Pellet-Verband weist Spiegel-Bericht zurück - genügend Holz für Pellets
Bentele kritisierte den Bericht in der aktuellen Ausgabe eines großen deutschen Nachrichtenmagazins sowie die undifferenzierten Aussagen von Wissenschaftlern und Forstleuten. "In Deutschland werden im Jahr 2008 rund 700.000 Tonnen Pellets verbraucht und etwa noch einmal so viele exportiert. Die Holzstäbchen werden gegenwärtig fast ausnahmslos aus Spänen und Hackschnitzeln produziert, die in der Sägeindustrie anfallen. Die im Spiegel-Bericht geschürte Angst, dass dem Wald durch die Pelletnutzung wichtige Nährstoffe entzogen würden, sei absolut unbegründet. Diplom-Forstwirt Bentele betonte, dass im deutschen Wald nach wie vor nicht einmal der jährliche Holzzuwachs genutzt würde.
Weitere Meldungen und Infos zum Thema Hozlpellets und Bioenergie:
BBE erwartet positive Marktimpulse für die Holzenergie im Strom- und Wärmemarkt
EPURON veräußert weitere Biogasanlage an MVV Energiedienstleistungen
IWR-Themengebiet Holzpellets
Firmenprofil und Produkte der Westerwälder Holzpellets GmbH
© IWR, 2008
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen