News: Bio-Treibstoffe
RENIXX: Aktien von Array Technologies, Green Plains, Xpeng und Sunrun klettern nach Zahlen und Produktinnovationen zweistellig
Münster - Der RENIXX World hat in dieser Woche an den ersten vier Handelstagen kräftig zugelegt und gestern auf einem neuen Jahreshoch geschlossen. Im Fokus standen am Donnerstag nach Quartalszahlen und neuen Produktankündigungen vor allem die Aktien von Array Technologies, Green Plains, Xpeng und Sunrun, die zweistellig gestiegen sind. weiter...
Green Plains setzt auf langfristige Finanzierung: Green Plains verlängert Wandelanleihen bis 2030 - Aktie gibt deutlich nach
Omaha (USA) - Der US-Biokraftstoffhersteller Green Plains Inc. hat eine umfassende Refinanzierung seiner Schuldenstruktur angekündigt. Das Unternehmen tauscht den Großteil seiner bestehenden 2,25-Prozent-Wandelanleihen mit Fälligkeit 2027 in n... weiter...
Börse KW 42/25: RENIXX: Kurs auf 1.200-Punkte - Bloom Energy und Green Plains: Kursplus über 20 Prozent - BYD Rückruf - Grenergy startet Mega-PV-Hybrid-Projekt
Münster - Der RENIXX World hat seinen Aufwärtstrend in der letzten Woche fortgesetzt und am Donnerstag auf Verlaufs- und Schlusskursbasis ein neues Jahreshoch markiert. Besonders gefragt in der letzten Woche war die Aktie des Brennstoffzellen-Spezialisten Bloom Energy. Nach Gewinnmitnahmen hat der RENIXX am Freitagnachmittag etwas nachgegeben. weiter...
Green Plains startet erstes CCS-System in Nebraska: CO2-Abscheidung wird Teil der Biokraftstoffstrategie von Green Plains - Aktie zündet den Turbo
Omaha (USA) - Der US-Biokraftstoffhersteller Green Plains hat seine erste vollbetriebsbereite CO2-Abscheidungs- und Speicheranlage (CCS) am Standort York im Bundesstaat Nebraska in Betrieb genommen. Damit erreicht das Unternehmen einen... weiter...
Grünes Methanol auf Wachstumskurs: European Energy startet nächste Generation der grünen Methanol-Technologie
Hamburg - European Energy erweitert sein Portfolio grüner Kraftstoffe und bringt die nächste Generation von Bio-Methanol auf den Markt. Mit der elektrifizierten Dampfreformierung von Methan (e-SMR) der deutschen Firma Sypox sollen Produktionskosten... weiter...
Vorläufige Verbio-Bilanz enttäuscht Anleger: Verbio verfehlt EBITDA-Ziel 2024/25 deutlich – Wertminderungen belasten Ergebnis – Aktie bricht ein
Leipzig – Verbio hat vorläufige Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2024/2025 veröffentlicht und dabei mit einem EBITDA von rund 14 Millionen Euro die zuletzt kommunizierte Prognose deutlich verfehlt. Die Aktie stürzt ab. Der Verbio-Vors... weiter...
Ehanol-Verband fordert dringend Verordnungs-Reform: EU-Kommission erlässt Schutzmaßnahmen für Ethanol aus Pakistan
Brüssel - Nach langen Diskussionen und wiederholten Forderungen von Interessenvertretern der Industrie und der EU-Mitgliedstaaten hat die Europäische Kommission die Aussetzung der Zollpräferenzen für Ethanoleinfuhren aus Pakistan gemäß Artikel ... weiter...
Bioethanol auf Wachstumskurs: Bioethanolproduktion in Deutschland steigt 2024 deutlich an
Berlin – Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) hat die Marktdaten 2024 zur Produktion und zum Verbrauch von zertifiziert nachhaltigem Bioethanol veröffentlicht. Die inländische Herstellung stieg demnach um rund 11 Prozent au... weiter...
Quartalsbilanz: Verbio-Umsatz in Q2 24/25 weiter rückläufig - operatives Ergebnis wieder im Plus
Leipzig - Verbio hat die Zahlen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2024/2025 vorgelegt (01.07.2024-30.06-2025). Der Umsatz des Biotreibstoff-Herstellers liegt mit 393,6 Mio. Euro in Q2 24/25 um 6,5 Prozent unter dem Wert des Vorjahreszei... weiter...
Verbio veröffentlicht Gewinnwarnung: Verbio reduziert EBITDA-Prognose für 2024/25 - Aktie bricht ein
Leipzig - Der Biotreibstoff-Hersteller Verbio hat eine Gewinnwarnung herausgegeben. Ein Grund sind laut Verbio unvorhergesehene technische Qualitätsprobleme in der Bestandsanlage in Nevada. Diese hätten beim Vorstand zu der Erkenntnis geführt, das... weiter...
Schwache Quartalsbilanz: Umsatz von Verbio bricht im ersten Quartal 24/25 ein - operatives Ergebnis tiefrot
Leipzig - Verbio hat die Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2024/2025 vorgelegt (01.07.2024-30.06-2025). Der Umsatz des Biotreibstoff-Herstellers fällt mit 358,0 Mio. Euro in Q1 24/25 um etwa 27 Prozent niedriger aus als im Vorjah... weiter...
