Nach Insolvenz: Weltec-Gruppe übernimmt 2,2-Megawatt-Biogasanlage

Vechta - Zum 1. August 2018 hat die Nordmethan GmbH als Teil der Weltec Biopower Unternehmensgruppe eine Biogasanlage im niedersächsischen Südergellersen, Landkreis Lüneburg, aus der Insolvenz übernommen. Der Spezialist für die Entwicklung und den Betrieb von Biomethan- und Biogasanlagen aus Vechta wird das technische und betriebswirtschaftliche Gesamtkonzept der 2,2 Megawatt-Anlage von Grund auf modernisieren.
Das Usprungskonzept basierte auf der Vergärung von Pferdemist und der Vermarktung der Vermarktung der Gärreste als pelletierte Dünger. Dieses Konzept ging nicht auf. Nun will Weltec das Konzept mit einem anderen Substrateinsatz überarbeiten.
© IWR, 2025
Mini-Rallye im RENIXX: Brennstoffzellen-Aktie Bloom Energy steigt auf neues Allzeithoch – RENIXX auf neues Jahreshoch
DEKRA will Standards stärken: DEKRA bringt Prüfkompetenz in Allianz für klimaneutrales Fliegen ein
Industrieller Maßstab im Fokus: Fraunhofer ISE skaliert MEA-Fertigung für Nutzfahrzeuge und Elektrolyse-Anlagen
LEAG baut 122-MW-Windpark in der Lausitz: LEAG beantragt Genehmigung für größten Windpark auf rekultivierter Tagebaufläche in Welzow-Süd
Markteintritt in Belgien: EnviTec Biogas realisiert erste Untenrehmens-Aufbereitungsanlage mit CO2-Verflüssigung in Belgien
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
13.08.2018