Veranstaltungen
Termin | Thema | Veranstalter |
---|---|---|
22.03.2023 - 23.03.2023 |
22.03.2023 - 23.03.2023
25. Workshop Kolbenverdichter[ Infos/Anmeldung | Programm | Download ] Merken: ![]() ![]() |
KÖTTER Consulting Engineers GmbH & Co. KG |
Energie-Veranstaltungen: Aktuelle Neuzugänge | Wochen-Newsletter | Beliebte Veranstaltungen | |
Fachmesse Energy Decentral: Weltec Biopower stellt aktuelles Biogas Kleinanlagen-Konzept vor
Gelungener Auftakt: FGW startet Webinar-Reihe zur Netzanschluss-Zertifizierung am Mittelspannungsnetz
Berlin - Die Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien (FGW) hat mit Verbändevertretern der erneuerbaren Energieerzeugung die Problematik der Engpass-Situation bei der Bearbeitung von Netzanschlüssen von dezentralen Einspeisern... weiter...
ees Europe: Grüner Wasserstoff im Messe-Fokus
München - Mit der Wasserstoff-Strategie der EU im Rahmen des Green Deals wird grüner Wasserstoff zu einem Schlüsselelement der Energiewende. Der mit erneuerbarer Energie erzeugte Wasserstoff steht deshalb im Fokus der Innovationsplattform The smar... weiter...
Rohstoffe aus Algen und Quallen: Perspektiven der Blauen Bioökonomie in Schleswig-Holstein
Husum / Kiel - Im Rahmen der Reihe „Werkstatt Wissenschaft Wirtschaft“ hat kürzlich das Online-Seminar „Blaue Bioökonomie – wirtschaftliche Nutzung von Biomasse aus dem Wasser“ stattgefunden. „Wir müssen auch Nähr- und Rohstoffe a... weiter...
Messe-Absage: E-World energy & water 2021 findet nicht statt
Essen - Die vom ursprünglichen Februartermin zunächst auf den 04. bis 06. Mai 2021 verschobene E-World energy & water findet in diesem Jahr nicht statt. Grund für die Absage der Messe sind die fehlende Planungssicherheit und zu kurze Vorbereitungs... weiter...
Biogas aus Abfall und Klärschlamm: Weltec Biopower stellt Lösungen auf der IFAT vor
Vechta - Vom 04. bis 08. Mai 2020 findet in diesem Jahr in München wieder die IFAT statt. Mit einem eigenen Stand vertreten sein wird auch der Biogasspezialist Weltec Biopower aus Vechta in Niedersachsen, der auf der Leitmesse für Umwelttechnologie... weiter...
Veranstaltung zeigt Optionen der Wärmewende auf
Kiel - Bei einer Veranstaltung im Kieler Innovations- und Technologiezentrum stand jetzt das Thema Wärmewende auf der Agenda. Im Rahmen von vier Praxisbeispielen wurden Optionen aufgezeigt, die zu einer Beschleunigung der Wärmewende beitragen können. weiter...
Ausgebremst: Klimaschutz nur mit Holzenergie möglich
Würzburg - Bereits zum 19. Mal findet in Würzburg der Fachkongress rund um den bundesdeutschen Holzenergiemarkt statt. „Nur mit Holzenergie lassen sich die Klimaschutzziele erreichen“, sind sich rund 250 Teilnehmer einig. Zum Auftakt des Kongre... weiter...
Workshop Biomasse: Firmen und Hochschulen stellen innovative Projekte vor
Husum / Kiel / Rendsburg - Um die umfassende Nutzung von Rohstoffen aus der Land- und Nahrungsmittelwirtschaft ging es beim jüngsten Workshop der Veranstaltungsreihe „Werkstatt Wirtschaft Wissenschaft - Praxis der Biomassenutzung“. Die Reihe wir... weiter...
Energiewende: The smarter E Europe vereint 4 Fachmessen unter einem Dach
Pforzheim – Ausbau der Erneuerbaren Energien, Dezentralisierung und Digitalisierung bis hin zu Power-To-X und Sektorenkopplung: Die Entwicklung der heutigen Energiewirtschaft im Zuge der Energiewende ist von einer großen Dynamik geprägt. In di... weiter...
Speichermesse Düsseldorf: Energiespeicher bieten mehr Flexibilität bei der Sektorenkopplung
Düsseldorf - Auf der diesjährigen Messe rund um Energiespeicher, der Energy Storage Europe, steht die „flexible Sektorenkopplung“ im Fokus. Das bedeutet beispielsweise innovative Mobilitätslösungen mit Power-to-Gas-Technologien, Speichertechn... weiter...