Delisting-Erwerbsangebot: Südzucker will Cropenergies AG von der Börse nehmen
Mannheim - Die Südzucker AG als Hauptaktionärin der Cropenergies AG wird den ausstehenden Aktionären ein freiwilliges Delisting-Erwerbsangebot unterbreiten. Beide Unternehmen haben diesbezüglich am 19.12.2023 eine Delisting-Vereinbarung unterzeic... weiter...
Neue Rechtsform: Verbio AG in Verbio SE umgewandelt
Leipzig – Das Bioenergieunternehmen Verbio hat die Umwandlung seiner Rechtsform von der deutschen Aktiengesellschaft in eine Europäische Gesellschaft (Societas Europaea, SE) abgeschlossen und firmiert nun unter Verbio SE. Mit Eintragung ins Ha... weiter...
25 Jahre: Bundesverband Bioenergie feiert Jubiläum und übergibt Appell zur Nationalen Biomassestrategie
Berlin - Bei seinem parlamentarischen Abend in der österreichischen Botschaft hat der Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) jetzt das 25-jährige Verbandsjubiläum gefeiert. Der Verband wurde im Jahr 1998 auf Initiative des Deutschen Bauernverband... weiter...
Inflation Reduction Act: Verbio expandiert in den USA und übernimmt Ethanol-Unternehmen
Leipzig – Die Verbio – Vereinigte Bioenergie AG expandiert in den USA und erwirbt eine Ethanolanlage in South Bend, im US-Bundesstaat Indiana. Die Marktperspektiven für Umwelttechnologien haben sich in den Vereinigten Staaten durch die geänderten Rahmenbedingungen deutlich verbessert, Europa hat erheblichen Nachholbedarf. weiter...
Neues Gebäudeenergiegesetz leitet Umstieg auf Heizen mit Erneuerbaren Energien ein
Berlin - Die Bundesregierung hat heute (19.04.2023) die 2. Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen. Das Gebäudeenergiegesetz wird nun dem Bundestag und Bundesrat zugeleitet. weiter...
Umfirmierung: Aus der Verbio AG soll die Verbio SE werden
Leipzig - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete Bioenergieproduzent Verbio AG hat bekanntgegeben, die Umwandlung der Gesellschaft in eine Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea, SE) mit dem Namen Verbio SE vorzubereiten.... weiter...
Großprojekt: Grünes Methanol für die Schifffahrt soll aus Bremerhaven kommen
Bremerhaven - Die Nachfrage nach synthetischen Kraftstoffen wird in den kommenden Jahren stetig steigen, da künftig immer mehr Seeschiffe mit einem derartigen Antrieb ausgestattet werden. weiter...
Zollauswertung 2021: Biotreibstoffe senken CO2-Emissionen um 11 Millionen
Berlin - Die CO2-Emissionen im Verkehr sind im Jahr 2021 um 15,2 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente gesunken. Dies geht aus den von der Zollverwaltung veröffentlichen statistischen Angaben über die Erfüllung der Quote für das... weiter...
Unterschriften Protest: Branche kritisiert Holzenergie-Pläne der EU
Berlin - Im Zuge der Wärmewende entfällt bislang der größte Anteil der regenerativen Wärme auf Holzenergie. Die EU möchte einen Teil des energetisch genutzten Holzes allerdings von der Liste regenerativer Energieträger streichen. In der Branche stößt das auf heftige Kritik. weiter...
Klimaschutz: Bioenergieverbände legen Vorschläge für Sofortprogramm der Bundesregierung vor
Berlin - Das Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) und der Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) haben gemeinsam Vorschläge für das von der Bundesregierung für dieses Frühjahr (2022) angekündigte Klimaschutz Sofortprogramm vorgelegt. Um Deutschland... weiter...
Schifffahrt: A.P. Moller-Maersk forciert Dekarbonisierung mit grünem Methanol
Kopenhagen – Der Trend zur Dekarbonisierung der Wirtschaft erreicht zunehmend auch die Schifffahrt. Das integrierte Containier-Logistikunternehmen A.P. Moller-Maersk bestellt die ersten neuen Schiffe, die mit kohlenstoffneutralem Methanol betrieben werden können. weiter...
Brasilien: Albioma gewinnt langfristigen PPA für Strom aus Bagasse-Kraftwerk
Paris, Frankreich - Am 8. Juli hat die brasilianische Tochtergesellschaft von Albioma, Albioma Codora Energia, in einer Ausschreibung für einen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) mit einer Laufzeit von 20 Jahren den Zuschlag für ein 68 MW Baga... weiter...
THG-Quote: Bundestag beschließt Klimaschutz auch mit Biokraftstoffen im Verkehr
Berlin - Der Bundestag hat in der vergangenen Nacht die Neufassung der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) beschlossen. Der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie e.V. (VDB) ist zufrieden, denn der Anstieg auf 25 Prozent im Jahr 2030 führ... weiter...
Nachhaltiges Flugbenzin: Shell investiert in Biotreibstoffe von Lanzajet
Skokie – Die Dekarbonisierung des Flugverkehrs gewinnt nach zögerlichem Start mittlerweile an Dynamik. Jetzt investiert auch Shell in Lanzajet, einem US-Hersteller von Biotreibstoffen für die Luftfahrtindustrie. weiter...






