Redispatch: Stadtwerke Gießen entwickeln Dienstleistung für Anlagenbetreiber

Gießen - Betreiber von Stromerzeugungsanlagen und -speichern müssen seit Oktober 2021 ab einer Leistung von 100 Kilowatt neue Anforderungen erfüllen. Weil immer mehr wetterabhängige Erzeugungsanlagen ins deutsche Stromnetz einspeisen, werden auch die Verteilnetzbetreiber zunehmend in die Pflicht genommen.
Der Redispatch 2.0 ist aber kein exklusives Thema für Profis, die sich mit der Überwachung und der Steuerung von Übertragungs- und Verteilnetzen beschäftigen. Er betrifft auch Betreiberinnen und Betreiber von Stromerzeugungsanlagen mit einer Leistung von mehr als 100 Kilowatt. Auf diesen Kreis kommen eine neue Marktrolle und damit völlig neue Aufgaben zu, so die Stadtwerke Gießen.
„Bei vielen Betreiberinnen und Betreibern von Anlagen dieser Größenordnung ist der jetzt geforderte Aufwand unverhältnismäßig hoch“, erklärt Kai Timmermann, Abteilungsleiter bei den Stadtwerke Gießen (SWG) und zuständig für das Thema Redispatch 2.0.
Betreiber, die unter das Redispatch fallen, können inzwischen das Redispatch-2.0-Komplettpaket der Stadtwerke Gießen nutzen. Damit wird alles abgedeckt, was der Gesetzgeber der Marktrolle des Einsatzverantwortlichen abverlangt. „Im Grunde kümmern wir uns um alle Aspekte, die mit der Angelegenheit zu tun haben“, verspricht Kai Timmermann.
© IWR, 2025
Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Industrieller Maßstab im Fokus: Fraunhofer ISE skaliert MEA-Fertigung für Nutzfahrzeuge und Elektrolyse-Anlagen
LEAG baut 122-MW-Windpark in der Lausitz: LEAG beantragt Genehmigung für größten Windpark auf rekultivierter Tagebaufläche in Welzow-Süd
Markteintritt in Belgien: EnviTec Biogas realisiert erste Untenrehmens-Aufbereitungsanlage mit CO2-Verflüssigung in Belgien
Bundesnetzagentur meldet stabile Versorgung: Stromnetz in Deutschland bleibt zuverlässig - Ausfallzeiten sinken 2024 auf Rekordtief
Mehr Flexibilität und Effizienz: Agru-Frank und EDF Power Solutions Deutschland starten Speicherprojekt mit innovativem Beteiligungsmodell
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Aktuelle Jobs im Bereich Lichtplanung
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
14.12.2021