Brazil Bioenergie-News
Nachrichten aus Brazil
Globale Energiewende schwächelt trotz Rekordzuwachs - Warum das Tempo für das 1,5-Grad-Ziel noch nicht reicht
Abu Dhabi (VAE) / Brasília (Brasilien) - Die globale Energiewende kommt trotz eines neuen Zubaurekords bei erneuerbaren Energien im Jahr 2024 nicht schnell genug voran. Ein neuer Bericht der IRENA, der brasilianischen COP30-Präsidentschaft und der Global Renewables Alliance (GRA) identifiziert erhebliche Defizite bei Investitionen, Netzinfrastruktur und politischen Zielsetzungen - mit unmittelbarer Relevanz für die anstehende Weltklimakonferenz COP30. weiter...
Transformation zu Erneuerbaren Energien: Energiekonzern Equinor kauft brasilianische Rio Energy
Stavanger - Der norwegische Energiekonzern Equinor hat eine Vereinbarung mit Denham Capital zur Übernahme von Rio Energy unterzeichnet, einem führenden Unternehmen für Erneuerbare Energien in Brasilien. Die Transaktion umfasst ausgewählte Ver... weiter...
Brasilien: Albioma gewinnt langfristigen PPA für Strom aus Bagasse-Kraftwerk
Paris, Frankreich - Am 8. Juli hat die brasilianische Tochtergesellschaft von Albioma, Albioma Codora Energia, in einer Ausschreibung für einen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) mit einer Laufzeit von 20 Jahren den Zuschlag für ein 68 MW Baga... weiter...
Brasiliens Energiemarkt ist im Umbruch
Berlin - Ziel der brasilianischen Regierung ist eine preiswerte, umweltfreundliche und sichere Energieversorgung. Allerdings sind die Energiepreise seit 2014 stark gestiegen, zudem gibt es Defizite bei der Versorgungssicherheit. In diesem angespannten Marktumfeld sind Know-how und innovative Technologien aus dem Ausland gefragt. weiter...
EU prüft Antidumping-Maßnahmen bei Biodiesel
Brüssel/Münster – Die Europäische Kommission überprüft die Antidumping-Maßnahmen für Biodiesel aus Argentinien und Indonesien. Grund ist eine Beschwerde Argentiniens vor der Welthandelsorganisation, die weltweit für Aufsehen sorgt. weiter...
Erneuerbare Energien sind günstigste Option für ganz Südamerika
Lappeenranta, Finnland – Viele Entwicklungs- und Schwellenländer setzen beim Ausbau ihrer Stromversorgung inzwischen auf erneuerbare Energien. Nun zeigt eine aktuelle Studie auf, dass diese Option für ganz Südamerika die deutlich günstigere Lösung ist. Stromspeicher sind dazu kaum erforderlich. weiter...
Ökobit erweitert brasilianische Biogasanlage um Gastherme
Föhren - Der Föhrener Biogas-Spezialist Ökobit hat im Rahmen eines Forschungsprojektes die bestehende Biogasanlage eines Tiermastbetriebs in Brasilien umgerüstet. Mit der ursprünglich nur für die Erfassung und Verbrennung des Biogases errichteten Anlage kann jetzt auch die anfallende Wärme genutzt werden.
weiter...
