Energiewende im Heizungskeller: Mainova und Viessmann kooperieren bei Wärmewende

Frankfurt am Main - Die Mainova AG und der Anbieter von Klimalösungen Viessmann Climate Solutions arbeiten seit März 2024 eng zusammen, um die Energiewende im Heizungskeller mit Wärmepumpen bundesweit voranzutreiben. Die Partner vermitteln in Zukunft einen geeigneten Fachbetrieb, der Interessierte im ersten Schritt umfassend berät und anschließend auf Wunsch die Wärmepumpe zeitnah installiert.
Vertriebsvorständin Diana Rauhut erklärt: „Wir verfolgen das Ziel, unserer Kundinnen und Kunden verständliche und bequeme Energielösungen anzubieten. Darauf zahlt die Kooperation mit Viessmann Climate Solutions optimal ein. Denn sie vereinfacht den Prozess, eine neue, klimaschonende Heizung anzuschaffen. Darüber hinaus entwickeln wir derzeit einen gesonderten Tarif für Wärmepumpen, um dauerhaft Heizkosten sparen zu können. Wir unterstützen Eigentümerinnen und Eigentümer von Ein- und Mehrfamilienhäusern durch unsere Angebote dabei, leichter in die Wärmewende zu investieren.“
Auch für Viessmann Climate Solutions eröffnet die Vertriebspartnerschaft mit Mainova neue Chancen. Denn als Energiedienstleister in Frankfurt und Energiepartner für Privathaushalte und Unternehmen in ganz Deutschland verfügt Mainova über ein hervorragendes Netzwerk, das Türen öffnen kann. „Wir sehen in der Wärmepumpentechnik die Jahrhundertchance, die Wärmeversorgung in Gebäuden nachhaltiger zu gestalten. Als Hersteller von Klimalösungen setzen wir dabei auch auf eine enge Zusammenarbeit mit Energiedienstleistern und dem Fachhandwerk. Gemeinsam können wir den Klimaschutz aktiv voranbringen", erläutert Dr. Frank Voßloh, Geschäftsführer Viessmann Deutschland.“
Das neue Angebot beinhaltet entweder eine Viessmann-Luft-Wasser-Wärmepumpe oder eine Systemlösung, die Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher kombiniert – zum Kaufen oder Mieten. Zuvor hatte Mainova das klimaschonende Wärmepaket für Privathaushalte in einem Benutzertest ausgiebig geprüft.
© IWR, 2025
Energiejob: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management Industrieller Maßstab im Fokus: Fraunhofer ISE skaliert MEA-Fertigung für Nutzfahrzeuge und Elektrolyse-Anlagen
LEAG baut 122-MW-Windpark in der Lausitz: LEAG beantragt Genehmigung für größten Windpark auf rekultivierter Tagebaufläche in Welzow-Süd
Markteintritt in Belgien: EnviTec Biogas realisiert erste Untenrehmens-Aufbereitungsanlage mit CO2-Verflüssigung in Belgien
Bundesnetzagentur meldet stabile Versorgung: Stromnetz in Deutschland bleibt zuverlässig - Ausfallzeiten sinken 2024 auf Rekordtief
Mehr Flexibilität und Effizienz: Agru-Frank und EDF Power Solutions Deutschland starten Speicherprojekt mit innovativem Beteiligungsmodell
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
09.04.2024