Anschluss an das Mittelspannungsnetz: FGW veröffentlicht Revision des Leitfadens „Anlagenzertifikat Typ B“
© Adobe Stock / FotoliaBerlin - Die Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Erneuerbare Energien (FGW e.V.) hat neben den Revisionen der Technischen Richtlinien 6 und 10 auch die zweite Revision des Leitfadens „Anlagenzertifikat Typ B, Inbetriebsetzungserklärung und Konformitätserklärung“ veröffentlicht.
Der Leitfaden dient als Hilfestellung für Planer, Projektierer und Errichter von Erzeugungsanlagen (Wind, PV, Wasser, BHKW) und Speichern, für die im Rahmen des Netzanschlusses ein Anlagenzertifikat B (vereinfachtes Anlagenzertifikat) benötigt wird. Dabei handelt es sich um Anlagen in der Mittelspannung in einem Leistungsbereich zwischen 135 und 950 kW.
Das Dokument wurde von den Vertretern verschiedener Verbände und Zertifizierungsstellen der regelmäßig stattfindenden Verbändegespräche erarbeitet. Die neue Revision des Leitfadens enthält eine umfassende Abhandlung der Themen Inbetriebsetzungserklärung und Konformitätserklärung. Der Leitfaden soll bei der Beantragung und Bearbeitung des „Anlagenzertifikats Typ B“ und des „Anlagenzertifikats Typ B unter Auflage“ unterstützen.
Der Leitfaden „Anlagenzertifikat Typ B, Inbetriebsetzungserklärung und Konformitätserklärung“ steht online auf der FGW-Webseite zum Download zur Verfügung.
© IWR, 2025
Energiejob: Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Effizienztest: VW-Elektroauto ID.7 Pro S legt 941 Kilometer mit einer Batterielandung zurück
Bauzeit 17 Jahre, Kosten 23,7 Milliarden Euro: Französischer Rechnungshof kritisiert schlechte Rentabilität des Atomkraftwerks Flamanville
Nach Amazon-Praxistest eActros 600: Daimler Truck erhält Mega-Auftrag von Amazon über 200 Elektro-Lkw
Auftrag für Stralsunder Ostseestaal: Helgoland erhält vollelektrische Fähre für 95 Passagiere
20.000 E-Ladepunkte bis 2030: EnBW baut Schnellladeparks für E-Autos in Niedersachsen, Hessen und Bayern weiter aus
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Solarenergie in Deutschland
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
11.01.2024