Bioenergie-Branche.de

Branchenportal für die Bioenergie

  • Bioenergie-Branche.de

  • Nachrichten und Pressemitteilungen

  • Rohstoffe

  • Wirtschaft

  • Unternehmen

  • Ausbau und Nutzung

  • Bioenergiepotenzial

  • Veranstaltungen und Termine

  • Bioenergie-Jobs

  • Bioenergie-Forschung

  • Aus- und Weiterbildung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

News rund um die Bioenergie-Branche

Mit Wasserstoff in die Zukunft: Bosch startet Brennstoffzellen-Lkw im Werk Nürnberg

Gerlingen-Schillerhöhe - Bosch treibt seine Wasserstoffstrategie konsequent voran: Im Werk Nürnberg ist nun erstmals ein Wasserstoff-Truck mit dem eigenen Brennstoffzellensystem Fuel Cell Power Module im Realbetrieb unterwegs. Der Schritt zeigt, wie Bosch die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette praktisch umsetzt und klimafreundliche Logistik vorantreibt. weiter...


Strompreise: Bundeszuschuss senkt Übertragungsnetzentgelte 2026 um mehr als die Hälfte - Erdkabel und Netzausbau bleiben Kostentreiber

Berlin – Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) – 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW – haben die vorläufigen bundeseinheitlichen Netzentgelte für 2026 veröffentlicht. Die Senkung um mehr als 50 Prozent wird durch einen Milliardenzuschuss aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) möglich. weiter...


Börse KW 40/25: RENIXX steigt weiter – Treiber Brennstoffzellen-Aktien Plug Power, Ballard Power und Bloom Energy - Große RENIXX-Anpassung im September

Münster - Der RENIXX World kann in der letzten Handelswoche ein weiteres Jahreshoch markieren und die Marke von 1.100 Punkten überschreiten. Das Marktumfeld bleibt optimistisch, im Fokus stehen vor allem Brennstoffzellen-Aktien mit deutlichen Kursgewinnen. Ende September erfolgte die jährliche Überprüfung und Anpassung des RENIXX mit vier Auf- und Absteiger zum 01.10.2025. weiter...



weitere Bioenergie-Meldungen ...Weiter Pfeil 51 51


Bioenergie aktuell

Daten werden aktualisiert...

Daten werden aktualisiert...

Kurznachrichten



Pressemitteilungen

European Energy führt die nächste Generation der grünen Methanol-Technologie ein

08.10.2025 | Hamburg (iwr-pressedienst) - European Energy beginnt damit, die nächste Generation von Bio-Methanol in sein Portfolio grüner Kraftstoffe aufzunehmen. Das Bio-Methanol wird mithilfe einer innovativen Technologie namens „electrified Steam Methane Reforming“ (e-SMR) hergestellt. Dabei wird ern... weiter...


Acorn Bioenergy nimmt erste Biomethananlage in Betrieb und stärkt die britische Erneuerbaren Plattform der Qualitas Energy Gruppe

09.09.2025 | Berlin (iwr-pressedienst) - Qualitas Energy, eine führende globale Investment- und Managementplattform mit Fokus auf Finanzierung und Entwicklung von Erneuerbaren Energien, Energiewende und nachhaltiger Infrastruktur, gibt heute die Inbetriebnahme ihrer ersten Biomethananlage im Vereinigten Kö... weiter...


FGW e. V. verabschiedet die TR 8 Rev. 10 vom 07.03.2025

15.07.2025 | Berlin (iwr-pressedienst) - Der Fachausschuss Elektrische Eigenschaften (FAEE) von FGW e. V. verabschiedete die Revision 10 der Technischen Richtlinie (TR) „Zertifizierung der elektrischen Eigenschaften von Erzeugungseinheiten und -anlagen, Speicher sowie für deren Komponenten am Stromnetz“ am 7. Mä... weiter...



