Wärmewende: Innovatives KWK-Projekt Hafenwärme Papenburg erhält BAFA-Zulassung

Sehestedt - Seit 2018 werden Innovative KWK-Systeme (iKWK) von der Bundesnetzagentur (BNetzA) ausgeschrieben. Die Systeme zeichnen sich dadurch aus, dass die KWK-Anlagen in Verbindung mit hohen Anteilen von regenerativ erzeugter Wärme bedarfsgerecht Strom und Wärme bereitstellen.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausschreibung ist es, dass die innovative KWK-Systeme mindestens aus den drei Komponenten KWK-Anlage, erneuerbarer Wärmeerzeuger und elektrischer Wärmeerzeuger (Power-to-Heat) bestehen, ganz bestimmte Eigenschaften aufweisen sowie gemeinsam geregelt und gesteuert werden können.
Zu den bezuschlagten iKWK-Vorhaben im Jahr 2018 gehörte auch das Projekt Hafenwärme Papenburg, ein gemeinsames Vorhaben von dem Spezialisten für regenerative Energietechnologien Denker & Wulf AG aus Sehestedt in Schleswig-Holstein und dem süddeutschen Unternehmen Glood GmbH Power to Heat.
Das System mit einer neu errichteten Anlagenleistung von 8,9 MW hat jetzt im September 2022 im Anschluss an den Nachweis der Erfüllung der Anforderungen vom zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) den Zulassungsbescheid für die neu errichtete Anlagenleistung in Höhe von ca. 8,9 MW erhalten.
© IWR, 2023
Energiejob: GSI GebäudeService und Immobilienverwaltung Neu-Ulm GmbH sucht Nachhaltigkeits- / Umwelt- und Energiemanagement (m/w/d) Wachstumsmarkt: Deutschland exportiert 2022 deutlich mehr E-Autos
SuedLink-Meilenstein: Erste Gleichstrom-Erdkabel erreichen Zwischenlager
Ausblick 2023 gebremst: RWE treibt mit Milliarden-Gewinn 2022 die Energiewende voran
Europäisches Verkehrsnetz: EU fördert 2.000 Ladestationen und 63 Wasserstoff-Tankstellen
Maintenance-Geschäft wächst: EnBW stellt Windenergie-Servicetochter CWS neu auf
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
09.09.2022