Bioenergie-Branche.de

Branchenportal für die Bioenergie

PlanET 4 1280 256

News: Elektromobilität



Effizienztest: VW-Elektroauto ID.7 Pro S legt 941 Kilometer mit einer Batterielandung zurück

Wolfsburg - Volkswagen hat auf einem Rundkurs im süditalienischen Nardò eine Effizienzmarke geknackt. Wie VW mitteilte, habe ein technisch serienmäßiger ID.7 Pro S mit 210 kW (286 PS) mit nur einer Batterieladung (86 kWh netto) im Rahmen eines Ef... weiter...


Nach Amazon-Praxistest eActros 600: Daimler Truck erhält Mega-Auftrag von Amazon über 200 Elektro-Lkw

Leinfelden-Echterdingen - Der US-Konzern Amazon setzt bei der Umstellung der Fahrzeugflotte auf Elektro-Lkw von Daimler Truck. Das Unternehmen bestellt mehr als 200 batterie-elektrische Lkw vom Typ eActros 600, dem Flaggschiff von Mercedes-Benz Truc... weiter...


Auftrag für Stralsunder Ostseestaal: Helgoland erhält vollelektrische Fähre für 95 Passagiere

Stralsund - Die Insel Helgoland und die Nebeninsel Düne verbindet in Zukunft eine vollelektrische Fähre. Die Stralsunder Ostseestaal GmbH & Co. KG ist von der Hafenprojektgesellschaft Helgoland mbH mit der Entwicklung und dem Bau der neuen "Dünenf... weiter...


20.000 E-Ladepunkte bis 2030: EnBW baut Schnellladeparks für E-Autos in Niedersachsen, Hessen und Bayern weiter aus

Karlsruhe - Das Energieunternehmen EnBW baut die Schnellladeparks für E-Autos in Deutschland weiter aus. Mittlerweile umfasst das flächendeckende EnBW HyperNetz nun deutlich mehr als 6.000 Ladepunkte, teilte das Unternehmen mit. Aktuell sind fü... weiter...


E-Taxis ab 01.01.2025: Hamburg setzt auf emissionsfreie Taxen - Klimaschutz und wirtschaftliche Impulse

Hamburg - Hamburgs Taxenflotte wird zunehmend emissionsfrei. Aktuell sind bereits fast 700 Elektro-Taxis unterwegs, was rund 20 Prozent der gesamten Taxi-Flotte ausmacht. Seit Beginn des laufenden Projekts wurden dadurch mehr als 11.000 Tonnen CO weiter...


Order von Busherstellern: Ballard Power erhält Brennstoffzellen-Aufträge über 90 Motoren aus Europa

Vancouver – Der Brennstoffzellen-Hersteller Ballard Power Systems hat Aufträge von zwei europäischen Busherstellern erhalten. Danach soll Ballard 90 Brennstoffzellen-Motoren mit einer Gesamtnennleistung von etwa 6,4 Megawatt (MW) für den europä... weiter...


Ihr heißt Volkswagen und nicht Luxuswagen: Habeck kritisiert Volkswagen und fordert günstigere Elektroautos

Berlin - Auf dem Industrie-Gipfel des Handelsblattes findet Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck deutliche Worte zu Volkswagen und zur Elektromobilität. „Baut ein Elektroauto für 20.000 Euro. Ihr heißt Volkswagen und nicht Luxuswagen“, sagt... weiter...


Einkaufen und bequem Strom tanken: EnBW und REWE planen Ausbau auf bis zu 1.000 Schnellladestanndorte bis 2030

Karlsruhe - In Zukunft wird das bequeme Stromtanken während des Einkaufs an REWE- und Penny-Märkten noch einfacher. Der Energieversorger EnBW und die REWE Group erweitern ihre seit 2021 bestehende Partnerschaft zum Ausbau des öffentlichen Schnelll... weiter...


Europäisches Gipfeltreffen: Mobile Stromspeicher in Elektroautos unter Strom - Weichenstellung für bidirektionales Laden

Berlin - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat zum zweiten Europäischen Gipfel für bidirektionales Laden im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz eingeladen. Zusammen mit rd. 90 europäischen Entscheidungsträgern aus Wirtschaft u... weiter...


Grüner Stahl: Thyssenkrupp Steel und Volkswagen Group setzen auf nachhaltige Mobilität

Wolfsburg - Volkswagen Group und Thyssenkrupp Steel haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, das die Belieferung von Volkswagen Group aus der künftigen Direktreduktionsanlage von Thyssenkrupp Steel vorsieht. Die Direktreduktions... weiter...


Börse KW 41/24: RENIXX rot - Ørsted:4 Stunden US-Speicher in Betrieb - Nordex: Mega Kanada-Auftrag - Vestas und Fortum: Streit beigelegt - Tesla: Musk enttäuscht mit Robotaxi

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der vergangenen Woche deutlich nachgegeben. Die meisten Aktientitel standen unter Druck und haben verloren. Am Freitag hat Tesla im Zuge der Vorstellung des selbstfahrenden Robotaxis die Erwartungshaltung der Investoren enttäuscht, die Aktie gibt kräftig nach. weiter...


BloombergNEF Road Fuel Outlook: Elektroautos verdrängen bereits heute fast 1,8 Millionen Barrel Öl pro Tag - Ölpeak im Verkehr 2027

New York - Nach einer Studie von BloombergNEF steht Öl schon bald vor einem Nachfrageproblem. Bereits heute verdrängen Elektrofahrzeuge fast 1,8 Millionen Barrel Öl pro Tag (BPD) – ungefähr so ??viel, wie Mexiko verbraucht. Trotz einiger Hin... weiter...


