Ausschreibung gewonnen: RWE baut ersten Acht-Stunden-Batteriespeicher in Australien mit Tesla-Batterien

Essen - Der Energiekonzern RWE hat die Investitionsentscheidung für den Bau des ersten Acht-Stunden-Batteriespeichers in Australien getroffen. Der Lithium-Ionen-Batteriespeicher mit einer geplanten Leistung von mehr als 50 MW und einer Speicherkapazität von mehr als 400 MWh war das einzige Projekt, das in der ersten Ausschreibung für Langzeitspeicher des Bundesstaates New South Wales einen Zuschlag für einen langjährigen Energieleistungsvertrag erhalten hat.
Der Batteriespeicher mit Megapack-Batterien von Tesla wird in der Nähe des RWE-Solarparks Limondale (249 MW Leistung) errichtet und speist in das bestehende Netz ein. Beon Energy Solutions wird maßgeblich die Bau- und Elektroarbeiten vor Ort verantworten, teilte RWE mit. Die Arbeiten sollen in der zweiten Jahreshälfte starten, die Inbetriebnahme des Langzeitspeichers ist für Ende 2025 geplant.
RWE wird weiter in Batteriespeicher investieren. Derzeit betreibt das Unternehmen Batteriespeicher mit einer Gesamtkapazität von mehr als 700 MW und hat weitere Anlagen mit 1,2 GW weltweit im Bau. m Rahmen ihrer Growing-Green-Strategie will die Batteriespeicherkapazität bis 2030 weltweit auf 6 GW (6.000 MW) auszubauen.
© IWR, 2025
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien Doppelnutzung künftig erlaubt: Bundesnetzagentur schafft neuen Standard für Marktintegration und Eigenverbrauch von Stromspeichern
SMA will Division Home & Business profitabel aufstellen: SMA Solar verschärft Sparkurs und baut weitere 350 Stellen ab
Plug Power Aktie mit 39 Prozent Kursplus: Plug Power liefert ersten 10-MW-Elektrolyseur für Europas größtes grünes Wasserstoffprojekt in Portugal
Rekordquartal für Xpeng: Xpeng verdreifacht E-Autoabsatz und knackt 40.000er-Marke
EEX-Zuschlag für Verkauf und Versteigerung: EEX bleibt zentrale Plattform für Emissionshandel in Deutschland ab 2026
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
28.05.2024