SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Niestetal - SMA Solar Technology erweitert ihr Portfolio für Großanlagen im Photovoltaik- und Speicherbereich in Zentraleuropa um die Medium Voltage Power Station-9200 in einer 40-Fuß-Ausführung.
Die neue Lösung ist ab sofort verfügbar und integriert zwei leistungsstarke Wechselrichter, zwei Transformatoren sowie eine Mittelspannungsschaltanlage in einem kompakten Skidtainer. Dadurch erhalten EPCs und Projektentwickler doppelte Leistung in einer einzigen, schlüsselfertigen Einheit, die die Planung und Installation von Anlagen deutlich erleichtert.
Mit dieser Erweiterung stärkt SMA Solar Technology ihre Position als Anbieter innovativer und effizienter Lösungen für Großprojekte im Bereich Photovoltaik und Batteriespeicher.
© IWR, 2025
Bürgerenergie im Digitalstau - Verbände warnen: Smart-Meter-Schneckentempo und mangelhafter Rechtsrahmen bremsen Energiewende aus
Flughafen München plant mit GP Joule Net Zero 2035: GP Joule entwickelt integriertes Versorgungskonzept mit grüner Energie
Energy Sharing in Deutschland: Teilen von Strom erhält gesetzlichen Rahmen - Bündnis Bürgerenergie kritisiert weiterhin große Hürden
BVB stellt Solar-Weltrekord auf: BVB nimmt weltweit leistungsstärkstes Solarstadion in Betrieb
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Solarenergie in Deutschland
28.11.2025



