Intelligente Speicherlösungen: Deutsche Speicherwerke GmbH setzt auf Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien
Chemnitz - Die DSW Deutsche Speicherwerke GmbH bietet maßgeschneiderte, skalierbare Energiespeichersysteme für Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft und kritische Infrastrukturen. Das Unternehmen gehört zur Familie Trinkerl, die seit über 40 Jahren im Bereich der erneuerbaren Energien aktiv ist und die Heckert Solar GmbH gegründet hat.
„Unsere Speicherlösungen ermöglichen Unternehmen, ihre Energie smarter zu nutzen – wirtschaftlicher, unabhängiger und nachhaltiger. Mit Heckert Solar als starkem Vertriebspartner bringen wir diese Technologien direkt in den Markt“, erklärt Benjamin Trinkerl, Geschäftsführer der DSW Deutsche Speicherwerke GmbH.
Dank modularer Skalierbarkeit bieten die Speicherlösungen der DSW BESS 261 & DSW BESS 745 flexible Einsatzmöglichkeiten – von Einzelbetrieben bis hin zu Großspeicherparks mit über 100MWh Kapazität. Die Deutsche Speicherwerke setzen auf hochsichere Lithium-Eisen-Phosphat (LFP)-Batterien, die durch moderne Überlastschutz- und Temperaturüberwachungssysteme maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit gewährleisten.
Durch die enge Zusammenarbeit mit Heckert Solar als exklusivem Vertriebspartner und den Einsatz bewährter Systemarchitekturen bieten die Speichersysteme professionelle Beratung, höchste Qualität und optimale Leistung, teilte das Unternehmen mit.
© IWR, 2025
Energiejob: ifok GmbH sucht Senior / Managing Consultant (m/w/d) Wärmewende und kommunale Transformation Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Bürgerenergie im Digitalstau - Verbände warnen: Smart-Meter-Schneckentempo und mangelhafter Rechtsrahmen bremsen Energiewende aus
Flughafen München plant mit GP Joule Net Zero 2035: GP Joule entwickelt integriertes Versorgungskonzept mit grüner Energie
Energy Sharing in Deutschland: Teilen von Strom erhält gesetzlichen Rahmen - Bündnis Bürgerenergie kritisiert weiterhin große Hürden
BVB stellt Solar-Weltrekord auf: BVB nimmt weltweit leistungsstärkstes Solarstadion in Betrieb
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Aktuelle Jobs im Bereich Geographie
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
12.02.2025



