High-End: Hakom bringt Big-Data-Paket für die Energiewirtschaft
Wien - Die Hakom Solutions GmbH, Anbieter von Energiedatenmanagement-Systemen für Unternehmen aus der Energiewirtschaft, hat das Produktportfolio um ein High-End-Paket erweitert. Die Big Energy Data Suite ist eine performante Basistechnologie mit umfassenden energiewirtschaftlichen Funktionen und bietet nun vollständige Skalierbarkeit auf Applikations- und Datenbankebene. Die Lösung beruht auf dem Einsatz der CrateDB, einer verteilten Datenbank mit Schwerpunkt auf IoT-Anwendungen.
Hakom TSM ist eine Plattform, auf deren Grundlage Anwendungsentwickler eigene Applikationen für die Energiewirtschaft erstellen können. TSM verwaltet Daten in beliebigen Rastern, Einheiten und Aggregationsstufen. Basis bilden entsprechende Datenbanken sowie eine darauf aufsetzende Funktionsbibliothek zur Bearbeitung und Analyse der Daten. Die Hakom-Zeitreihentechnologie kann genutzt werden, um hochkomplexe Anwendungen zum Beispiel für die Automatisierung, die Weiterleitung der Daten an eine Leitstelle oder die Berechnung von Prognosen zu entwickeln.
© IWR, 2025
Bürgerenergie im Digitalstau - Verbände warnen: Smart-Meter-Schneckentempo und mangelhafter Rechtsrahmen bremsen Energiewende aus
Flughafen München plant mit GP Joule Net Zero 2035: GP Joule entwickelt integriertes Versorgungskonzept mit grüner Energie
Energy Sharing in Deutschland: Teilen von Strom erhält gesetzlichen Rahmen - Bündnis Bürgerenergie kritisiert weiterhin große Hürden
BVB stellt Solar-Weltrekord auf: BVB nimmt weltweit leistungsstärkstes Solarstadion in Betrieb
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Solarenergie in Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
23.08.2018



