FGW verabschiedet TR 8 Revision 10: FGW veröffentlicht aktualisierte Standards für Zertifizierung elektrischer Eigenschaften
Berlin - Der Fachausschuss Elektrische Eigenschaften (FAEE) des FGW e. V. hat am 7. März 2025 die überarbeitete Technische Richtlinie TR 8 Revision 10 verabschiedet. Nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen dreimonatigen Notifizierungsfrist gemäß EU-Richtlinie 2015/1535 steht die überarbeitete Fassung nun offiziell zur Verfügung.
Die TR 8 ist ein zentrales Regelwerk zur Zertifizierung der elektrischen Eigenschaften von Erzeugungseinheiten, Erzeugungsanlagen, Speichersystemen und deren Komponenten im Stromnetz. Neben den allgemeinen Verfahrensgrundsätzen werden unterschiedliche Zertifizierungsverfahren beschrieben, der Informationsfluss zwischen den Verfahrensbeteiligten geregelt und spezifische Festlegungen der verschiedenen Grid Codes benannt.
Neuerungen in der Revision 10 sind unter anderem die Anpassungen zum Einzelnachweisverfahren, die Einarbeitungen zu den Vorgaben zur Zertifizierung gemäß VDE-AR-N 4110:2023, 4120/A1 und VDE-AR-N 4130, die vollständige Überarbeitung zur Zertifizierung gemäß VDE-AR-N 4105, die Einführung zum Anlagenzertifikat C2 sowie die Einführung des digitalen Anhangs zum Einheitenzertifikat. Zudem ist damit die verpflichtende Eintragung in die EZE-Datenbank auf das Datenregister ZEREZ (Zentrales Register für Einheiten- und Komponentenzertifikate) übertragen.
Derzeit erarbeitet der FAEE bereits ein Beiblatt zur TR 8 für die Umsetzung des VDE FNN-Hinweises zur Momentanreserve aus.
Die aktuelle Revision 10 der TR 8 ist ab sofort über die FGW erhältlich. Der Abschluss der englischen Übersetzung wird in Kürze erfolgen.
© IWR, 2025
EJ: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR?Absichtserklärungen
Wasserstoffbrücke nach Osten: Deutschland und Tschechien starten gemeinsame Offensive für Aufbau von Wasserstoffinfrastruktur
Irlands größtes Biomethanprojekt startet 2026: Weltec Biopower verwandelt Bier- und Whiskeyreste in grünes Gas
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Recht / Vertragswesen / Verwaltung
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Solarenergie in Deutschland
16.07.2025



