Bioenergie-Branche.de

Branchenportal für die Bioenergie

fotolia 8650372 1280 256

Bioenergie in Europa

Freitag, 28.11.2025 heute gestern 01.01. bis heute Vorjahr
Bioenergie-Strom EU 27 Mrd. kWh Mrd. kWh Mrd. kWh Mrd. kWh
Bioenergie 0,081 0,216 67,034 67,278
Hinweis 26 von 27 EU-Länder
Keine Daten aus: Malta

Stromerzeugung Bioenergie in Europa
Daten vom 28.11.2025 (vorläufig)
Aktuell: 0 von 27 EU-Länderdaten

Top Leistung und Stromerzeugung in der EU
Bioenergie

Daten werden aktualisiert...

Top-Leistung (MW)
Heute November 2025 2024 Gesamt*

  1. Deutschland4 82110.11.2025
  2. Finnland1 61619.11.2025
  3. Dänemark1 37125.11.2025
  4. Italien79022.11.2025
  5. Niederlande55720.11.2025
  6. Spanien49621.11.2025
  7. Frankreich40324.11.2025
  8. Polen38206.11.2025
  9. Tschechische Republik37208.11.2025
  10. Portugal37211.11.2025
  11. Österreich28018.11.2025
  12. Ungarn22808.11.2025
  13. Slowakei13220.11.2025
  14. Belgien10911.11.2025
  15. Estland8727.11.2025
  16. Kroatien7410.11.2025
  17. Rumänien7221.11.2025
  18. Luxemburg7112.11.2025
  19. Lettland4415.11.2025
  20. Slowenien3001.11.2025
  21. Litauen2128.11.2025
  22. Bulgarien1301.11.2025
  23. Zypern601.11.2025
  1. Zypern601.11.2025
  2. Bulgarien1301.11.2025
  3. Litauen2128.11.2025
  4. Slowenien3001.11.2025
  5. Lettland4415.11.2025
  6. Luxemburg7112.11.2025
  7. Rumänien7221.11.2025
  8. Kroatien7410.11.2025
  9. Estland8727.11.2025
  10. Belgien10911.11.2025
  11. Slowakei13220.11.2025
  1. Deutschland5 04917.02.2025
  2. Finnland1 90617.02.2025
  3. Italien1 50722.02.2025
  4. Dänemark1 44820.01.2025
  5. Polen58526.10.2025
  6. Niederlande57114.10.2025
  7. Spanien55021.08.2025
  8. Frankreich51614.01.2025
  9. Tschechische Republik40103.09.2025
  10. Portugal38408.09.2025
  11. Österreich31515.01.2025
  12. Belgien31306.10.2025
  13. Ungarn23812.03.2025
  14. Slowakei13909.04.2025
  15. Lettland13614.08.2025
  16. Estland10415.01.2025
  17. Kroatien8105.04.2025
  18. Luxemburg8129.03.2025
  19. Rumänien7328.03.2025
  20. Slowenien4226.10.2025
  21. Bulgarien2316.01.2025
  22. Litauen2209.09.2025
  23. Zypern628.02.2025
  1. Zypern628.02.2025
  2. Litauen2209.09.2025
  3. Bulgarien2316.01.2025
  4. Slowenien4226.10.2025
  5. Rumänien7328.03.2025
  6. Luxemburg8129.03.2025
  7. Kroatien8105.04.2025
  8. Estland10415.01.2025
  9. Lettland13614.08.2025
  10. Slowakei13909.04.2025
  11. Ungarn23812.03.2025
  1. Deutschland4 95722.02.2024
  2. Finnland1 75918.12.2024
  3. Dänemark1 48507.11.2024
  4. Italien75607.12.2024
  5. Spanien55515.07.2024
  6. Polen45211.12.2024
  7. Portugal43016.05.2024
  8. Frankreich39209.11.2024
  9. Tschechische Republik33814.11.2024
  10. Österreich31207.12.2024
  11. Belgien29507.03.2024
  12. Ungarn23016.12.2024
  13. Slowakei13228.05.2024
  14. Estland12004.12.2024
  15. Kroatien7931.01.2024
  16. Lettland7910.09.2024
  17. Rumänien7228.03.2024
  18. Luxemburg6511.12.2024
  19. Niederlande4507.05.2024
  20. Litauen3401.01.2024
  21. Bulgarien2601.02.2024
  22. Slowenien1806.03.2024
  23. Zypern001.01.1970
  1. Zypern001.01.1970
  2. Slowenien1806.03.2024
  3. Bulgarien2601.02.2024
  4. Litauen3401.01.2024
  5. Niederlande4507.05.2024
  6. Luxemburg6511.12.2024
  7. Rumänien7228.03.2024
  8. Lettland7910.09.2024
  9. Kroatien7931.01.2024
  10. Estland12004.12.2024
  11. Slowakei13228.05.2024
  1. Deutschland5 16727.01.2023
  2. Finnland1 90617.02.2025
  3. Spanien1 62824.05.2022
  4. Italien1 50722.02.2025
  5. Dänemark1 48507.11.2024
  6. Polen1 46920.04.2020
  7. Frankreich1 14913.01.2022
  8. Tschechische Republik1 10507.10.2015
  9. Niederlande57114.10.2025
  10. Belgien46504.12.2017
  11. Portugal43902.07.2022
  12. Estland40912.09.2022
  13. Österreich34425.11.2015
  14. Bulgarien29906.03.2018
  15. Ungarn23812.03.2025
  16. Slowakei14930.05.2019
  17. Lettland13614.08.2025
  18. Rumänien8908.12.2022
  19. Kroatien8106.12.2022
  20. Luxemburg8129.03.2025
  21. Litauen5827.11.2018
  22. Slowenien4226.10.2025
  23. Zypern628.02.2025
  1. Zypern628.02.2025
  2. Slowenien4226.10.2025
  3. Litauen5827.11.2018
  4. Luxemburg8129.03.2025
  5. Kroatien8106.12.2022
  6. Rumänien8908.12.2022
  7. Lettland13614.08.2025
  8. Slowakei14930.05.2019
  9. Ungarn23812.03.2025
  10. Bulgarien29906.03.2018
  11. Österreich34425.11.2015

