Bioenergie-Branche.de

Branchenportal für die Bioenergie

PlanET 4 1280 256

Elektromobilität: Lithium-Initiative Freiberg will Entwicklung von Lithium-Batterien vorantreiben

Freiberg - Die TU Bergakademie Freiberg hat die "Lithium-Initiative Freiberg" gestartet. Wissenschaftler von fünf Fakultäten forschen in der Initiative mit Partnern aus der Industrie an neuen Lithium-Ionen-Technologien. Gemeinsam wollen die Experten unter anderem größere und vor allem sicherere Lithium-Ionenbatterien für Autos entwickeln. Auch die Frage, wie der steigende Lithium-Bedarf der Industrie gedeckt werden kann, wird Thema sein.

Partner der Initiative sind das Geokompetenz-Zentrum Freiberg e.V., die Bundesanstalt für Geologie und Rohstoffe Hannover (BGR), die Autonome Universität in Potosi (Bolivien), aber auch Firmen in Sachsen und Thüringen, wie LiTEC-EVONIK Kamenz, K-UTEC Salt Technologies AG Sondershausen und ERCOSPLAN Erfurt.

Weitere Infos und Meldungen zum Thema Elektromobilität
Fraunhofer LBF investiert Mittel aus Konjunkturpaket I in Elektromobilität
IWR-Themengebiet Treibstoffe und Verkehr
© IWR, 2009

05.05.2009

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen