EPURON veräußert weitere Biogasanlage an MVV Energiedienstleistungen
Die Substrate sind über die gesamte Laufzeit von 20 Jahren durch den Kooperationspartner Oehnaland Agrargesellschaft mbH gesichert. Gleichzeitig übernimmt Oehnaland auch die technische Betriebsführung der Anlage. Der erzeugte Strom soll ins Netz eingespeist werden, die anfallende Wärme soll für die Beheizung von Stallungen genutzt werden.
EPURON will in Zukunft weitere Biogasprojekte in Deutschland errichten. Aus Sicht des Unternehmens sind vor dem Hintergrund des novellierten EEG künftig v.a. Biogasprojekte bis zu 2 MW besonders rentabel. Neben klassischen Strom-Wärme Konzepten prüft das Unternehmen dabei zunehmend Standorte, an denen die Möglichkeit der Biomethan-Direkteinspeisung in eine nahegelegene Erdgasleitung besteht. Im Rahmen der Rohstoffbelieferung will EPURON weiterhin auf Multifeedstock Konzepte setzen, um Preisschwankungen im Rohstoffbereich abfangen zu können.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Bioenergie
Firmenprofil und Produkte der Epuron GmbH
Zum aktuellen Aktienkurs der Conergy AG
Branchenkontakte Biogasanlagen & BHKW Hersteller
© IWR, 2008
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen