin eine Rekorstrecke von 1.047 km zurück. weiter...
Bürgerentscheid Straßkirchen: BMW kann Werk für Hochvoltbatterien in Bayern bauen

Straßkirchen - Nach dem vorläufigen Endergebnis des Straßkirchner Bürgerentscheids kann BMW die Planungen für die Ansiedlungen des Batteriewerks fortsetzen. Über 75 Prozent haben für das Ratsbegehren „Ja zu einem BMW-Montagewerk für Hochvol... weiter...
Elektro-LKW: Daimler erhält Rekordauftrag über 900 E-Transporter in Japan

Leinfelden-Echterdingen - Die japanische Tochter der Daimler Truck AG hat eine Großbestellung über vollelektrische Transporter erhalten. Die japanische Daimler Truck-Tochtergesellschaft Mitsubishi Fuso Bus and Truck Corporation hat jetzt den erste... weiter...
Mobilitätswende: Shell und Redos errichten E-Ladestationen an Fachmarktzentren

Hamburg - Die Shell Deutschland GmbH und die Redos Gruppe, ein auf großflächige Handelsimmobilien spezialisierter Investor, Asset- und Fund Manager, planen gemeinsam den Aufbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos an Fachmarktzentren. Dafür ... weiter...
BDEW-Elektromobilitätsmonitor: E-Auto Ausbaustrategie 2030 wird dringend benötigt

Berlin - Der Bundesverband der Elektrizitäts- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat die zweite Ausgabe des BDEW-Elektromobilitätsmonitors vorgelegt. Darin zeigt der BDEW die Entwicklungen im Elektromobilitätsmarkt im ersten Halbjahr 2023 in Deutschland auf. weiter...
Erste Bestellung: Ballard und Ford Trucks kooperieren bei Brennstoffzellen-LKWs

Vancouver - Der Brennstoffzellen-Hersteller Ballard Power und die Unterzeichnung einer Absichtserklärung (LOI) mit Ford Trucks zur Lieferung eines Brennstoffzellensystems bekannt gegeben. Die Partnerschaft umfasst eine erste Bestellung für zwei FC... weiter...
Tesla-Supercharger begehrt: E-Ladenetz Kooperation mit Ford und GM treibt Tesla-Aktie

Austin - Der US-Autobauer Tesla setzt die seit Mitte Mai 2023 laufende Kursrallye weiter fort. Ab Anfang 2024 werden Ford-Kunden Zugang zu mehr als 12.000 Tesla Superchargern in den USA und Kanada haben, zusätzlich zu den mehr als 10.000 DC-Schnelll... weiter...
30 GWh Jahreskapazität: Hyundai und LG Energy investieren 4,3 Mrd. Dollar in US-Batteriefabrik

Seoul - Mit dem Hochlauf der Elektromobilität in den USA, flankiert durch den Inflation Reduction Act (IRA), steigt auch die Zahl der zukunftsorientierten Milliarden-Investitionen in diesem Sektor. Heute (26.05.2023) haben die Hyundai Motor Group un... weiter...
Bund und Land fördern: Neue Batteriefabrik von Northvolt in Heide sichert Arbeitsplätze im Norden

Berlin - In den nächsten Jahren steigt die Zahl der Elektroautos auf den Straßen und damit der Bedarf an Batterien. Das schwedische Unternehmen Northvolt will expandierten und plant den Bau einer Gigafactory für Batteriezellen in Deutschland. Die ... weiter...
Schnelles E-Laden trotz Niederspannungsnetz: Shell und Volkswagen eröffnen erste Flexpole-Ladestation

Hamburg - Shell Deutschland und der Volkswagen Konzern treiben gemeinsam den Ausbau der Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität voran. Am 4. Mai 2023 ging die erste 150 kW Elli Flexpole-Ladestation an einer Shell-Tankstelle in Göttingen in Betr... weiter...
Weltmarkt Batterierecycling: Bosch entwickelt vollautomatisierte Anlage zur Batterieentladung

Stuttgart – Der wachsende Markt für Elektroautos erfordert den Aufbau einer europäischen Kreislaufwirtschaft für ausgediente Batterien. Das neugegründete Joint Venture The Battery Lifecycle Company GmbH (BLC) der beiden Unternehmen Rhenus Automotive und TSR Recycling begleitet den gesamten Lebenszyklus einer Fahrzeugbatterie mit dem Fokus auf Reparatur, Wiederverwendung und Recycling. weiter...
Höhere Batterie-Reichweite: DB Schenker geht mit 100 E-LKW von Mercedes-Benz auf Langstrecke

Frankfurt – Der Logistikdienstleister DB Schenker hat mit Mercedes Benz Trucks eine Vereinbarung zur Übernahme des neuen eActros Long Haul unterzeichnet. Mit der Übernahme von 100 E-LKW ab dem Serienstart 2024 erweitert DB Schenker seine nachhalt... weiter...
Start mit jährlich 20.000 Tonnen: AMG nimmt Lithium-Produktion in Bitterfeld-Wolfen auf - Investitionen von 1 Mrd. Euro