weitere Pressemitteilungen ...Weiter Pfeil 51 51


News Presse Termine Jobs Firmen

Top 10 News

  1. 1 Europas Strommarkt im Viertelstundentakt: Flexibler Börsenhan...
  2. 2 Börse KW 40/25: RENIXX steigt weiter – Treiber Brennstoffze...
  3. 3 Deutschland vor Lithium-Boom: Eines der weltweit größten Vor...
  4. 4 Mit Wasserstoff in die Zukunft: Bosch startet Brennstoffzellen...
  5. 5 Strompreise: Bundeszuschuss senkt Übertragungsnetzentgelte 20...
  6. 6 Energiewende unter Spannung: Wirtschaftsministerin Reiche prä...
  7. 7 Wasserstoff trifft Wärmewende: Zittauer Versuchsanlage koppel...
  8. 8 Börse KW 39/25: RENIXX erreicht Jahreshoch - Daqo, EDP, Goldw...
  9. 9 Börse KW 38/25: RENIXX im Aufwind - Plug Power, Ballard Power...
  10. 10 RENIXX stoppt Abwärtstrend und erreicht Jahreshoch – Bloom ...

Unternehmen & Wirtschaft

Datum | Meistegeklickt
  1. 1 RENIXX stoppt Abwärtstrend und erreicht Jahreshoch – Bloom ...
  2. 2 in-Trust AG: Erfolgreich durch Bioenergieprojekte
  3. 3 Stellantis zieht sich aus Wasserstoff-Projekt zurück – Neue...
  4. 4 SPD, Grüne und Union einigen sich auf wichtige Gesetzesreform...
  5. 5 Aufwind Schmack GmbH Neue Energien platziert Biogas Cash Cow F...
  6. 6 UmweltBank: 2004 bislang erfolgreichstes Geschäftsjahr – V...
  7. 7 Biogas: Expertenforum zur Richtlinie VDI 4630
  8. 8 Studie zeigt: Europa kann erster klimaneutraler Kontinent werden
  9. 9 farmatic AG weiter auf Sanierungskurs
  10. 10 Kaiserwetter Energy Asset Management mit Award ausgezeichnet

Politik

Datum | Meistegeklickt
  1. Strompreise: Bundeszuschuss senkt Übertragungsnetzentgelte 2026 um mehr als die Hälfte - Erdkabel und Netzausbau bleiben Kostentreiber
  2. Energiewende unter Spannung: Wirtschaftsministerin Reiche präsentiert umstrittenen 10-Punkte-Plan
  3. Bundesländer schreiben Windbrief an Merkel – Bundesrat kippt Klimasteuer
  4. CO2-Speicherung auf dem Vormarsch: Bundesregierung beschließt Novelle des CCS-Gesetzes – Wirtschaftsverbände fordern zügige Umsetzung
  5. BMWK legt Optionen für zukünftiges Strommarktdesign vor - Stimmen der Verbände
  6. Osterpaket: Verbände sehen erheblichen Bedarf für Nachbesserungen
  7. NRW-Umweltministerin Höhn: Bio-Kraftstoffe bieten Landwirtschaft große Beschäftigungspotenziale
  8. Stimmen zum Osterpaket: Viel Lob und viel Kritik
  9. Strompreise: EEG-Umlage sinkt 2022 drastisch um 43 Prozent auf 3,7 Cent

Bioenergie - Forschung

Datum | Meistegeklickt
  1. Stromerzeugungskosten von Kraftwerken: Fraunhofer ISE stellt neue Studie 2024 vor und zeigt Ausblick auf das Jahr 2045
  2. Klimaziele 2030 in Reichweite: Expertenrat übergibt BMWK wissenschaftliche Bilanz zur nationalen Klimapolitik
  3. Studie zeigt: Europa kann erster klimaneutraler Kontinent werden
  4. Plasmacracking als Brückentechnologie: Forschungsprojekt MEDEA spaltet Methan in Wasserstoff und Kohlenstoff
  5. Weniger Jobs durch erneuerbare Energien – Solarsektor bricht ein

Biogene Wärme

Datum | Meistegeklickt
  1. Wärmeversorgung der Grundschule in Engelskirchen auf Holzpellets umgestellt
  2. Studie zeigt: Europa kann erster klimaneutraler Kontinent werden
  3. Heizen mit Holzpellets - NRW startet Werbeaktion
  4. Weltweit bedeutendes Biomasse-Kompetenzzentrum soll in Straubing entstehen
  5. Großbritannien setzt auf Wandel vom fossilen Gas zum grünen heimischen Methan - Three Maids-Anlage läutet neue Energie-Ära ein

