Bioenergie-News aus den Bundesländern
Nachrichten aus Sachsen
Abwanderung des Solar-Kerngeschäfts: Meyer Burger erzielt Fortschritte bei Verlagerung der Produktion in die USA
Thun - Der Schweizer Solarkonzern Meyer Burger setzt die Verlagerung des Kerngeschäfts in die USA weiter fort. Wie das Unternehmen mitteilt, nimmt das neue Solarmodulwerk in Goodyear, Arizona, die Produktion nach dem Fabrik-Audit auf. Die für d... weiter...
Sachsen: Bioabfall als Baustein der Energiewende
Mannheim - Das Mannheimer Energieunternehmen MVV sieht viel Potenzial in der Bioabfallvergärung. Zum Auftakt einer landesweiten Biokampagne im Freistaat Sachsen mit dem sächsischen Umweltminister Wolfram Günther betonte MVV-Technikvorstand Dr. Rol... weiter...
Bioenergie-Forschung erhält neues Zentrum
Leipzig - Am vergangenen Montag wurde nach rund einjähriger Bauzeit das Richtfest für den Neubau des Deutsche Biomasseforschungszentrums (DBFZ) in Leipzig gefeiert. Das Bauprojekt überzeugt durch seine Nachhaltigkeit. weiter...
Biomasse-Forschungszentrum legt Grundstein für großen Neubau
Leipzig – Das Deutsche Biomasseforschungszentrum in Leipzig bekommt eine neue, große Technikumshalle und weitere neue Gebäude. Nun wurde der Grundstein für diese Vorhaben im Beisein einiger bekannter Politiker gelegt. weiter...
EEG 2016: Proteste in zehn Landes-Hauptstädten
Münster – Der Protest gegen die Reformpläne beim Erneuerbare-Energien-Gesetz 2016 (EEG 2016) wird massiver. In insgesamt zehn Bundesländern haben Vertreter der Regenerativen Energiewirtschaft und Befürworter der Energiewende am Dienstag (10.05.2016) vor den Landesregierungen Aktionen gestartet. Im Vorfeld einer Sonder-Ministerpräsidentenkonferenz am morgigen Donnerstag bringen sie ihre Forderungen zum EEG-Entwurf zum Ausdruck. weiter...
Umweltminister der Länder machen Druck für EEG-Anpassung
Erfurt - Die Umweltminister der Bundesländer haben sich auf ihrer Konferenz in Erfurt für eine Anpassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ausgesprochen, um Fehlentwicklungen auf dem Energiemarkt zu korrigieren. weiter...
Leipzig stellt auf grünes Erdgas um
Leipzig - Die Stadtwerke Leipzig und der Biogasproduzent Verbio wollen in Zukunft die Erdgastankstellen der Stadt mit Bioerdgas versorgen. weiter...
Merkel macht Energiewende zur Chefsache
Berlin - Auf dem heutigen Energiegipfel in Berlin haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und die 16 Ministerpräsidenten der Bundesländer die Energiewende zur Chefsache erkoren. weiter...
juwi: bis zu 200 neue Arbeitsplätze in Sachsen
Brandis / Leipzig - Die juwi-Gruppe sieht hat eine neue Niederlassung in Brandis bei Leipzig vor rund 200 Gästen eingeweiht. weiter...
Sächsischer Umweltminister spricht sich für die Nutzung von Getreide als Energielieferant aus
Dresden / Berlin – Der sächsische Umwelt- und Landwirtschaftsminister Stanislaw Tillich hat sich auf der Grünen Woche in Berlin für die energetische Nutzung von Getreide ausgesprochen. weiter...
Mehr Holz in Sachsens Öfen
Dresden - Die Nachfrage nach Brennholz boomt und auch in Sachsen sind Holzheizungen weiter im Kommen. Als echte Alternative angesichts steigender Heizöl- und Gaspreise bezeichnete sie Umwelt- und Landwirtschaftsminister Stanislaw Tillich auf dem zweiten Waldbesitzertag, der am 8. Oktober 2005 in Kamenz stattfand. weiter...
Sachsen will Bioenergienutzung ausbauen
Freiberg - Sachsen will bei den erneuerbaren Energien künftig vor allem auf die Nutzung von Biomasse setzen. weiter...
