Start im Februar: RENAC erweitert Angebot im Bereich Online-Kurse für Erneuerbare Energien

Berlin - Die Märkt für Erneuerbare Energietechnologien und Energieeffizienzmaßnahmen entwickeln sich mit einem hohen Tempo. Damit steigt auch der Bedarf an ausgebildetem Personal.
Die Berliner Renewables Academy (RENAC) unterstützt diese Entwicklung und baut ihren Katalog an Onlinetrainings-Angeboten weiter aus. Zum 1. Februar 2023 nimmt der Berliner Aus- und Weiterbildungsanbieter drei weitere Kompaktkurse zu den Themen Künstliche Intelligenz (KI) in der Erneuerbare-Energien-Branche, Solarthermie in industriellen Prozessen (SHIP) und E-Mobilität in sein Angebot auf.
Interessenten an dem Angebot der RENAC können nunmehr im Bereich Onlinetrainings aus 18 vierwöchigen Kursen wählen, einschließlich der drei neuen Kurse, die zum 1. Februar 2023 starten. Die Kurse sind zur Weiterbildung von Fachkräften für die Energiebranche konzipiert und werden auf Englisch angeboten.
Alle Kurse umfassen theoretische Inhalte, Selbsttests, Lehrvideos und ein interaktives Forum. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat.
Die Renewables Academy (RENAC) AG mit Sitz in Berlin ist eine der weltweit führenden Weiterbildungsakademien für Capacity Building im Bereich der Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 haben mehr als 30.000 Teilnehmer aus über 165 Ländern an den unterschiedlichen Trainingsprogrammen teilgenommen.
© IWR, 2023
EJ: Trianel GmbH sucht (Senior) Projektmanager:in im Delivery Management / IT-Projektsteuerung (m/w/d) Platin Rückgewinnung: Bosch setzt auf Recycling von Brennstoffzellen-Stacks
Markteinführung: NW Assekuranz bietet Widerpruchsversicherung in Deutschland
Starke Projekpipeline: Wpd refinanziert taiwanische Onshore-Windparks Luwei und Chungwei
Erfahrene Bankerin: Francesca Nuccioni verstärkt Capcora im Bereich Energie & Infrastruktur
50Hertz investiert: Stadtwerke Rostock weihen Power-to-Heat Anlage ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Energie-Jobs im Berufsfeld "Wasserstoff"
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
30.01.2023