Elektromobilität: Neue Elektrobusse für Jena
© Fotolia
Jena - Der erste Förderbescheid des Thüringer Umweltministeriums für Elektro-Busse geht nach Jena. Umweltministerin Anja Siegesmund übergab heute (11.04.2018) den symbolischen Scheck über 2,22 Mio. Euro an die Jenaer Nahverkehrsbetriebe. Die Nahverkehrsbetriebe Jena wollen zunächst drei Fahrzeuge mit der erforderlichen Ladeinfrastruktur anschaffen. Bis 2035 wollen die Jenaer komplett auf E-Busse umsteigen.
Insgesamt stehen für Modellprojekte in Thüringen 14 Mio. EUR bis zum Jahr 2020 zur Verfügung. Zwei Machbarkeitsstudien im Auftrag des Umweltministeriums hatten für insgesamt 10 Thüringer Städte – darunter Erfurt, Gera, Mühlhausen und Suhl – gezeigt, dass E-Busse im öffentlichen Nahverkehr umweltfreundlich und wirtschaftlich sind.
© IWR, 2025
SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Bürgerenergie im Digitalstau - Verbände warnen: Smart-Meter-Schneckentempo und mangelhafter Rechtsrahmen bremsen Energiewende aus
Flughafen München plant mit GP Joule Net Zero 2035: GP Joule entwickelt integriertes Versorgungskonzept mit grüner Energie
Energy Sharing in Deutschland: Teilen von Strom erhält gesetzlichen Rahmen - Bündnis Bürgerenergie kritisiert weiterhin große Hürden
BVB stellt Solar-Weltrekord auf: BVB nimmt weltweit leistungsstärkstes Solarstadion in Betrieb
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stellenangebot: enersis europe GmbH sucht (Senior) Sales Consultant (gn)
11.04.2018