Veranstaltungen - nächste Termine

Titel Termin Programm Veranstalter

Biotreibstoffe

Datum | Meistegeklickt
  1. Stellantis zieht sich aus Wasserstoff-Projekt zurück – Neue Festkörperbatterie soll E-Mobilität revolutionieren
  2. NRW-Umweltministerin Höhn: Bio-Kraftstoffe bieten Landwirtschaft große Beschäftigungspotenziale
  3. Biodieselhersteller rechnen 2004 mit Rekordabsatz
  4. Biodieselbranche braucht verlässliche Rahmenbedingungen für mehr Wachstum
  5. IWR: Steigende Ölpreise und die Auswirkungen auf den Einsatz regenerativer Energien
  6. Weltweit bedeutendes Biomasse-Kompetenzzentrum soll in Straubing entstehen
  7. Biodiesel: Trotz Preisvorteil sind Tankstellen mit Absatz unzufrieden
  8. Zukunft: Airbus stellt neue Wasserstoff-Flugzeuge vor
  9. Biokraftstoffbranche begrüßt Antidumping-Zölle auf Importe aus China

Bioenergie: Aktuelle Leistung

  1. Deutschland 3 970 MW
  2. Finnland 693 MW
  3. Italien 663 MW
  4. Spanien 453 MW
  5. Polen 374 MW
  6. Tschechische Republik 328 MW
  7. Portugal 324 MW
  8. Frankreich 226 MW
  9. Österreich 222 MW
  10. Ungarn 183 MW
 
Summe Top 10 7 435 MW
Quelle: © IWR 2025, Daten: ENTSO-E

KWK- & BHKW-Technik

Datum | Meistegeklickt
  1. SPD, Grüne und Union einigen sich auf wichtige Gesetzesreformen zur Energiewende
  2. Neu im IWR-Firmennetzwerk: Haase Energietechnik AG
  3. Eon setzt beim Redispatch 2.0 auf Software von Energy & Meteo Systems
  4. The smarter E Europe 2024 gestartet: Über 3.000 Aussteller präsentieren Lösungen für erneuerbare Energieversorgung 24/7
  5. Siemens setzt auf Wasserstoff-Gasturbinen – EU-Projekt Hyflexpower gestartet
  6. Energiepolitik im Koalitionsvertrag – Erneuerbare Energien, Wasserstoff und keine Atomenergie
  7. Blauer Engel für gasbetriebene Wärmepumpen und für Mini-Blockheizkraftwerke

Power to Gas

Datum | Meistegeklickt
  1. Weltpremiere in Kassø: Dänemark eröffnet weltweit erste großtechnische Anlage für grünes Methanol
  2. Habeck tauscht sich in Niedersachsen zu LNG und Wasserstoff aus - zweiter Fortschrittsbericht Energiesicherheit liegt vor
  3. The smarter E Europe 2024 gestartet: Über 3.000 Aussteller präsentieren Lösungen für erneuerbare Energieversorgung 24/7
  4. Siemens setzt auf Wasserstoff-Gasturbinen – EU-Projekt Hyflexpower gestartet
  5. Neues Forschungsnetzwerk Wasserstoff entsteht – Projektträger Jülich betreut

Alle EU Belgien China Deutschland Dänemark Frankreich Indien Vereinigte Staaten

Internationale Bioenergie-News


Bioenergie-Berufe & Bildung

Datum | Meistegeklickt
  1. Bewerbungsfrist für German Renewables Award gestartet
  2. Klimaschutz: Renewables Academy startet Finanzierungs-Training
  3. Weniger Jobs durch erneuerbare Energien – Solarsektor bricht ein

Bioenergie-Verbände

Datum | Meistegeklickt
  1. SPD, Grüne und Union einigen sich auf wichtige Gesetzesreformen zur Energiewende
  2. BMWK legt Optionen für zukünftiges Strommarktdesign vor - Stimmen der Verbände
  3. Klimaziele 2030 in Reichweite: Expertenrat übergibt BMWK wissenschaftliche Bilanz zur nationalen Klimapolitik
  4. Biodieselhersteller rechnen 2004 mit Rekordabsatz
  5. Biogas zwischen Aufbruch und Risiko: EU genehmigt Biomassepaket - Branche fordert Nachbesserungen
  6. EEG 2016: Proteste in zehn Landes-Hauptstädten
  7. Drohende Stilllegungen: Ausbleibendes Biomassepaket wird zur Belastung für die Energiewende


