Neues Büro in Warschau: Beratungsunternehmen Capcora expandiert in Polen - Bartlomiej Hofman neuer Director
Frankfurt am Main - Das unabhängige Beratungsunternehmen Capcora eröffnet ein neues Büro in Polen, um die Präsenz auf einem der größten Märkte für erneuerbare Energien in Europa zu erhöhen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird das neue Büro in Warschau von Bartlomiej Hofman geleitet, einem ehemaligen Banker.
In den letzten fünf Jahren hat die auf erneuerbare Energien fokussiete Capcora die Aktivitäten in Polen und anderen mittel- und osteuropäischen Märkten kommissarisch von deutschen Büros ausgebaut. So hat Capcora in Polen bereits mehr als 15 Transaktionen erfolgreich abgeschlossen und dabei mehr als 400 Millionen Euro für über 1 GW an Projekten beschafft, einschließlich Fremdkapital und M&A-Transaktionen. Einige dieser Transaktionen waren laut Capcora wegweisend für die Branche, wie z.B. das von Goldbeck Solar entwickelte Zwartowo-Projekt, das mit 290 MWp das derzeit größte PV-Solarprojekt ist.
Bartlomiej Hofman wird die neue polnische Niederlassung von Capcora leiten, nachdem er von PKO BP, der größten kommerziellen Bank in Polen, zum Unternehmen gewechselt ist. Während seiner fünfjährigen Tätigkeit bei PKO BP leitete er das Team „Structured Finance“ und überwachte Aktivitäten im Bereich Erneuerbare Energien und Infrastruktur. Davor war er 20 Jahre lang in den Projektfinanzierungsteams der mBank, Alior Bank und Kredyt Bank tätig.
© IWR, 2025
Job: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Energiejob: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR?Absichtserklärungen
Wasserstoffbrücke nach Osten: Deutschland und Tschechien starten gemeinsame Offensive für Aufbau von Wasserstoffinfrastruktur
Irlands größtes Biomethanprojekt startet 2026: Weltec Biopower verwandelt Bier- und Whiskeyreste in grünes Gas
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
16.03.2023



