Netzausbau: Baustart für neue Stromleitung Emden - Conneforde
Bayreuth - Mit dem Planfeststellungsbeschluss für die 380-kV-Leitung Emden/Ost – Conneforde nimmt der Netzausbau in Norddeutschland weiter Fahrt auf. Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet erhielt am 21. August 2019 die Genehmigung für den Bau der rund 60 Kilometer langen Höchstspannungsleitung.
Der Beschluss der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr legt fest, wie und wo Tennet die Leitung in den kommenden Jahren bauen soll und bestätigt die bisherige Planung des Netzbetreibers. Die Leitung führt von Emden aus durch die Landkreise Aurich, Leer, Friesland und Ammerland. Auf zwei Teilabschnitten, in Strackholt und Bredehorn, soll sie auf insgesamt rund fünf Kilometern unterirdisch verlaufen. Die Inbetriebnahme ist im Jahr 2021 geplant.
Der 380 kV-Leitungsbau wird nun unmittelbar im Stapeler Moor (Landkreis Leer) beginnen. Die bestehende 220-kV-Leitung zwischen Emden und Conneforde wird anschließend zurückgebaut.
© IWR, 2025
Energiejob: prego services GmbH sucht Prozess-Experte Meter-2-Cash (basic) (m/w/d)* SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Bürgerenergie im Digitalstau - Verbände warnen: Smart-Meter-Schneckentempo und mangelhafter Rechtsrahmen bremsen Energiewende aus
Flughafen München plant mit GP Joule Net Zero 2035: GP Joule entwickelt integriertes Versorgungskonzept mit grüner Energie
Energy Sharing in Deutschland: Teilen von Strom erhält gesetzlichen Rahmen - Bündnis Bürgerenergie kritisiert weiterhin große Hürden
BVB stellt Solar-Weltrekord auf: BVB nimmt weltweit leistungsstärkstes Solarstadion in Betrieb
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Aktuelle Jobs im Bereich Geographie
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
22.08.2019



