Petrotec AG meldet Kurzarbeit an
Borken - Die Petrotec AG, Hersteller von nachhaltigem und klimafreundlichem Biodiesel auf Basis von Altspeisefett, stoppt vorübergehend ihre Biodiesel-Produktion. Zum 30. Januar 2009 hat die Petrotec AG für ihre Mitarbeiter in der Biodiesel-Produktion in Südlohn - Oeding bis Anfang März 2009 Kurzarbeit angemeldet. Zuvor hatte die Gesellschaft bereits am 20. Dezember 2008 für die Mitarbeiter am Standort Emden für den Zeitraum bis Ende Februar 2009 Kurzarbeit beantragt, die durch die Bundesagentur für Arbeit auch bewilligt wurde. Aus heutiger Sicht kann die Petrotec AG nicht ausschließen, dass über die beantragten Daten hinaus Kurzarbeit beantragt werden wird.
Mit dem Stopp der Biodiesel-Produktion reagiert das Unternehmen auf die ungünstigen Marktbedingungen, die eine kostendeckende Biodiesel-Produktion zurzeit nicht zulassen. Durch den dramatischen Rückgang des Rohölpreises sind auch die Preise für Biodiesel stark zurückgegangen. Die derzeit unklare Gesetzeslage zum Thema Biodiesel auf Basis von Altspeisefetten wirkt sich zudem negativ auf die Absatzmöglichkeiten im Beimischungsmarkt in Deutschland aus. Petrotec hat die Kurzarbeit auch beantragt, um die angespannte Liquiditätslage des Unternehmens zu schonen. Der Bereich Altspeisefetterfassung und -aufbereitung ist von der Kurzarbeit nicht betroffen. Die Aktie der Petrotec AG notiert derzeit bei unter einem Euro. Seit dem Börsengang Ende 2006 hat die Aktie von rund 18 Euro auf 0,90 Euro um etwa 95 Prozent nachgegeben (Stand 11:30 Uhr).
Weitere Meldungen und News zum Thema Biodiesel:
Bundesrat gegen steuerliche Benachteiligung von Biodiesel
Biodiesel-Steuer: Deutsche Ölmühlen stehen vor dem Aus
Zum aktuellen Chart der Petrotec-Aktie
IWR Themenfeld Biodiesel
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen