Bioenergie-Branche.de

Branchenportal für die Bioenergie

PlanET 4 1280 256

Internationale Bioenergie-News




EU-Auflagen Beihilferecht: Uniper verkauft Handelsgeschäft mit Schiffskraftstoffen

Düsseldorf - Der Energiekonzern Uniper hat den Verkauf von 100 Prozent der Anteile an seinem in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässigen Rohölverarbeitungs- und Schiffstreibstoffhandelsgeschäft (Uniper Energy DMCC) abgeschlossen. Ein Konsor... weiter...


30 GWh Jahreskapazität: Hyundai und LG Energy investieren 4,3 Mrd. Dollar in US-Batteriefabrik

Seoul - Mit dem Hochlauf der Elektromobilität in den USA, flankiert durch den Inflation Reduction Act (IRA), steigt auch die Zahl der zukunftsorientierten Milliarden-Investitionen in diesem Sektor. Heute (26.05.2023) haben die Hyundai Motor Group un... weiter...


Ørsted errichtet Flagship ONE: Schweden baut Europas größte E-Methanolanlage für die Schifffahrt

Örnsköldsvik - Schweden will der zukünftige Schlüsselmarkt für die Produktion und den Einsatz von E-Methanol in der Schifffahrt werden. In Schweden bieten sich gute Standort-Vorraussetzungen. Das große Potenzial an Nutzung erneuerbarer Energie... weiter...


US-Luftfahrt im Wandel: Alaska Airlines und Zero Avia entwickeln größtes emissionsfreies Flugzeug der Welt

Everett - Die Alaska Airlines hat eine Bombardier Q400 Turboprop-Regionalmaschine an Zero Avia übergeben, die mit einem gewaltigen wasserstoffelektrischen Antriebssystem nachgerüstet werden soll. Die US-Regionalfluggesellschaft Horizon Air von Alas... weiter...


CCS-Technologie: Ørsted erhält Auftrag zur Abscheidung und Speicherung von 430.000 t biogenem CO2

Fredericia, Dänemark - Die dänische Energiebehörde (DEA) hat einen 20-Jahres-Vertrag mit dem Energiekonzern Ørsted für dessen Projekt zur CO2-Abscheidung und -Speicherung (CCS) "Ørsted Kalundborg Hub" abgeschlossen. Das Projekt si... weiter...


Mehr erneuerbare Energien möglich: GE erhält Zuschlag für 200 MW-Pumpspeicherkraftwerk auf Gran Canaria

Paris - Der Technologiekonzern GE hat einen Großauftrag über die Lieferung von Pumpspeichertechnologien für das Wasserkraft-Projekt Chira Soria auf Gran Canaria erhalten. Die sechs Turbinen mit einer Leistung von je 37 MW werden zur Stabilisierung... weiter...


Verlust reduziert: Scatec erhöht Ausblick für Geschäftsjahr 2023

Oslo- Der international agierende Entwickler und Betreiber regenerativer Erzeugungsanlagen Scatec ASA ist mit einem starken operationalen Ergebnis in das Jahr 2023 gestartet. Den Ausblick für das Gesamtjahr hebt das Unternehmen an. Im frühen Handel... weiter...


H2-Kraftwerke: 2G Energy AG erhält nächsten Wasserstoff-Auftrag aus Japan

Heek - Die 2G Energy AG, Hersteller von Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen, hat im vergangenen Monat einen weiteren Auftrag zur Lieferung von insgesamt drei Wasserstoff betriebenen KWK-Anlagen aus Japan erhalten. Der jüngste Auftrag stellt den... weiter...


Wachstumsmarkt Wasserstoff: Nel ASA steigert Q1-Umsatz und Auftragseingang - Aktie klettert um 8 Prozent

Oslo - Der norwegische Wasserstoff-Spezialist Nel ASA hat mit einem robusten Wachstum seiner Elektrolyseur-Sparte einen erfolgreichen Start in das Jahr 2023 hingelegt. Der Ausbau der Produktionskapazitäten für Wasserstofflösungen schreitet in Euro... weiter...


Deutsche Umwelthilfe feiert: Gericht stoppt neue Gasbohrungen vor Borkum

Berlin - Die Rechtbank Den Haag hat die geplanten Baumaßnahmen des Öl- und Gaskonzerns One-Dyas in der Nordsee zum Schutz des Riffs am Borkumer Riffgrund gestoppt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat den gemeinsam mit ihren Partnerorganisationen erz... weiter...


Greenwashing bei Gas und Atomkraft: Greenpeace verklagt EU-Kommission wegen EU-Taxonomie

Luxemburg - Gemeinsam mit sieben weiteren Greenpeace-Länderbüros hat Greenpeace Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof in Luxemburg jetzt eine Klage gegen die EU-Kommission eingereicht. Die Umweltschutzorganisation klagt dagegen, dass Ga... weiter...


14 Jahre Verspätung: Finnisches Atomkraftwerk Olkiluoto-3 im Regelbetrieb

Helsinki - Auf der finnischen Insel Olkiluoto hat am gleichnamigen Standort das dritte Atomkraftwerk Olkiluoto 3 nun die reguläre Stromproduktion aufgenommen. Der Probebetrieb ist seit dem 16. April 2023 abgeschlossen, teilte der Atomkonzern Teollis... weiter...


Abschlusserklärung: G7-Staaten setzen sich ehrgeizige Ziele für Klima- und Umweltschutz

Berlin - In Sapporo in Japan hat am 15.04. und 16.04.2023 das G7-Treffen der Umwelt-, Klima- und Energieministerstattgefunden, das den G7-Gipfel der Staatschefs in Hiroshima im Mai vorbereitet. In ihrem Abschlussdokument bekennen sich die Minister klar zum Ausstieg aus fossilen Energieträgern und zum Ende der Plastikvermüllung. weiter...


EU erzielt Durchbruch für ambitionierten Ausbau erneuerbarer Energien bis 2030

Berlin - Die EU hebt die Ziele für den Ausbau erneuerbarer Energien (EE) bis 2030 deutlich an. So sollen die europäischen Klimaschutzziele erreicht werden. Eine wichtige Grundlage für den EE-Ausbau ist die neue EU-Richtlinie für erneuerbare Energien. weiter...