Schnelles Laden an Autobahnen: Autobahn GmbH schreibt Ladesäulen für E-LKW und E-Busse aus

Berlin - Heute ist offiziell das Vergabeverfahren zum Aufbau eines LKW-Schnellladenetzes entlang der Bundesautobahnen gestartet worden. Gegenstand der Ausschreibung ist die Planung, die Errichtung und der Betrieb der Schnellladeinfrastruktur für bat... weiter...


Elektroauto gehört die Zukunft: VW setzt auf Feststoffbatterien von Quantumscape

Salzgitter - Die Powerco SE, das Batterieunternehmen des Volkswagen Konzerns, und die amerikanische Quantumscape haben eine wegweisende Vereinbarung bekannt gegeben. Powerco wird von Quantumscape die Lithium-Metall- Feststofftechnologie der nächsten... weiter...


Öffentliche E-Ladeinfrastruktur: Vattenfall In Charge installiert 22.000 weitere Ladepunkte in den Niederlanden

Stockholm - In den letzten Jahren hat die Vattenfall In Charge schon mehr als 37.000 öffentliche Ladepunkte für E-Autos in den niederländischen Provinzen Limburg und Noord-Brabant installiert. Mit der erfolgreichen neuen Ausschreibung wird diese Z... weiter...


Deutschland und Europa: Eon und MAN bauen öffentliches Ladenetz für Elektro-LKW

Essen - Der Energieversorger Eon und MAN Truck & Bus setzen auf den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Nutzfahrzeuge in Deutschland und Europa. Im Rahmen ihrer neuen Kooperation werden der Energiekonzern und der Nutzfahrzeughersteller europaweit rund ... weiter...


V4Drive-Geschäft: Varta und Porsche sprechen über Batteriezellen-Investment

Ellwangen - Der Batteriehersteller Varta befindet sich aktuell in Verhandlungen mit Porsche über ein mögliches Investment im Geschäftsbereich für großformatige Lithium-Ionen-Zellen (V4Drive). Vorgesehen ist danach eine Mehrheits-Beteiligung von ... weiter...


Kreislaufwirtschaft: Batterieforschung sucht den Sprung in die Zukunft des direkten Batterierecyclings

Würzburg - Ohne Lithium-Ionen-Batterien ist umweltfreundliche Mobilität und nachhaltige Energieversorgung derzeit kaum vorstellbar. Doch der steigende Bedarf an Batterien und die damit verbundenen Rohstoffe stellen uns vor große Herausforderungen. Aktuell werden alte Batteriezellen meist mechanisch zunächst geschreddert und dann weiterverarbeitet, um einige Elemente zurückzugewinnen. Doch das soll sich mit einem neuen Ansatz auf dem Weg zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft ändern. weiter...


VW investiert Milliarden: Volkswagen und Rivian planen Joint Venture für Software-Technologien in E-Autos

Wolfsburg - Die Volkswagen Gruppe und die Rivian Automotive planen die Gründung eines Joint Ventures, um Automobil-Software der nächsten Generation für E-Autos zu entwickeln. Volkswagen Group investiert zunächst 1 Mrd. USD in Rivian und plant we... weiter...


Manager Magazin: BMW storniert Milliarden-Batterieauftrag an Northvolt

München - Im Jahr 2020 hatten BMW und der schwedische Hersteller Northvolt einen Langzeit-Liefervertrag über Northvolt-Batteriezellen ab 2024 abgeschlossen. Daraus wird nun nichts, BMW hat den Auftrag nach einem Bericht des Manager Magazins stornie... weiter...


The smarter E Europe 2024 gestartet: Über 3.000 Aussteller präsentieren Lösungen für erneuerbare Energieversorgung 24/7

München - Heute ist in München der Startschuss für die The smarter E Europe gefallen. Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft findet vom 19. bis 21. Juni 2024 auf der Messe München statt und vereint mit der Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe vier Fachmessen unter einem gemeinsamen Dach. weiter...


Integrierter 200 kWh-Batteriespeicher: Jolt Energy und Tamoil errichten Hochleistungs-Ladenetz in den Niederlanden

München/Ridderkerk - Jolt Energy und Tamoil Niederlande haben den Ausbau der batteriegestützten Hochleistungs-Ladestationen in den Niederlanden bekannt gegeben. Die Partner planen die Installation von High Power Charging (HPC) Infrastruktur an Tamo... weiter...


Ausschreibung gewonnen: Shell-Konsortium errichtet Elektrobus-Betriebshof der Berliner Verkehrsbetriebe

Berlin - Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) stellen die Busflotte um und setzen in Zukunft auf Elektrobusse. Die SBRS GmbH, eine 100%ige Tochter der Shell Deutschland GmbH, hat in der Konstellation einer Bau-Arbeitsgemeinschaft (ARGE) zusammen mit d... weiter...


1.000 elektrische LKW geplant: Schweizer Baustoffproduzent Holcim setzt auf Mercedes-Benz eActros 600

Leinfelden-Echterdingen - Der Schweizer Baustoffproduzent Holcim plant die Zukunft mit insgesamt 1.000 E-LKWs vom Typ Mercedes-Benz eActros 600. Dazu haben beide Unternehmen eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet. Der Umfang stellt die bisl... weiter...


Haushaltskompromiss der Ampel stößt auf Kritik

Berlin - In der letzten Woche hat sich die Ampel-Koalition auf die Eckpunkte für den Bundeshaushalt 2024 geeinigt. Aufgrund des Urteils des Bundesverfassungsgerichtes ist der Etat des nächsten Jahres von umfassenden Kürzungen im Energie- und Klimafonds geprägt. Das sorgt für Unmut, insbesondere bei den Themen Umweltbonus und Agrardiesel. Für die von Kürzungen betroffene Solarindustrie zeichnet sich eine Lösung ab. weiter...


Pressemitteilungen