Solar Electric Vehicle (SEV): Sono Motors meldet 15.000 Kundenreservierungen für den Sion

München - Die Sono Motors GmbH hat einen weiteren Meilenstein bekannt gegeben. Der deutsche Anbieter von Solarmobilität hat bisher 15.000 Privatkunden-Reservierungen für den Sion erhalten, das weltweit erste Solar Electric Vehicle (SEV) für die breite Masse.
Noch vor dem Produktionsstart hat das Unternehmen somit einen Gesamtauftragswert von rund 321 Mio. Euro verbucht, wie das Unternehmen mitteilte. Sono Motors plant den aktuellen Nettopreis des Sion von 21.400 Euro auf 23.900 Euro anzuheben, entweder am 15. November 2021 oder sobald 16.000 Reservierungen erreicht werden – je nachdem, was zuerst eintritt.
Das E-Auto Sion geht bei der Ausstattung über das klassische Elektroauto hinaus. So werden zusätzlich 248 Solarzellen nahtlos in die gesamte Karosserie des Solarautos eingearbeitet. Der Sion kann dadurch laut Angaben des Herstellers durchschnittlich 112 km (bis zu 245 km) pro Woche zusätzliche Reichweite durch reine Sonnenenergie gewinnen. Mit dem bidirektionalen Ladesystem in Kombination mit der Sono App ist es möglich, den Sion als unabhängige Ladestation zu nutzen, die gespeicherte Energie kann auch an Dritte abgegeben werden.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) Industrieller Maßstab im Fokus: Fraunhofer ISE skaliert MEA-Fertigung für Nutzfahrzeuge und Elektrolyse-Anlagen
LEAG baut 122-MW-Windpark in der Lausitz: LEAG beantragt Genehmigung für größten Windpark auf rekultivierter Tagebaufläche in Welzow-Süd
Markteintritt in Belgien: EnviTec Biogas realisiert erste Untenrehmens-Aufbereitungsanlage mit CO2-Verflüssigung in Belgien
Bundesnetzagentur meldet stabile Versorgung: Stromnetz in Deutschland bleibt zuverlässig - Ausfallzeiten sinken 2024 auf Rekordtief
Mehr Flexibilität und Effizienz: Agru-Frank und EDF Power Solutions Deutschland starten Speicherprojekt mit innovativem Beteiligungsmodell
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Solarenergie in Deutschland
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
05.11.2021