Nachhaltiger Flugkraftstoff: Uniper und Sasol ecoFT entwickeln Sky Fuel H2 Projekt weiter

Düsseldorf - Der Energiekonzern Uniper und Sasol ecoFT, ein Geschäftsbereich des Chemie- und Energiekonzerns Sasol, werden gemeinsam in die nächste Phase der Entwicklung von Sky Fuel H2 eintreten, der ersten Anlage zur Herstellung von nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) in Langsele, Solleftea, Schweden
Die beiden Unternehmen haben jetzt einen Antrag auf Förderung für die nächste Entwicklungsphase des Sky Fuel H2-Projektes bei der schwedischen Energieagentur und beim EU-Innovationsfonds für die Gesamtfinanzierung des Projekts gestellt.
Bei dem Sky Fuel H2-Projekt werden Biomasse und erneuerbarer Wasserstoff mit Hilfe der von Sasol entwickelten Fischer-Tropsch-Technologie kombiniert, um SAF in industriellem Maßstab zu produzieren. Die Biomasse stammt aus aufgearbeiteten forstwirtschaftlichen Reststoffen. Der Wasserstoff wird aus einer Elektrolyseeinheit stammen, die lokal verfügbaren erneuerbaren Strom nutzt.
Vorbehaltlich der endgültigen Investitionsentscheidung (FID) ist es das Ziel der Projektpartner, im Jahr 2025 mit dem Bau der Sky Fuel H2-Anlage zu beginnen und die Luftfahrtindustrie möglicherweise schon 2028 mit nachhaltigem Flugkraftstoff zu versorgen.
© IWR, 2025
Job: VOSS GmbH sucht Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Sunrun bietet Home Integration System: USA testen erstmals bidirektionales Laden von Elektrofahrzeugen in Privathaushalten mit Ford F-150 Lightning
Nordex-Premiere für 50-MW-Projekt: Nordex liefert erstmals Großturbine N175/6.X nach Spanien
Orsted-Aktie legt zweistellig zu: US-Bundesrichter kippt Trump-Baustopp: Offshore-Windpark vor Rhode Island darf weitergebaut werden
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
10.07.2023