Brennstoffzellen: Plug Power erhält Zertifizierung für sein stationäres Hochleistungs-System
Latham - Plug Power Inc., Anbieter von umfassenden Wasserstofflösungen, für die grüne Wasserstoffwirtschaft, hat die Industrie-Zertifizierung für sein stationäres Hochleistungs-Brennstoffzellensystem mit einer Leistung von einem Megawatt erhalten.
Plug erhielt die Zertifizierung für sein stationäres Hochleistungssystem nach dem Standard FC 1-2021 des American National Standards Institute/CSA Group, der den sicheren Betrieb, die Leistung und den Bau von stationären Brennstoffzellen-Energiesystemen regelt.
Die stationären Systeme von Plug bieten eine emissionsfreie Lösung, die zuverlässige Energie liefert, wo und wann sie benötigt wird. Ob als Backup, intermittierende oder kontinuierliche Energieversorgung, diese Systeme sorgen für Energieausfallsicherheit und Unabhängigkeit, so dass der Geschäftsbetrieb nahtlos weiterlaufen kann, teilte Plug Power mit.
Mit dieser Zertifizierung wird Plug sein stationäres Hochleistungssystem weiter ausbauen.
© IWR, 2025
Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY Energiejob: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Bürgerenergie im Digitalstau - Verbände warnen: Smart-Meter-Schneckentempo und mangelhafter Rechtsrahmen bremsen Energiewende aus
Flughafen München plant mit GP Joule Net Zero 2035: GP Joule entwickelt integriertes Versorgungskonzept mit grüner Energie
Energy Sharing in Deutschland: Teilen von Strom erhält gesetzlichen Rahmen - Bündnis Bürgerenergie kritisiert weiterhin große Hürden
BVB stellt Solar-Weltrekord auf: BVB nimmt weltweit leistungsstärkstes Solarstadion in Betrieb
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Wirtschaftswissenschaften
21.06.2024



