Komplettlösung aus einer Hand: Vaillant und Lichtblick schließen Partnerschaft für die Wärmewende
Hamburg - Das Heizungsunternehmen Vaillant und der Energieversorger Lichtblick bündeln ihre Kräfte für die Wärmewende. Die Vaillant-Wärmepumpe wird nun mit dem Solarpaket von Lichtblick angeboten. Kunden von Lichtblick zukünftig alles für das Heizungs-Update aus einer Hand: von der Beratung, einem Fördergeld Service, Demontage der alten Heizung, Installation, einem Stromvertrag mit der Lichtblick Stromwallet bis hin zum Smart Meter und Energiemanagement.
Bei dem Betrieb einer Wärmepumpe mit eigener Photovoltaikanlage werden bereits 25 bis 35 Prozent des Stromverbrauchs abgedeckt, teilte Lichtblick mit. Für Verbraucher mit einem intelligenten Messsystem (Smart Meter) sind danach sogar 50 Prozent bzw. 70 Prozent (mit Stromspeicher) möglich. Das GateWay von Lichtblick registriert sonnenreiche Zeiten, kennt den Wärmebedarf und optimiert dahingehend den Energieverbrauch. Diese Lösungen sind zentral, um die Flexibilitätspotenziale des Netzes bestmöglich zu nutzen – und damit Stromkosten für Verbraucher zu senken.
© IWR, 2025
Stellenangebot: ifok GmbH sucht Senior / Managing Consultant (m/w/d) Wärmewende und kommunale Transformation SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Bürgerenergie im Digitalstau - Verbände warnen: Smart-Meter-Schneckentempo und mangelhafter Rechtsrahmen bremsen Energiewende aus
Flughafen München plant mit GP Joule Net Zero 2035: GP Joule entwickelt integriertes Versorgungskonzept mit grüner Energie
Energy Sharing in Deutschland: Teilen von Strom erhält gesetzlichen Rahmen - Bündnis Bürgerenergie kritisiert weiterhin große Hürden
BVB stellt Solar-Weltrekord auf: BVB nimmt weltweit leistungsstärkstes Solarstadion in Betrieb
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
06.11.2023