* seit 2017

Quelle: © IWR 2025, Daten: ENTSO-E

Top-Stromproduktion (Tag, Mio kWh)
November 2025 2024 Gesamt*

  1. Deutschland106,920.11.2025
  2. Finnland34,520.11.2025
  3. Dänemark27,220.11.2025
  4. Italien18,220.11.2025
  5. Niederlande11,419.11.2025
  6. Spanien10,920.11.2025
  7. Frankreich9,620.11.2025
  8. Polen9,020.11.2025
  9. Tschechische Republik8,720.11.2025
  10. Portugal8,620.11.2025
  11. Ungarn5,420.11.2025
  12. Österreich4,120.11.2025
  13. Slowakei2,920.11.2025
  14. Belgien2,420.11.2025
  15. Estland1,720.11.2025
  16. Rumänien1,620.11.2025
  17. Luxemburg1,520.11.2025
  18. Kroatien1,320.11.2025
  19. Slowenien0,620.11.2025
  20. Lettland0,620.11.2025
  21. Litauen0,420.11.2025
  22. Bulgarien0,319.11.2025
  23. Zypern0,019.11.2025
  1. Zypern0,019.11.2025
  2. Bulgarien0,319.11.2025
  3. Litauen0,420.11.2025
  4. Lettland0,620.11.2025
  5. Slowenien0,620.11.2025
  6. Kroatien1,320.11.2025
  7. Luxemburg1,520.11.2025
  8. Rumänien1,620.11.2025
  9. Estland1,720.11.2025
  10. Belgien2,420.11.2025
  11. Slowakei2,920.11.2025
  1. Deutschland112,622.04.2025
  2. Finnland42,320.02.2025
  3. Italien34,421.02.2025
  4. Dänemark27,220.11.2025
  5. Spanien12,622.01.2025
  6. Niederlande11,419.11.2025
  7. Frankreich11,322.01.2025
  8. Polen10,422.03.2025
  9. Tschechische Republik9,222.09.2025
  10. Portugal9,022.08.2025
  11. Österreich7,322.01.2025
  12. Belgien7,222.10.2025
  13. Ungarn5,622.03.2025
  14. Slowakei3,222.04.2025
  15. Estland2,320.02.2025
  16. Kroatien1,822.03.2025
  17. Luxemburg1,822.09.2025
  18. Rumänien1,722.03.2025
  19. Lettland1,622.03.2025
  20. Slowenien0,620.11.2025
  21. Litauen0,522.01.2025
  22. Bulgarien0,522.03.2025
  23. Zypern0,122.03.2025
  1. Zypern0,122.03.2025
  2. Bulgarien0,522.03.2025
  3. Litauen0,522.01.2025
  4. Slowenien0,620.11.2025
  5. Lettland1,622.03.2025
  6. Rumänien1,722.03.2025
  7. Luxemburg1,822.09.2025
  8. Kroatien1,822.03.2025
  9. Estland2,320.02.2025
  10. Slowakei3,222.04.2025
  11. Ungarn5,622.03.2025
  1. Deutschland115,422.03.2024
  2. Finnland36,522.12.2024
  3. Dänemark29,622.12.2024
  4. Italien17,622.12.2024
  5. Spanien12,422.07.2024
  6. Polen10,522.12.2024
  7. Portugal10,222.05.2024
  8. Frankreich9,322.11.2024
  9. Tschechische Republik7,622.12.2024
  10. Österreich7,522.12.2024
  11. Belgien6,822.09.2024
  12. Ungarn4,922.12.2024
  13. Slowakei3,022.05.2024
  14. Estland2,622.12.2024
  15. Kroatien1,922.01.2024
  16. Rumänien1,722.01.2024
  17. Lettland1,522.12.2024
  18. Luxemburg1,422.11.2024
  19. Niederlande1,122.07.2024
  20. Litauen0,822.01.2024
  21. Bulgarien0,621.02.2024
  22. Slowenien0,422.03.2024
  23. Zypern0,0
  1. Zypern0,0
