Wasserstoffwirtschaft: Innio Group erhält TÜV Süd „H2-Readiness“-Zertifikat für Motorenkraftwerkskonzept
München - Die Innio Group hat von TÜV Süd das „H2-Readiness“-Zertifikat für ihr Jenbacher Motorenkraftwerkskonzept erhalten.
Damit ist Innio weltweit das erste Unternehmen, das Energielösungen auf Basis eines von TÜV Süd zertifizierten „H2-Readiness“ Konzepts für Neumotorenanlagen sowie für die Umrüstung von bestehenden Anlagen auf den Betrieb mit 100 Prozent Wasserstoff anbieten kann. Die erste Stufe der TÜV Süd Zertifizierung bescheinigt Innio die „H2-Readiness“ der Baureihen 4 und 6 ihrer Jenbacher Wasserstoffproduktlinie und des zugehörigen Anlagenkonzeptes für den Betrieb mit 100 Prozent Wasserstoff.
Die Zertifizierung umfasst ein komplettes Motorenkraftwerk mit allen relevanten Teilsystemen. Sie bezieht sich dabei nicht ausschließlich auf neue „H2-Ready“-Motorenkraftwerke, sondern definiert auch einen Fahrplan für die Umrüstung bestehender Anlagen – von der sukzessiven Beimischung bis hin zum reinem Wasserstoffbetrieb. Die von TÜV Süd angebotene Zertifizierung lässt sich nach Angaben des Prüf- und Zertifizierungsdienstleisters auf eine Vielzahl von Motorenkraftwerken übertragen.
Die TÜV Süd-Experten haben bei der Entwicklung des Leitfadens für den Zertifizierungsprozess im Rahmen eines Peer-Review die Beiträge der Fachexperten der Innio Group sowie weiterer wichtiger Akteure der Branche berücksichtigt.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Eco Stor treibt Speicherausbau voran: Spatenstich für Deutschlands größten Batteriespeicher mit 700 MWh in Förderstedt
Keine EZB-Zinssenkung in Sicht: Inflation in Deutschland sinkt im Oktober 2025 auf 2,3 Prozent
First Solar-Aktie leicht fester: First Solar meldet Rekordabsatz im dritten Quartal 2025 - Guidance leicht gesenkt
Wasserstoff-Markthochlauf gestalten: BEE widerspricht Bundesrechnungshof: Grüner Wasserstoff ist Zukunftsinvestition in Wertschöpfung und Versorgungssicherheit
Zukunft mit Ökostrom und mehr Fernwärme: Mainova bleibt Energiepartnerin der Stadt Frankfurt
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
13.10.2023



