Felix Genze neuer COO: Saxovent mit neuer Struktur in der Geschäftsleitung

Berlin - Das Projektentwicklungs- und Venture Capital Investment Unternehmen Saxovent hat Felix Genze als neuen COO in die Geschäftsleitung bestellt. Gründer Carsten Paatsch übernimmt ab dem 01. Juni 2023 als Interim CEO die Geschäftsführung von Matthias Kittler.
„Ich bin Matthias Kittler für seine Arbeit der vergangenen Jahre und die gemeinsam erreichten Meilensteine in den Bereichen Strategie und Projektentwicklung sehr dankbar. Er hat die Schärfung unserer verschiedenen Geschäftsbereiche maßgebend vorangetrieben und gemeinsam mit unserem Team aus Experten und Expertinnen die Grundsteine für das weitere Wachstum gelegt. Ich freue mich darauf unsere Vision in den Geschäftsprozessen zu stärken und zusammen mit unserer erweiterten Geschäftsleitung die Zukunft zu gestalten“, so Carsten Paatsch.
Saxovent hat als erfahrener Projektentwickler in den Bereichen Windkraft, Solar und Real Estate sowie als Venture Capital Investor in dem Bereich Landwirtschaft große Pläne und setzt auf weiteres Wachstum. Bis Ende 2023 soll die Mitarbeiterzahl von 51 (Jahresanfang 2023) auf 78 (Ende 2023) steigen, teilte Saxovent mit.
© IWR, 2023
Stellenangebot: Stadtwerke Strausberg GmbH sucht Projektingenieur (m/w/d) Vorzeigeprojekt: 180 MW-Solarkraftwerk Boitzenburger Land offiziell eingeweiht
Direktverträge: FDP will Eigenstrom-PPA statt Industriestrompreis
Folgefehler vermeiden: BEE kritisiert BMWK-Langfristszenarien zur Entwicklung des Energiesystems
Grüner Strom für Stahl und Batteriezellen: Baustart für die Industrieleitung Salzgitter
Vertrag mit Mercury NZ Limited: Ormat baut neues Geothermie-Kraftwerk in Neuseeland
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Solarenergie in Deutschland
01.06.2023