ees Europe: Grüner Wasserstoff im Messe-Fokus

München - Mit der Wasserstoff-Strategie der EU im Rahmen des Green Deals wird grüner Wasserstoff zu einem Schlüsselelement der Energiewende. Der mit erneuerbarer Energie erzeugte Wasserstoff steht deshalb im Fokus der Innovationsplattform The smarter E Europe 2021 und der ees Europe 2021 vom 6. bis 8. Oktober 2021 auf der Messe München, teilte die Solar Promotion GmbH mit.
Das während der Messe stattfindende „The smarter E – Green Hydrogen Forum“ ist ein Schaufenster für Branchenvertreter der gesamten Wertschöpfungskette. Außerdem treffen sich Unternehmer, die Wasserstoff, Brennstoffzellen, Elektrolyse und Power-to-Gas in die Märkte bringen wollen, im Ausstellungsbereich „Green Hydrogen Forum & Expo“.
„Die Kombination aus erneuerbarer Energie und Wasserstoff könnte bald das neue Traumpaar der Energiewende werden“, sagt Werner Diwald, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verbandes DWV.
Unterstützer des Green Hydrogen Forum sind der europäische Fachverband Hydrogen Europe und der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellenverband DWV. Partner ist das europäische Elektrolyse-und Brennstoffzellenforum EFCF.
© IWR, 2023
Job: PST Projekt Solartechnik GmbH sucht Business Development Manager (m/w/d) – New Markets Veranstaltung: Hauptversammlung - Nordex SE Wachstumsmarkt: Deutschland exportiert 2022 deutlich mehr E-Autos
SuedLink-Meilenstein: Erste Gleichstrom-Erdkabel erreichen Zwischenlager
Ausblick 2023 gebremst: RWE treibt mit Milliarden-Gewinn 2022 die Energiewende voran
Europäisches Verkehrsnetz: EU fördert 2.000 Ladestationen und 63 Wasserstoff-Tankstellen
Maintenance-Geschäft wächst: EnBW stellt Windenergie-Servicetochter CWS neu auf
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
06.09.2021