High-End: Hakom bringt Big-Data-Paket für die Energiewirtschaft

Wien - Die Hakom Solutions GmbH, Anbieter von Energiedatenmanagement-Systemen für Unternehmen aus der Energiewirtschaft, hat das Produktportfolio um ein High-End-Paket erweitert. Die Big Energy Data Suite ist eine performante Basistechnologie mit umfassenden energiewirtschaftlichen Funktionen und bietet nun vollständige Skalierbarkeit auf Applikations- und Datenbankebene. Die Lösung beruht auf dem Einsatz der CrateDB, einer verteilten Datenbank mit Schwerpunkt auf IoT-Anwendungen.
Hakom TSM ist eine Plattform, auf deren Grundlage Anwendungsentwickler eigene Applikationen für die Energiewirtschaft erstellen können. TSM verwaltet Daten in beliebigen Rastern, Einheiten und Aggregationsstufen. Basis bilden entsprechende Datenbanken sowie eine darauf aufsetzende Funktionsbibliothek zur Bearbeitung und Analyse der Daten. Die Hakom-Zeitreihentechnologie kann genutzt werden, um hochkomplexe Anwendungen zum Beispiel für die Automatisierung, die Weiterleitung der Daten an eine Leitstelle oder die Berechnung von Prognosen zu entwickeln.
© IWR, 2025
Industrieller Maßstab im Fokus: Fraunhofer ISE skaliert MEA-Fertigung für Nutzfahrzeuge und Elektrolyse-Anlagen
LEAG baut 122-MW-Windpark in der Lausitz: LEAG beantragt Genehmigung für größten Windpark auf rekultivierter Tagebaufläche in Welzow-Süd
Markteintritt in Belgien: EnviTec Biogas realisiert erste Untenrehmens-Aufbereitungsanlage mit CO2-Verflüssigung in Belgien
Bundesnetzagentur meldet stabile Versorgung: Stromnetz in Deutschland bleibt zuverlässig - Ausfallzeiten sinken 2024 auf Rekordtief
Mehr Flexibilität und Effizienz: Agru-Frank und EDF Power Solutions Deutschland starten Speicherprojekt mit innovativem Beteiligungsmodell
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Aktuelle Jobs im Bereich Lichtplanung
23.08.2018