Stefan Sager Geschäftsführer: Energiequelle mit eigener Niederlassung in Südafrika
Kapstadt - Die Energiequelle GmbH ist mit einem neuen Büro in Südafrika an der Waterfront in Kapstadt vertreten. Bereits seit dem 1. Januar 2024 vertritt Stefan Sager die lokale Tochtergesellschaft Energiequelle South Africa (Pty) Ltd als Geschäftsführer. Er bringt mehrjährige Erfahrung aus der Windbranche mit und verfügt über ein umfangreiches Netzwerk zur Realisierung von Wind- und PV-Projekten, teilte das Unternehmen mit.
Stefan Sager, der sowohl in Südafrika als auch in Deutschland beheimatet ist, ist überzeugt vom Potenzial Südafrikas: „Energiequelle wirkt in Südafrika bereits seit längerem, auch mit Kooperationspartnern, an der Entwicklung von Windprojekten mit. Nun möchten wir den Prozess vor Ort noch besser begleiten und weitere Projekte im Bereich Wind und Solar in unsere Pipeline aufnehmen.“
Der Markt für erneuerbare Energien in Südafrika ist auf Wachstumskurs, auch weil konventionelle Kraftwerkskapazitäten nicht ausreichen. Seit Jahren legt die Regierung konkrete Ziele für den Ausbau der erneuerbaren Energien fest. Ein umfangreiches Ausschreibungsverfahren hat bereits für die Umsetzung einer Vielzahl an Projekten gesorgt. Gute Windverhältnisse und regional hohe Sonneneinstrahlung untermauern die positiven Perspektiven für die erneuerbaren Energien.
© IWR, 2025
Job: ifok GmbH sucht Consultant (m/w/d) Wärmewende & kommunale Transformation SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Bürgerenergie im Digitalstau - Verbände warnen: Smart-Meter-Schneckentempo und mangelhafter Rechtsrahmen bremsen Energiewende aus
Flughafen München plant mit GP Joule Net Zero 2035: GP Joule entwickelt integriertes Versorgungskonzept mit grüner Energie
Energy Sharing in Deutschland: Teilen von Strom erhält gesetzlichen Rahmen - Bündnis Bürgerenergie kritisiert weiterhin große Hürden
BVB stellt Solar-Weltrekord auf: BVB nimmt weltweit leistungsstärkstes Solarstadion in Betrieb
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Naturwissenschaften
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
06.03.2024