Kaiserwetter Energy Asset Management mit Award ausgezeichnet
Hamburg - Die Hamburger Kaiserwetter Energy Asset Management GmbH ist eine der Preisträger des SAP Innovation Awards 2018. Im Fokus steht eine Software zur Optimierung von Erträgen aus Erneuerbaren Energien-Anlagen. weiter...
Globaler Klimaschutz: Weltklimakonferenz COP 27 in Ägypten gestartet
Münster - Es ist bereits die 27. UN-Klimakonferenz (COP 27), zu der sich die Staaten vom 06.bis zum 18. November 2022 in Sharm El-Sheikh in Ägypten treffen, um über den globalen Klimaschutz zu verhandeln. So wie jedes Jahr dürften Enttäuschung und Hoffnung dicht beieinanderliegen. weiter...
Fachmesse Energy Decentral: Weltec Biopower stellt aktuelles Biogas Kleinanlagen-Konzept vor
Windmesse: WindEnergy Hamburg startet - Habeck hält Eröffnungsrede
Hamburg - Alle zwei Jahre trifft sich die internationale Windbranche auf der WindEnergy Hamburg. Mehr als 1.400 Unternehmen aus 40 Ländern in zehn Messehallen tauschen sich vom 27. bis zum 30. September 2022 aus, die Veranstalter erwarten bis zu 30.... weiter...
Erfolgreiche Messeteilnahme: FGH zufrieden mit Resonanz auf Fachmesse EM-Power
Mannheim / Aachen - Die FGH GmbH hat die pandemiebedingte Messeauszeit genutzt und ihr Produktportfolio rund um die Energiewende zielgenau weiterentwickelt und diese nach der pandemiebedingten Pause kürzlich auf der „EM Power“ in München vorges... weiter...
Grüner Wasserstoff: Studie zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie in Europa vorgestellt
München/Pforzheim - Im zweiten Jahr in Folge ist grüner Wasserstoff eines der Fokusthemen auf Europas größter, heute (13.05.2022) in München zu Ende gehender, energiewirtschaftlicher Plattform The smarter E Europe. Am ersten von drei Messeta... weiter...
The Smarter E Europe: Energiemessen mit Fokus auf Klimawandel und Versorgungssicherheit
München - Die Abkehr von fossilen Energien ist nicht nur elementar für den globalen Klimaschutz, sondern hat seit dem Krieg Russlands in der Ukraine eine sicherheitspolitische Dimension erhalten. Es ist notwendig, dass Europa beim Ausbau der erneue... weiter...
Russland-Reaktion: Messe E-World will keine russischen Aussteller
Essen - Die Gesellschafter der E-World Energy & Water sowie die Messe Essen unterstüzten alle Sanktionsmaßnahmen der Bundesregierung. Ausstellende Unternehmen aus Russland werden in diesem Jahr nicht zur Teilnahme an Europas Leitmesse der Energiewi... weiter...
Gelungener Auftakt: FGW startet Webinar-Reihe zur Netzanschluss-Zertifizierung am Mittelspannungsnetz
Berlin - Die Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien (FGW) hat mit Verbändevertretern der erneuerbaren Energieerzeugung die Problematik der Engpass-Situation bei der Bearbeitung von Netzanschlüssen von dezentralen Einspeisern... weiter...
Eurosolar: Europäischer Solarpreis 2021/22 an zehn Preisträger in Amsterdam verliehen
Amsterdam, Niederlande / Bonn - Eurosolar, die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V., und ihre niederländische Sektion haben in Amsterdam den Europäischen Solarpreis 2021/22 verliehen. Mit der Verleihung dieses Preises an insg... weiter...
ees Europe: Grüner Wasserstoff im Messe-Fokus
München - Mit der Wasserstoff-Strategie der EU im Rahmen des Green Deals wird grüner Wasserstoff zu einem Schlüsselelement der Energiewende. Der mit erneuerbarer Energie erzeugte Wasserstoff steht deshalb im Fokus der Innovationsplattform The smar... weiter...
Klimawandel und Energiewende: Auswirkungen auf die Stromnetze der Zukunft werden diskutiert
Darmstadt – Hitzewellen, Cyber-Bedrohungen oder Überschwemmungen – die Stromversorgung muss in der Zukunft ganz neue Herausforderungen bewältigen. Die bisherige Auslegung „robuster Netze (Netzresilienz)“ könnte unter den neuen Bedingungen ... weiter...
Praxis-Beispiele aus Schleswig-Holstein: Wie finanziert man die Energiewende?
