Bioenergie-Branche.de

Branchenportal für die Bioenergie

fotolia 8650372 1280 256

Bioenergie in Deutschland

Mittwoch, 07.06.2023 heute gestern 01.01. bis heute Vorjahr
Bioenergie-Strom Mrd. kWh Mrd. kWh Mrd. kWh Mrd. kWh
Bioenergie 0,026 0,105 17,833 16,311

Regenerative Stromerzeugung in Deutschland
Daten vom 07.06.2023 (vorläufig)

Konventionelle Stromerzeugung in Deutschland
Daten vom 07.06.2023 (vorläufig)

Stromerzeugung in Deutschland
regenerativ / konventionell
Daten vom 07.06.2023 (vorläufig)

Quelle: © IWR 2023, Daten: ENTSO-E

Monatliche Bioenergie-Stromerzeugung - Deutschland

Quelle: © IWR 2023, Daten: ENTSO-E

Jährliche Bioenergie-Stromerzeugung in Deutschland

Quelle: © IWR 2023, Daten: entso-e

IEA: Globale Investitionen in Solarenergie erstmals höher als in Öl

Paris, Frankreich - Die Investitionen in saubere Energietechnologien werden die Ausgaben für fossile Brennstoffe 2023 weltweit deutlich überschreiten. Dabei verstärken die durch die globale Energiekrise ausgelösten Bedenken hinsichtlich der Erschwinglichkeit und Sicherheit der Energieversorgung die Dynamik zugunsten nachhaltigerer Optionen. weiter...


Inflation Reduction Act: Verbio expandiert in den USA und übernimmt Ethanol-Unternehmen

Leipzig – Die Verbio – Vereinigte Bioenergie AG expandiert in den USA und erwirbt eine Ethanolanlage in South Bend, im US-Bundesstaat Indiana. Die Marktperspektiven für Umwelttechnologien haben sich in den Vereinigten Staaten durch die geänderten Rahmenbedingungen deutlich verbessert, Europa hat erheblichen Nachholbedarf. weiter...


Neues Gebäudeenergiegesetz leitet Umstieg auf Heizen mit Erneuerbaren Energien ein

Berlin - Die Bundesregierung hat heute (19.04.2023) die 2. Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen. Das Gebäudeenergiegesetz wird nun dem Bundestag und Bundesrat zugeleitet. weiter...


Biotreibstoffe: Produktion von Bioethanol in Deutschland 2022 gestiegen - Absatz von Super E10 zieht deutlich an

Berlin - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) hat die Daten für den Bioethanol-Markt im Jahr 2022 vorgelegt. Trotz volatiler Energie- und Rohstoffpreise haben die deutschen Bioethanolhersteller ihre Produktion im vergangen... weiter...


Verfassungsbeschwerde: Lichtblick klagt gegen Erlösabschöpfung - unzulässige Sonderabgabe

Hamburg - Der Energieversorger Lichtblick hat zusammen mit 25 weiteren Betreibern von Solar-, Wind- und Biomassekraftwerken beim Bundesverfassungsgericht Beschwerde gegen die Erlösabschöpfung eingelegt. Laut der Beschwerdeschrift der Rechtsanwaltss... weiter...


Auszeichnung: Enertrag Vorstandsvorsitzender Dr. Gunar Hering ist „Energiemanager des Jahres 2022“

Dauerthal - Der Vorstandsvorsitzende der Enertrag SE, Dr. Gunar Hering, erhält die Auszeichnung „Energiemanager des Jahres 2022“. Der Preis wird vom Fachverlag Energie & Management (E&M) vergeben. Eine hochkarätige Jury von Energieexperten ... weiter...


Expertise gefragt: Konsultationsprozess für 8. Energieforschungsprogramm gestartet

Berlin - Die Bundesregierung will unter der Federführung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ein neues Energieforschungsprogramm vorlegen. Um die Akteure aus Wissenschaft und Forschung sowie Industrie und Gesellschaft e... weiter...


Ausschreibungen: BNetzA hebt Höchstwerte für neue und bestehende Biomasseanlagen an

Bonn - Nach der Anpassung der Höchstwerte für die Ausschreibung von Wind- und Solaranlagen Ende 2022 hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) jetzt auch die Höchstwerte für die Ausschreibungen von Biomasseanlagen, die in den kommenden zwölf Monaten du... weiter...


Umfirmierung: Aus der Verbio AG soll die Verbio SE werden

Leipzig - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete Bioenergieproduzent Verbio AG hat bekanntgegeben, die Umwandlung der Gesellschaft in eine Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea, SE) mit dem Namen Verbio SE vorzubereiten.... weiter...


Erfolgreiche Zusammenarbeit: Weltec Biopower und GTS verlängern Servicepartnerschaft für UK und Irland

Vechta – Der Biogasanlagenspezialist Weltec Biopower hat die Zusammenarbeit mit seinem Servicepartner Gordons Technical Service Ltd. (GTS) aus Nordirland bis Ende 2026 für den Markt in UK und Irland verlängert. Die Kooperation zwischen Weltec... weiter...


Energiewende-Tempo: Bund und Länder beraten über Beschleunigung des Erneuerbare Energien Ausbaus

Berlin - Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat sich am Freitagnachmittag (10.02.2023) in einer virtuellen Schalte mit den Energieministern der Bundesländer kurzgeschlossen, um mit ihnen über den Ausbau der erneuerbaren Energi... weiter...


Monitoringbericht: Bundesnetzagentur sieht Versorgungssicherheit mit Strom gewährleistet

Berlin - Im Zuge der Energiewende steht für den Stromsektor die Frage im Fokus, ob es mittelfristig genug Strom gibt, um die steigende Nachfrage zu decken. Die Bundesnetzagentur geht davon aus, dass dies grundsätzlich möglich ist. weiter...


 


Bioenergie und Bioenergie-Strom in den EU-Ländern Online

Die Bioenergie-Stromproduktion in den EU-Ländern ist je nach Ausbaustand und regionaler Lage sehr unterschiedlich. Für die nachfolgenden EU-Länder werden in einem Spezial-Länderprofil die aktuelle Bioenergie-Leistung und die Tages-Stromproduktion als Online-EnergieChart dargestellt. Zusätzlich kann der aktuelle Anteil der regenerativen Stromerzeugungs-Leistung (Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie, Bioenergie und Geothermie) an der gesamten Stromeinspeisung in das Stromnetz des jeweiligen EU-Landes abgelesen werden:

Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | ItalienLettland | Litauen | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Rumänien | Tschechische Republik | Ungarn | Zypern |