Hessen: Bioenergie Ausbau
Bioenergie Zubau in Hessen im Jahr 2023

Karte: Bioenergie Zubau in Hessen an Land (Jan - Mai 2023)

In der nachfolgenden Tabelle ist der Bioenergie-Zubau (Anzahl, Bioleistung) in Hessen nach Quartalen (Q1 - Q4), Halbjahreszahlen und 9-Monatszahlen dargestellt.

Top Kreise in Hessen

Bioenergie Nachrichten aus Hessen
Umweltminister der Länder machen Druck für EEG-Anpassung
Erfurt - Die Umweltminister der Bundesländer haben sich auf ihrer Konferenz in Erfurt für eine Anpassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ausgesprochen, um Fehlentwicklungen auf dem Energiemarkt zu korrigieren. weiter...
Merkel macht Energiewende zur Chefsache
Berlin - Auf dem heutigen Energiegipfel in Berlin haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und die 16 Ministerpräsidenten der Bundesländer die Energiewende zur Chefsache erkoren. weiter...
Hessischer Bauernverband sieht mehr Potenzial für Bioenergie
Friedrichsdorf/Ts. – Der hessische Bauernverband geht von einem deutlichen Steigerungspotenzial für die Bioenergieproduktion in der Landwirtschaft innerhalb der nächsten zehn Jahre aus. weiter...
Hessen fördert Biogasanlage der HSE in Lorsch
Lorsch/Darmstadt - Die Biogasanlage mit Nahwärmeleitung der HEAG Südhessischen Energie AG (HSE) in Lorsch hat eine Landesförderung in Höhe von 175.000 Euro erhalten. weiter...
Wind Westerwald: Erweiterung einer Biogasanlage auf 930 kW in Hessen
Villmar (iwr) - Die Wind Westerwald GbR, Projektierer und Betreiber von Windkraft-, PV- und Biomasseanlagen, wird eine bestehende 500 kW Biogasanlage in Hessen erweitern. weiter...
Hessens erste Anlage für Bioerdgas geht in Betrieb
Darmstadt (iwr) - Die HEAG Südhessische Energie AG (HSE) hat in Darmstadt-Wixhausen eine Bio-Erdgasanlage in Betrieb genommen. Die rund 3,5 Millionen Euro teure Anlage erzeugt pro Tonne nachwachsende Rohstoffe rund 200 Kubikmeter Biogas. weiter...
SARIA ReFood: Einweihung der Niederlassung für Küchen- und Speisereste in Hessen
Hüttenfeld/Selm (iwr-pressedienst) - Das am 1. November 2006 in Kraft getretene Verbot der Verfütterung von behandelten Speiseresten in der Schweinemast hat die SARIA Bio-Industries-Tochter ReFood GmbH veranlasst, die bundesweit bei über 40.000 Anfallstellen eingesammelten Speise- und verpackten wie unverpackten Lebensmittelreste in Biogasanlagen zu verbringen. weiter...
Biodieselproduktionsanlage in Hessen nimmt Probebetrieb auf
Kaufungen – Die neue Biodieselproduktionsanlage des Instituts für Biodiesel-Technologie (IFBI) auf dem Gelände der Spedition Ullrich in Hessen hat den Probebetrieb aufgenommen. weiter...
Nordrhein-Westfalen und Hessen für nationalen Biomasse-Plan
Siegen – Die Ministerpräsidenten der Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Jürgen Rüttgers, und Hessen, Roland Koch, haben sich auf einer gemeinsamen Kabinettssitzung für die Aufstellung eines nationalen Biomasse-Plans ausgesprochen. weiter...
Erstes hessisches Biomasse-Heizkraftwerk genehmigt
Frankfurt - Die WISA GmbH hat die Baugenehmigung für ein modernes Biomasse-Heizkraftwerkes am Standort der AllessaChemie GmbH in Frankfurt/Main erhalten. weiter...