Husum - Die Netzwerkagentur Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein hat das Online-Seminar „Green Invest - Rahmenbedingungen zur Finanzierung von EE-Projekten“ durchgeführt. Themen aus der Praxis waren unter anderem die EU-Umweltkriterien für I... weiter...
Globaler Klimaschutz: Weltklimakonferenz COP 27 in Ägypten gestartet
Münster - Es ist bereits die 27. UN-Klimakonferenz (COP 27), zu der sich die Staaten vom 06.bis zum 18. November 2022 in Sharm El-Sheikh in Ägypten treffen, um über den globalen Klimaschutz zu verhandeln. So wie jedes Jahr dürften Enttäuschung und Hoffnung dicht beieinanderliegen. weiter...
Fachmesse Energy Decentral: Weltec Biopower stellt aktuelles Biogas Kleinanlagen-Konzept vor
Windmesse: WindEnergy Hamburg startet - Habeck hält Eröffnungsrede
Hamburg - Alle zwei Jahre trifft sich die internationale Windbranche auf der WindEnergy Hamburg. Mehr als 1.400 Unternehmen aus 40 Ländern in zehn Messehallen tauschen sich vom 27. bis zum 30. September 2022 aus, die Veranstalter erwarten bis zu 30.... weiter...
Erfolgreiche Messeteilnahme: FGH zufrieden mit Resonanz auf Fachmesse EM-Power
Mannheim / Aachen - Die FGH GmbH hat die pandemiebedingte Messeauszeit genutzt und ihr Produktportfolio rund um die Energiewende zielgenau weiterentwickelt und diese nach der pandemiebedingten Pause kürzlich auf der „EM Power“ in München vorges... weiter...
Grüner Wasserstoff: Studie zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie in Europa vorgestellt
München/Pforzheim - Im zweiten Jahr in Folge ist grüner Wasserstoff eines der Fokusthemen auf Europas größter, heute (13.05.2022) in München zu Ende gehender, energiewirtschaftlicher Plattform The smarter E Europe. Am ersten von drei Messeta... weiter...
The smarter E Europe: Grüner Wasserstoff vor dem Durchbruch
Pforzheim - Grüner Wasserstoff – klimaschonend ohne fossile Rohstoffe produziert – ist ein Schlüsselelement auf dem Weg in eine Dekarbonisierung von Industrie, Transport und Energieversorgung. Auf dem zweiten „Green Hydrogen Forum“ im Rahme... weiter...
The Smarter E Europe: Energiemessen mit Fokus auf Klimawandel und Versorgungssicherheit
München - Die Abkehr von fossilen Energien ist nicht nur elementar für den globalen Klimaschutz, sondern hat seit dem Krieg Russlands in der Ukraine eine sicherheitspolitische Dimension erhalten. Es ist notwendig, dass Europa beim Ausbau der erneue... weiter...
Russland-Reaktion: Messe E-World will keine russischen Aussteller
Essen - Die Gesellschafter der E-World Energy & Water sowie die Messe Essen unterstüzten alle Sanktionsmaßnahmen der Bundesregierung. Ausstellende Unternehmen aus Russland werden in diesem Jahr nicht zur Teilnahme an Europas Leitmesse der Energiewi... weiter...
Gelungener Auftakt: FGW startet Webinar-Reihe zur Netzanschluss-Zertifizierung am Mittelspannungsnetz
Berlin - Die Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien (FGW) hat mit Verbändevertretern der erneuerbaren Energieerzeugung die Problematik der Engpass-Situation bei der Bearbeitung von Netzanschlüssen von dezentralen Einspeisern... weiter...
Klimaneutrale Verteilnetze: Acht Netzbetreiber erarbeiten Whitepaper mit Empfehlungen
Stuttgart - Um die Klimastrategien der Kommunen zu unterstützen und sie künftig mit grünen Strom- und Gasnetzen zu versorgen, ist es Ziel vieler Netzbetreiber auch als Unternehmen klimaneutral zu werden. Bislang fehlt dafür jedoch ein auf die Bra... weiter...
Eurosolar: Europäischer Solarpreis 2021/22 an zehn Preisträger in Amsterdam verliehen
Amsterdam, Niederlande / Bonn - Eurosolar, die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V., und ihre niederländische Sektion haben in Amsterdam den Europäischen Solarpreis 2021/22 verliehen. Mit der Verleihung dieses Preises an insg... weiter...
ees Europe: Grüner Wasserstoff im Messe-Fokus
München - Mit der Wasserstoff-Strategie der EU im Rahmen des Green Deals wird grüner Wasserstoff zu einem Schlüsselelement der Energiewende. Der mit erneuerbarer Energie erzeugte Wasserstoff steht deshalb im Fokus der Innovationsplattform The smar... weiter...