  2. Slowenien0,422.03.2024
  3. Bulgarien0,621.02.2024
  4. Litauen0,822.01.2024
  5. Niederlande1,122.07.2024
  6. Luxemburg1,422.11.2024
  7. Lettland1,522.12.2024
  8. Rumänien1,722.01.2024
  9. Kroatien1,922.01.2024
  10. Estland2,622.12.2024
  11. Slowakei3,022.05.2024
  1. Deutschland120,022.05.2021
  2. Finnland42,320.02.2025
  3. Italien34,421.02.2025
  4. Dänemark29,622.12.2024
  5. Spanien20,922.05.2022
  6. Frankreich15,822.09.2022
  7. Polen15,122.04.2020
  8. Tschechische Republik13,123.10.2015
  9. Niederlande11,419.11.2025
  10. Belgien10,531.12.2017
  11. Portugal10,322.07.2022
  12. Estland9,222.09.2022
  13. Österreich8,122.11.2015
  14. Ungarn5,622.03.2025
  15. Slowakei3,222.04.2025
  16. Lettland2,520.02.2017
  17. Rumänien2,122.12.2022
  18. Kroatien1,922.12.2022
  19. Luxemburg1,822.09.2025
  20. Litauen1,422.12.2018
  21. Bulgarien1,125.03.2018
  22. Slowenien0,620.11.2025
  23. Zypern0,122.03.2025
  1. Zypern0,122.03.2025
  2. Slowenien0,620.11.2025
  3. Bulgarien1,125.03.2018
  4. Litauen1,422.12.2018
  5. Luxemburg1,822.09.2025
  6. Kroatien1,922.12.2022
  7. Rumänien2,122.12.2022
  8. Lettland2,520.02.2017
  9. Slowakei3,222.04.2025
  10. Ungarn5,622.03.2025
  11. Österreich8,122.11.2015

* seit 2017

Quelle: © IWR 2025, Daten: ENTSO-E

Monatliche Bioenergie-Einspeisung in Europa

Die monatliche Bioenergie-Stromerzeugung schwankt im Jahresverlauf. Im Herbst, Winter und Frühjahr sind die höchsten Windstrom-Monatserträge zu erwarten. Das ist die Zeit, in der die Stromnachfrage der Haushalte und der Industrie im Jahresverlauf ebenfalls am höchsten ist. Vor allem bei zyklonalen Wetterlagen mit Tiefdruckgebiten erzielen die Windparks (onhsore und offshore) hohe bis sehr hohe Erträge. 

Monatliche Bioenergie-Stromerzeugung in Europa



Jährliche Bioenergie-Stromerzeugung in Europa

Quelle: © IWR 2025, Daten: Eurostat, ENTSO-E


Bioenergie und Bioenergie-Strom in den EU-Ländern Online

Die Bioenergie-Stromproduktion in den EU-Ländern ist je nach Ausbaustand und regionaler Lage sehr unterschiedlich. Für die nachfolgenden EU-Länder werden in einem Spezial-Länderprofil die aktuelle Bioenergie-Leistung und die Tages-Stromproduktion als Online-EnergieChart dargestellt. Zusätzlich kann der aktuelle Anteil der regenerativen Stromerzeugungs-Leistung (Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie, Bioenergie und Geothermie) an der gesamten Stromeinspeisung in das Stromnetz des jeweiligen EU-Landes abgelesen werden:

Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | ItalienLettland | Litauen | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Rumänien | Tschechische Republik | Ungarn | Zypern |