VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
Warschau - Mit einem symbolischen Spatenstich hat VSB Polen die Bauphase für den Photovoltaikpark „Brzezinka“ in der Woiwodschaft Niederschlesien offiziell eröffnet. Das Projekt mit einer Leistung von 303 Megawatt Peak (MWp) und einem integrierten 106-MW-Batteriespeicher zählt zu den größten Solarprojekten Polens und setzt auch europaweit Maßstäbe.
Auf einer Fläche von über 260 Hektar entstehen bis Ende 2027 rund 467.000 Solarmodule und etwa 70 Kilometer Kabeltrasse. Das Projekt markiert den Auftakt eines geplanten Hybridparks, der künftig um einen Windpark mit bis zu 245 MW erweitert werden soll.
Dr. Felix Grolman, CEO der VSB Gruppe: „Der Baustart für das Projekt Brzezinka ist der Auftakt für einen Energiepark, der neben Photovoltaik auch Windenergie und Batteriespeicher eng verzahnen wird. Damit ebenen wir als VSB Gruppe den Weg für weitere Investitionen, denn Polen bietet aufgrund steigender Stromnachfrage und sich verstetigenden politischen Rahmenbedingungen ideale Voraussetzungen für den Ausbau der Erneuerbaren Energien.“
© IWR, 2025
Vestas und Solaredge mit starken Kursbewegungen: RENIXX: Vestas stark, Solaredge schwach – beide zweistellig nach Zahlen
EU-Klimaziel wird abgeschwächt: EU einigt sich auf 90-Prozent-Klimaziel 2040 - Greenpeace und WWF kritisieren verwässerte Vorgaben
Eco Stor treibt Speicherausbau voran: Spatenstich für Deutschlands größten Batteriespeicher mit 700 MWh in Förderstedt
Keine EZB-Zinssenkung in Sicht: Inflation in Deutschland sinkt im Oktober 2025 auf 2,3 Prozent
First Solar-Aktie leicht fester: First Solar meldet Rekordabsatz im dritten Quartal 2025 - Guidance leicht gesenkt
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
06.11.2025



