Energiespeicher-Meldungen
Standort im Allgäu: Sonnen verdoppelt Produktion von intelligenten Heimspeichern vorzeitig
Wildpoldsried - Aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage nach Heimspeichern erweitert Sonnen die Fertigung an seinem Hauptsitz in Wildpoldsried. Nach Fertigstellung kann Sonnen die bisherige Produktionsleistung verdoppeln. Damit erreicht das Unte... weiter...
Ladeleistung wichtiger: Rekordzubau 2022 bei öffentlichen E-Ladesäulen in Deutschland
Berlin - Der Ausbau der öffentlichen Ladesäulen für Elektroautos in Deutschland kommt gut voran. Insgesamt 80.541 öffentliche Ladepunkte waren am 1. Januar 2023 gemeldet, ein Zuwachs von 35 Prozent innerhalb eines Jahres, teilte der BDEW mit. Ins... weiter...
Testbetrieb: Drogeriekette dm beliefert Standorte mit Wasserstoff-LKW
Nürnberg - Die dm-drogerie Marktfilialen in Nürnberg werden ab sofort auch mit Wasserstoff-LKW beliefert. Dafür mietet die für die Logistik in der Frankenmetropole zuständige Spedition Amm vier Wasserstoff-LKW von Hylane. Die ersten Fahrzeuge si... weiter...
Laserprojekt "High-E-Life": Forschende wollen Leistung von zylindrischen Lithiumionenzellen kräftig steigern
Nordhausen - Das Karlsruher Institut für Technologie, Edge Wave und EAS Batteries wollen die Leistungsfähigkeit von zylindrischen Lithiumionenzellen signifikant verbessern. Die Forschungspartner übertragen Konzepte der Laserstrukturierung von ... weiter...
Tesvolt baut neue Gigafactory für Batteriespeicher in Lutherstadt Wittenberg
Lutherstadt Wittenberg - Der Hersteller von Stromspeichern für Gewerbe und Industrie Tesvolt plant eine Verzehnfachung der aktuellen Produktionsleistung. Am Stammsitz des Unternehmens soll einer der größten Batteriespeicher-Produktionsstandorte in Europa entstehen. weiter...
Mit KI und Automatisierung: Forschende entwickeln neue Batteriematerialen ohne Lithium deutlich schneller
Ulm - Im Exzellenzcluster POLiS (Post Lithium Storage) betreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Batterieforschung an Zukunftsbatterien, die leistungsfähiger, zuverlässiger, nachhaltiger und umweltfreundlicher sind als die derzeitigen Lith... weiter...
Seapeak Hispania eingetroffen: Erstes Flüssiggas für LNG-Terminal in Lubmin steht bereit
Lubmin - In den frühen Morgenstunden ist der LNG-Tanker Seapeak Hispania eingetroffen und hat ihren Ankerplatz östlich der Insel Rügen erreicht. Das Schiff fungiert für das LNG-Terminal Deutsche Ostsee in Lubmin als FSU (Floating Storage Unit –... weiter...
Hochvoltbatterien: BMW investiert über 2 Mrd. Euro in ungarisches Werk
Debrecen - Der Automobilhersteller BMW errichtet in Ungarn ein Montagewerk für Hochvoltbatterien. Mehr als 500 zusätzliche Arbeitsplätze entstehen, BMW will bis Ende 2025 mehr als 2 Milliarden Euro in den Aufbau und die Inbetriebnahme des gesamten... weiter...
Regelenergie: RWE gibt grünes Licht für 220 MW Batteriespeicher-Projekt an NRW-Standorten
Essen - Der Energiekonzern RWE hat die finale Investitionsentscheidung für den Bau eines 220 Megawatt (MW) Batteriespeicherprojektes in Deutschland und mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 140 Mio. Euro getroffen. Insgesamt sollen an den... weiter...
Gemeinsame Projekte: Deutschland und Ägypten kooperieren bei grünem Wasserstoff und LNG
Berlin - Deutschland unterstützt Ägypten dabei, eine nachhaltige grüne Wasserstoff-Wertschöpfungskette aufzubauen. Zwei Absichtserklärungen haben das Bundeswirtschaftsministerium und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und ... weiter...
Einigung mit Wettbewerber: Varta legt Patentstreitigkeiten bei
Ellwangen - Der Batteriehersteller Varta AG hat eine Einigung mit einem chinessichen Wettbewerber erzielt. Damit ist ein langjähriger Rechtsstreit zwischen Varta und dem chinesischen Batteriehersteller Guangdong Mic-Power New Energy Co. (Mic-Power) ... weiter...
SMA Solar und Smart Power: Einer der größten Batteriespeicher Europas entsteht in Eisenach
Niestetal / Aschheim - Die Smart Power GmbH errichtet mit dem Wartburg-Speicher einen Batteriespeicher mit einer Kapazität von 67 MWh. Es handelt sich um einen der größten Batteriespeicher Europas zur Netzstabilität. Der Großspeicher mit 150... weiter...
Aluminium als Energiespeicher: EU und Schweiz fördern neues Speicherkonzept
Rapperswil, Schweiz - Vor dem Hintergrund der aktuellen Energiedebatte in ganz Europa startete im Juli 2022 ein Forschungskonsortium mit neun Partnern aus sieben verschiedenen europäischen Ländern im Rahmen des Forschungsprojektes REVEAL mit der En... weiter...
Trügerische Gasspiele: Russland schickt vorläufig Gas durch Nord Stream 1 Pipeline
Münster - Nach den Wartungsarbeiten an der Gaspipeline Nord Stream 1 fließt offenbar wieder russisches Gas nach Deutschland. Um 7 Uhr Moskauer Zeit wurde der Transport von russischem Gas nach Deutschland über die Ostsee-Pipeline wieder aufgenommen... weiter...
Turbulente Märkte: Ölpreise brechen erneut um 6 Prozent ein – hohe Gaspreise bleiben
Münster - Die Ölpreise befinden sich schon seit Anfang Juni 2022 auf Talfahrt. Heute kam es zu einem neuerlichen Preisrutsch um bis zu 6 Prozent. Die Ölnotierungen für die amerikanische Sorte WTI sind im heutigen Nachmittagshandel (16.00 Uhr) zwi... weiter...