Amsterdam - In Deutschland nimmt die AMG Advanced Metallurgical Group N.V. die Produktion von Lithiumhdroxid auf. Dr. Heinz Schimmelbusch, CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung, stellte die Pläne für die Raffinerie in Frankfurt vor. Berei... weiter...
Kälte, Eis und Schnee: Mercedes-Benz Trucks testet Elektro-LKW in Finnland

Leinfelden-Echterdingen - Batterieelektrische Lkw müssen im Alltag dieselben Anforderungen erfüllen wie ihre Pendants mit konventionellem Diesel-Motor. Auch unter schwierigen Witterungsbedingungen etwa mit Kälte, Eis und Schnee müssen die Fahrze... weiter...
E-Mobility: Volkswagen kündigt Bau von neuer Gigafabrik für Batteriezellen in Kanada an

Wolfsburg - Volkswagen verstärkt seine Aktivitäten im Bereich Elektromobilität in Nordamerika. Der Automobilkonzern hat bekannt gegeben, die erste Gigafabrik der Batterie-Tochter PowerCo außerhalb von Europa in Kanada zu errichten. Die Expansion ist der nächste Schritt des im letzten Jahr von VW neu formierten Unternehmens im Aufbau des weltweiten Batteriegeschäfts. weiter...
Kampagne gescheitert: Solarauto Sion wird eingestellt - 300 Arbeitsplätze fallen weg

München - Der Münchner Anbieter von solaren Mobilitätslösungen Sono Group N.V. hat heute das Ende des Solarautos Sion bekannt gegeben. Sono Motors beabsichtigt das Sion-Programm zu verkaufen. Das Geschäftsmodell wird umstrukturiert, künftig wil... weiter...
Aus für Verbrenner-Taxis: Hamburgs Taxiflotte wird elektrisch

Hamburg - Im Bundesland Hamburg wird es ab dem Jahr 2025 keine Nezulassungen von Taxis mit Verbrennungsmotor mehr geben. Ab diesem Zeitpunkt sollen nur noch lokal emissionsfreie Taxen und Mietwagen neu zugelassen werden. Diese Regelung ist Bestandtei... weiter...
E-Autos als Stromspeicher: Sonnen und Tennet binden erstmals Elektroautos in das Stromnetz ein

Wildpoldsried – Elektroautos können nicht nur als Stromspeicher, sondern auch zur Stabilisierung des deutschen Stromnetzes beitragen. Erstmals konnte der Übertragungsnetzbetreiber Tennet auf die Speicherkapazität von E-Autos der Sonnen Community zurückgreifen und dadurch kurzfristig im Stromnetz auftretende Frequenzschwankungen abfedern. weiter...
24 Hochleistungs-Ladepunkte : EnBW baut Schnellladeinfrastruktur für E-Autos im Norden aus

Karlsruhe - Der Energieversorger EnBW verdichtet die Schnellladeinfrastruktur für Elektroautos in Schleswig-Holstein. Das Unternehmen hat mit dem Bau eines neuen Schnellladeparks in Dätgen (Bordesholm/Schleswig-Holstein) begonnen, etwa eine Autostu... weiter...
Schneller als geplant: Deutsche Bahn kommt beim Dieselausstieg gut voran

Berlin - Der Ausstieg aus dem Diesel ist für die Deutsche Bahn (DB) ein wichtiger Hebel zur Erreichung des Ziels Klimaneutralität im Jahr 2040. Dabei verfolgt der Konzern einen technologieoffenen Ansatz. weiter...
E-Transformation: Mercedes baut erstes reines Van-Elektrowerk in Polen

Stuttgart - Mercedes-Benz Vans richtet sein europäisches Produktionsnetzwerk neu aus. „Die Entscheidung für den neuen Standort im polnischen Jawor ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Elektromobilität. Wir stellen nicht nur unsere Produk... weiter...
Brennstoffzellen-Auto: BMW startet Produktion der Kleinserie BMW iX5 Hydrogen

München - Die BMW Group nimmt die Kleinserien-Produktion des BMW iX5 Hydrogen im Pilotwerk des Münchner Forschungs- und Innovationszentrums (FIZ) auf. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um das erste Sports Activity Vehicle (SAV) mit Wasserstoff-Brenn... weiter...
Solarauto Sion: Sono Motors geht das Geld aus - letzte Kampagne startet

München - Das Start-up Sono Motors hält an den Plänen zur Produktion des Solarautos Sion fest, doch es fehlt das Geld. Wie die beiden Gründer Laurin und Jona Christians nun mitteilten, sei die Finanzierung des Sion-Programms zunehmend schwieriger... weiter...