Brennstoffzellen: Plug Power erhält Zertifizierung für sein stationäres Hochleistungs-System

Latham - Plug Power Inc., Anbieter von umfassenden Wasserstofflösungen, für die grüne Wasserstoffwirtschaft, hat die Industrie-Zertifizierung für sein stationäres Hochleistungs-Brennstoffzellensystem mit einer Leistung von einem Megawatt erhalten.
Plug erhielt die Zertifizierung für sein stationäres Hochleistungssystem nach dem Standard FC 1-2021 des American National Standards Institute/CSA Group, der den sicheren Betrieb, die Leistung und den Bau von stationären Brennstoffzellen-Energiesystemen regelt.
Die stationären Systeme von Plug bieten eine emissionsfreie Lösung, die zuverlässige Energie liefert, wo und wann sie benötigt wird. Ob als Backup, intermittierende oder kontinuierliche Energieversorgung, diese Systeme sorgen für Energieausfallsicherheit und Unabhängigkeit, so dass der Geschäftsbetrieb nahtlos weiterlaufen kann, teilte Plug Power mit.
Mit dieser Zertifizierung wird Plug sein stationäres Hochleistungssystem weiter ausbauen.
© IWR, 2025
Stellenangebot: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w/d) Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Sunrun bietet Home Integration System: USA testen erstmals bidirektionales Laden von Elektrofahrzeugen in Privathaushalten mit Ford F-150 Lightning
Nordex-Premiere für 50-MW-Projekt: Nordex liefert erstmals Großturbine N175/6.X nach Spanien
Orsted-Aktie legt zweistellig zu: US-Bundesrichter kippt Trump-Baustopp: Offshore-Windpark vor Rhode Island darf weitergebaut werden
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
21.06.2024