Über die Webseite Bioenergie-Branche.de

Die Bioenergie-Branche in Deutschland umfasst die industrielle Entwicklung auf dem Gebiet der energetisch nutzbaren Biomasse.  Sie umfasst beispielsweise den Bau von Biogasanlagen, Holzpellet-Heizungen oder Bioraffinerien . Die Nutzung der Bioenergie ist  im Unterschied zu anderen regenerativen Energiequellen in allen drei Bereichen der Energieumwandlung, d.h. Strom, Wärme und Treibstoffe möglich.

Die Nutzung von Biomasse durch den Menschen ist uralt. Gleichwohl hat sich in Deutschland eine industrielle Bioenergie-Branche zur Herstellung bzw. zum Bau von Biogasanlagen, Heizkraftwerken, Holzpellet-Öfen oder  Bioraffinerien erst mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz 2000 entfalten können. Die Bioenergie-Nutzung ist vielfältig: Mit Biogasanlagen ist die gleichzeitige Produktion von Strom und Wärme möglich, der erzeugte Strom ist  wegen der Steuerbarkeit grundlastfähig. Holzpellet-Heizungsanlagen decken den Wärmebedarf in Gebäuden ab, während in Bioraffinerien biogene Treibstoffe wie Bioethanol und Biodiesel hergestellt werden können.

Die Webseite www.bioenergie-branche.de ist Teil eines großen, vernetzten Branchennetzwerkes der Regenerativen Energiewirtschaft (u.a. windbranche.de, offshore-windindustrie.de, solarbranche.de)  und stellt Unternehmen und Akteure aus der Bioenergie mit ihren Angeboten, Produkten und Dienstleistungen vor. Neben den industriellen Wirtschafts-Akteuren und den Energiehandwerkern hat sich kontinuierlich ein Forschungszweig der Bioenergie mit Forschungseinrichtungen in Deutschland etabliert. Universitäten und Bildungseinrichtungen bieten neue oder erweiterte Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung rund um die Bioenergie an.

Einen weiteren Schwerpunkt der Webseite bilden der nationale und internationale Ausbau der Bioenergie für die Bereiche Strom, Wärme und Treibstoffe. Im Veranstaltungskalender werden wichtige Messen, Veranstaltungen, Seminare und Kongresse rund um die Solarenergie vorgestellt. Über den Branchen-Newsletter können zudem Informationen über Produktneuheiten direkt von den teilnehmenden Unternehmen bezogen werden. Im Jobportal der Bioenergie-Branche werden neue Stellenangebote aus dem erneuerbaren Energiebereich und spezielle Bioenergie-Jobs vorgestellt.  

Die vom Internationalen Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) konzipierte Webseite www.bioenergie-branche.de basiert auf dem vom IWR entwickelten SLAM®-Ansatz (Standard Location Asset Model), einem ganzheitlichen Systemansatz zur Entwicklung von Branchen in Räumen (Regionen, Länder).

 


  • image

    Westerwälder Holzpellets

    Die Westerwälder Holzpellets GmbH aus Langenbach ( Westerwald) wurde 2001 gegründet. Seit der Inbetriebnahme der Produktion Ende 2001 mit einer einer Kapazität von 20.000 Tonnen Holzpellets pro Jahr wurde die Effizienz kontinuierlich verbessert und die Anlage weiterentwickelt. Read More
  • image

    WELtec Bio Power

    Die WELTEC BIOPOWER GmbH wurde 2001 gegründet und hat über 300 Biogasanlagen in 25 Ländern geplant und errichtet. Auf Grundlage der modernen Denkweise erfahrener Ingenieure bietet das Unternehmen komplette Biogasanlagen aus einer Hand an. Read More
  • image

    PlanET Biogastechnik

    Unser Kerngeschäft ist Biogas. Die PlanET Biogas Group plant, baut, betreibt und optimiert Biogasanlagen weltweit. Ausgezeichneter Service mit exzellenter Materialverfügbarkeit, zahlreichen Service-Stützpunkten sowie eigenem Labor unterstreichen den Stellenwert von PlanET. Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4