Polen Bioenergie-News
Nachrichten aus Polen
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
Warschau - Mit einem symbolischen Spatenstich hat VSB Polen die Bauphase für den Photovoltaikpark „Brzezinka“ in der Woiwodschaft Niederschlesien offiziell eröffnet. Das Projekt mit einer Leistung von 303 Megawatt Peak (MWp) und einem integrier... weiter...
Zeitenwende E-Mobilität: MAN startet Serienproduktion von elektrischen Lkw
München – Nach einem Jahrhundert Diesel-Lkw startet MAN mit der Serienproduktion von Elektro-Lkws am Standort München in die Zukunft. Die Transformation vom Diesel- zum Elektroantrieb geht nun nach der Produktion von E-Bussen auch bei Lkws in die aktive Phase. weiter...
Finanzierung ohne PPA: Suncatcher sichert sich Brückenfinanzierung für PV-Projekte in Deutschland und Polen
Frankfurt am Main – Die Suncatcher Gruppe hat erfolgreich eine Brückenfinanzierung für zwei große Photovoltaik-Projekte (PV) mit einer Gesamtleistung von 111 MW in Deutschland und Polen gesichert. Die Finanzierung wurde durch die Investment- und... weiter...
Solarstrom für Modefirma: R.Power und schwedische H&M-Gruppe unterzeichnen langfristigen Stromvertrag
Warschau - Im November 2024 hat die polnische R.Power einen Stromabnahmevertrag (PPA) mit der H&M-Gruppe abgeschlossen. Es ist vorgesehen, jährlich 50 GWh (50 Mio. kWh) saubere Solarenergie ins Netz einzuspeisen, teilte der Projektentwickler mit. Ü... weiter...
Orlen Group erteilt Auftrag: OX2 übernimmt Windpark-Management mit 142 MW Leistung in Polen
Stockholm - Die schwedische OX2 hat mit der polnischen Orlen Group einen Asset-Management-Vertrag für drei ihrer Windparks in Polen mit einer Gesamtleistung von 142 MW unterzeichnet. OX2 wird das technische, kaufmännische und finanzielle Management... weiter...
Hohes Energiewende-Tempo: R.Power und BNP Paribas Bank unterzeichnen Solar-Finanzierungsvertrag
Warschau - Der Entwickler großer Solarprojekte, die polnische R.Power Grupppe, hat die Unterzeichnung eines Kreditvertrags mit der BNP Paribas Bank bekannt gegeben. Das Volumen über 24,3 Mio. Euro deckt die Projektfinanzierung für den Bau eines P... weiter...
Capcora begleitet: Schweizer Fondsmanager finanziert polnisches Solar- und Windportfolio über schwedischen Asset Manager P Capital Partners
Frankfurt - Der auf Investitionen in nachhaltige Infrastruktur spezialisierte Fondsmanager SUSI Partners („SUSI“) hat sich Fremdkapital im Namen des SUSI Energy Transition Fund für ein „fully merchant“ Photovoltaik- und Onshore-Windportfolio... weiter...
Brennstoffzellen für Busse und Lokomotiven: Ballard Power erhält Aufträge von Solaris und Canadian Pacific Kansas City
Vancouver - Der Brennstoffzellen-Spezialist Ballard hat mehrere Aufträge über insgesamt 62 Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme bekannt gegeben. Auftraggeber ist der langjährige polnische Kunde Solaris Bus & Coach sp. z o.o., der Brennstoffzellen-B... weiter...
Trotz Hürden in Polen: Corab S.A. und Kelfield planen Agrovoltaik-Projekte mit über 1 GW Leistung
München Auf der diesjährigen Intersolar Europe 2023 in München haben die beiden Unternehmen Corab S.A. und Kelfield eine Absichtserklärung über neue Agrovoltaik-Kraftwerke in Polen unterzeichnet. Auf dieser Grundlage werden Agrovoltaik-Kraftwer... weiter...
Neues Büro in Warschau: Beratungsunternehmen Capcora expandiert in Polen - Bartlomiej Hofman neuer Director
Frankfurt am Main - Das unabhängige Beratungsunternehmen Capcora eröffnet ein neues Büro in Polen, um die Präsenz auf einem der größten Märkte für erneuerbare Energien in Europa zu erhöhen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird das neue ... weiter...
E-Transformation: Mercedes baut erstes reines Van-Elektrowerk in Polen
Stuttgart - Mercedes-Benz Vans richtet sein europäisches Produktionsnetzwerk neu aus. „Die Entscheidung für den neuen Standort im polnischen Jawor ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Elektromobilität. Wir stellen nicht nur unsere Produk... weiter...
Von der Ostsee bis zur Adria: Polen und Slowakei eröffnen neue Gaspipeline-Verbindung
Bratislava - Im polnischen Dorf Strachocina ist der erfolgreiche Abschluss des Baus der neuen polnisch-slowakischen Gasfernleitung gefeiert worden. Bei der Eröffnungsfeier waren die Präsidenten beider Länder sowie weitere Vertreter von Regierungen... weiter...
Grundsteinlegung: Viessmann investiert über 200 Mio. Euro in Wärmepumpen-Standort in Polen
Legnica, Polen / Allendorf (Eder) - Die Viessmann Group baut für ihren größten Geschäftsbereich Climate Solutions einen neuen Unternehmensstandort in Legnica, Polen. Dabei setzen das Gebäude sowie die zum Einsatz kommenden Technologien nach ... weiter...
Klappt die Finanzierung? Frankreich will polnisches Atomkraftprogramm umsetzen
Paris - Nach dem Ausfall des russischen Atomkonzerns Rosatom ist der staatliche französische Energiekonzern EDF das einzige verbliebene europäische Unternehmen, dass in der Lage ist, Atomkraftwerke zu bauen. EDF ist fest entschlossen, als strategis... weiter...
