Batterietausch: Neuer Service für E-Autos von e.GO Mobile
Aachen - Die Next.e.GO Mobile SE, ein unabhängiger deutscher Hersteller elektrischer Fahrzeuge für den städtischen Raum, hat eine Batterietausch-Lösung bekannt gegeben. Geht der Ladezustand der Batterie zur Neige, kann der Kunde die fast leere gegen eine volle Batterie eintauschen.
Die Kunden bleiben Eigentümer ihrer Originalbatterie und behalten diese über eine App und der Batterie-ID jederzeit den Überblick. Der Service wird allen e.GO-Kunden im Rahmen ihres jährlichen Tauschkontingents kostenlos zur Verfügung gestellt, teilte das Unternehmen mit.
Der Tauschvorgang dauert derzeit noch etwa 60 Minuten. Das Ziel ist es, den Tauschvorgang auf das Ziel von knapp 30 Minuten zu verkürzen.
Die ersten beiden Swap-Stationen im Werk Aachen und in Zülpich (Pardemann-Servicepartner) sind seit heute (03.11.2021) voll in Betrieb. Die nächsten Stationen sind in Düsseldorf und Hamburg vorgesehen, weitere sind in Planung.
„Bei e.GO ist der Batterietausch nicht nur ein neues Feature oder ein weiterer Geschäftszweig. Durch den Einsatz von Technologien und Innovationen wie diesen, wollen wir unseren Kunden und allen e.GO-Nutzern, die sich für ein verantwortungsvolles Handeln entschieden haben und denen der ökologische Fußabdruck ihres Fahrzeuges wie auch die nachhaltige urbane Mobilität wichtig sind, unsere größte Dankbarkeit zeigen", sagt Ali Vezvaei, Vorstandsvorsitzender der Next.e.GO Mobile SE.
© IWR, 2025
Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY EJ: Universität Trier sucht Energiemanager*in (m/w/d) SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Bürgerenergie im Digitalstau - Verbände warnen: Smart-Meter-Schneckentempo und mangelhafter Rechtsrahmen bremsen Energiewende aus
Flughafen München plant mit GP Joule Net Zero 2035: GP Joule entwickelt integriertes Versorgungskonzept mit grüner Energie
Energy Sharing in Deutschland: Teilen von Strom erhält gesetzlichen Rahmen - Bündnis Bürgerenergie kritisiert weiterhin große Hürden
BVB stellt Solar-Weltrekord auf: BVB nimmt weltweit leistungsstärkstes Solarstadion in Betrieb
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Solarenergie in Deutschland
03.11.2021



