Umfirmierung: Aus der Verbio AG soll die Verbio SE werden

Leipzig - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete Bioenergieproduzent Verbio AG hat bekanntgegeben, die Umwandlung der Gesellschaft in eine Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea, SE) mit dem Namen Verbio SE vorzubereiten. Die Umwandlung in eine SE soll der Verbio Hauptversammlung bei einer außerordentlichen Versammlung im zweiten Halbjahr 2023 zur Zustimmung vorgelegt werden.
Hintergrund für diesen Schritt ist die Einschätzung des Vorstandes, dass die Europäische Gesellschaft eine zeitgemäße und für Verbio’s Größe und Internationalität langfristig geeignete und angemessene Rechtsform sei. „Mit unseren Innovationen und führenden Technologien treiben wir den Klimaschutz weltweit voran. Die SE als internationale Rechtsform unterstreicht unsere globale Ausrichtung und eine Umwandlung ist ein konsequenter Schritt in der Fortsetzung unserer nachhaltigen Wachstumsstrategie“, so der Vorstandsvorsitzende Claus Sauter über diesen Schritt.
Die bisherige Struktur der Organtrennung von Aufsichtsrat und Vorstand bleibt bestehen. Durch den Rechtsformwechsel ergeben sich keine Änderungen für Geschäftspartner und Mitarbeitenden von Verbio. Der Sitz des Unternehmens soll weiterhin Zörbig bleiben. Die Rechtsstellung der Aktionäre bleibt durch die Umwandlung unberührt. Die Aktionäre werden dieselbe Anzahl an Aktien an der Verbio SE halten. Die Aktionärsrechte und der Börsenhandel sind von der Umwandlung nicht berührt.
Die Verbio Aktie steht aktuell bei einem Kurs von 49,66 Euro (08:40 Uhr, 24.04.2023, Börse Stuttgart). Seit dem Jahreswechsel hat der Kurs damit um 18,5 Prozent nachgegeben.
© IWR, 2025
Energiejob: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management Industrieller Maßstab im Fokus: Fraunhofer ISE skaliert MEA-Fertigung für Nutzfahrzeuge und Elektrolyse-Anlagen
LEAG baut 122-MW-Windpark in der Lausitz: LEAG beantragt Genehmigung für größten Windpark auf rekultivierter Tagebaufläche in Welzow-Süd
Markteintritt in Belgien: EnviTec Biogas realisiert erste Untenrehmens-Aufbereitungsanlage mit CO2-Verflüssigung in Belgien
Bundesnetzagentur meldet stabile Versorgung: Stromnetz in Deutschland bleibt zuverlässig - Ausfallzeiten sinken 2024 auf Rekordtief
Mehr Flexibilität und Effizienz: Agru-Frank und EDF Power Solutions Deutschland starten Speicherprojekt mit innovativem Beteiligungsmodell
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
24.02.2023