Aktiensplit: 2G Energy erhöht das Kapital

Heek - Die Aktionäre der 2G Energy AG, Hersteller von gasbetriebenen Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen, haben im Rahmen der diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung eine Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln beschlossen (§§ 207 ff. AktG). Das Grundkapital steigt nach Angaben der 2G Energy damit von 4,485 Mio. um 13,455 Mio. auf 17,94 Mio. Euro.
In diesem Zusammenhang sollen 13.455.000 neue, auf den Inhabern lautende Stückaktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von EUR 1,00 je Aktie ausgegeben werden, sodass auf je eine alte Aktie drei neue Aktien entfallen.
Über das Datum der Umsetzung des Aktiensplits (Ausgabe der neuen Aktien) wird die Gesellschaft nach Eintragung der Kapitalerhöhung der Satzungsänderung in das Handelsregister des Amtsgerichts Coesfeld informieren.
Die anwesenden Aktionäre stimmten darüber hinaus auch allen anderen Tagesordnungspunkten wie der Erhöhung der Dividende auf 0,50 Euro pro Aktie, der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Wiederwahl der Aufsichtsratsmitglieder zu.
© IWR, 2023
EJ: PST Projekt Solartechnik GmbH sucht Projektleiter (m/w/d) Kooperationen und Projektrechte Energie-Termin: Hauptversammlung - Nordex SE Wachstumsmarkt: Deutschland exportiert 2022 deutlich mehr E-Autos
SuedLink-Meilenstein: Erste Gleichstrom-Erdkabel erreichen Zwischenlager
Ausblick 2023 gebremst: RWE treibt mit Milliarden-Gewinn 2022 die Energiewende voran
Europäisches Verkehrsnetz: EU fördert 2.000 Ladestationen und 63 Wasserstoff-Tankstellen
Maintenance-Geschäft wächst: EnBW stellt Windenergie-Servicetochter CWS neu auf
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
08.06.2022