Bioenergie-Branche.de

Branchenportal für die Bioenergie

PlanET 4 1280 256

Schweden Bioenergie-News



Nachrichten aus Schweden


AKW-Störfall der Kategorie 1: Größtes schwedisches Atomkraftwerk Oskarshamn 3 bleibt über Monate abgeschaltet

Stockholm - Das größte schwedische Atomkraftwerk Oskarshamn 3 ist bereits seit März 2025 vom Netz und wird voraussichtlich über sechs Monate keinen Strom liefern. Nach einem Störfall der Kategorie 1 haben sich die Reparaturarbeiten des 40 Jahre alten Kernkraftwerks mit einer Bruttoleistung von 1.450 MW mehrfach verzögert. weiter...


Lyten übernimmt Northvolt-Anlagen in Schweden und Deutschland – Produktion wird fortgesetzt und ausgebaut

San Jose – Lyten, führender Hersteller von Lithium-Schwefel-Batterien, hat verbindliche Vereinbarungen zum Erwerb der verbleibenden Northvolt-Anlagen in Schweden und Deutschland getroffen. Die Transaktion umfasst Produktionsstandorte, Forschungszentren und geistiges Eigentum im Wert von rund 5 Milliarden US-Dollar und soll im vierten Quartal 2025 abgeschlossen werden. weiter...


AKW-Bau mit Staatssubventionen: Schwedisches Parlament verabschiedet Gesetz zum Bau von Kernkraftwerken - Umsetzung ungewiss

Stockholm - Das schwedische Parlament hat am 21.05.2025 ein Gesetz verabschiedet, das den Bau neuer Kernkraftwerke ermöglichen soll. Ziel ist es, neue Atomkraftwerke mit einer Leistung von bis zu 5.000 MW (5 GW) zu errichten, die Hälfte soll bis 20... weiter...


Rückschlag für Batteriehersteller: Northvolt meldet Insolvenz in Schweden an

Stockholm - Die Northvolt AB in Schweden hat Insolvenz angemeldet, nachdem die Bemühungen zur Stabilisierung des Unternehmens nicht den gewünschten Erfolg brachten. Das Unternehmen, das sich auf die Produktion nachhaltiger Batterien spezialisiert h... weiter...


Gasaufbereitung ohne Chemikalien: Envitec Biogas gelingt Markteintritt in Schweden

Lohne - Die schwedische Vårgårda-Herrljunga Biogas AB setzt bereits 2013 auf die grüne Erfolgskombination Biogas plus Membrantechnologie. Nun erweitert das Unternehmen die Biogasanlage mit einer weiteren Biomethananlage, die dann auch die vorgesch... weiter...


Erste Ernte bei Kriegers Flak: Offshore Windparks können für Seetang- und Muschelzucht genutzt werden

Stockholm - Die Nutzung der Wasserflächen zwischen den Windkraftanlagen eines Offshore Windparks können wahrscheinlich für die Algen- und Muschelzucht genutzt werden. Eine neue Studie zeigt, wie es möglich ist, Offshore-Windparks zur Erzeugung v... weiter...


Orlen Group erteilt Auftrag: OX2 übernimmt Windpark-Management mit 142 MW Leistung in Polen

Stockholm - Die schwedische OX2 hat mit der polnischen Orlen Group einen Asset-Management-Vertrag für drei ihrer Windparks in Polen mit einer Gesamtleistung von 142 MW unterzeichnet. OX2 wird das technische, kaufmännische und finanzielle Management... weiter...


AKW-Ausfall Oskarshamn 3: Schwedische Regierung kassiert Atomkraftwerks-Ausbaupläne stillschweigend

Stockholm - Die schwedische Regierung hat ihre jüngste große Ankündigung, bis 2040 mindestens zehn Atomkraftwerke zu bauen, stillschweigend zurückgenommen. Das berichtet die britische Tageszeitung "The Telegraph". Die Klima- und Umweltministerin ... weiter...


Nachhaltiger Flugkraftstoff: Uniper und Sasol ecoFT entwickeln Sky Fuel H2 Projekt weiter

Düsseldorf - Der Energiekonzern Uniper und Sasol ecoFT, ein Geschäftsbereich des Chemie- und Energiekonzerns Sasol, werden gemeinsam in die nächste Phase der Entwicklung von Sky Fuel H2 eintreten, der ersten Anlage zur Herstellung von nachhaltigem... weiter...


Ørsted errichtet Flagship ONE: Schweden baut Europas größte E-Methanolanlage für die Schifffahrt

Örnsköldsvik - Schweden will der zukünftige Schlüsselmarkt für die Produktion und den Einsatz von E-Methanol in der Schifffahrt werden. In Schweden bieten sich gute Standort-Vorraussetzungen. Das große Potenzial an Nutzung erneuerbarer Energie... weiter...


Schwedisches Vorzeigeprojekt: Uniper beauftragt Sunfire mit Bau von 30-MW-Elektrolyseur

Düsseldorf - In Schweden wurde mit „Project Air“ ein Vorzeigevorhaben für grünen Wasserstoff gestartet, das die Umstellung der chemischen Industrie in Richtung Klimaneutralität vorantreiben soll. Der deutsche Energiekonzern Uniper, neben d... weiter...


Pilotstudie: Vattenfall startet Vorstudie zum Bau kleiner Atomkraftwerke

Stockholm - Der schwedische Energieversorger Vattenfall prüft im Rahmen einer Vorstudie die Voraussetzungen für den Bau von kleinen Atomkraftwerken in Schweden. Geprüft werden soll, ob sich der Bau von mindestens zwei kleinen modularen Atomreaktor... weiter...


Ohne fossile Brennstoffe: Schweden verbietet Förderung von Kohle, Erdöl und Erdgas

Stockholm - Die schwedische Regierung verschärft die Umweltgesetzgebung und verbietet die Förderung fossiler Energien im Land. Das Verbot umfasst die Gewinnung von Steinkohle, Braunkohle, Rohöl, Schieferöl sowie Erdgas in Schweden und wird am 1. ... weiter...


Notstromversorgung: Vattenfall und IT Norrbotten setzen auf Brennstoffzellen von Ballard Power

Stockholm - Der Energieversorger Vattenfall hat die erste wasserstoffbetriebene Brennstoffzellenanlage zur Notstromversorgung von Breitbandnetzen zusammen mit Ballard Power und der IT Norrbotten eingeweiht. Die Anlage in der nordschwedischen Stadt Ö... weiter...