Ausbau: Irland genehmigt neues Programm Erneuerbare Energien
Berlin - Die irische Regierung hat ein Programm für den Ausbau der erneuerbaren Energien (EE) genehmigt. Das Renewable Electricity Support Scheme soll Anreize für die Einführung einer ausreichenden Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen schaffen, um die nationalen und EU-weiten Ziele für EE und die Senkung der CO2-Emissionen bis 2030 zu erreichen, teilte die Exportinitiative Energie des BMWi mit.
Darüber hinaus sollen durch die Regelung umfassendere energiepolitische Ziele erreicht werden, einschließlich der Verbesserung der Versorgungssicherheit. Bereits im Februar 2018 veröffentlichte die irische Regierung neue Ausbauziele für EE. Insgesamt sollen bis 2030 EE-Projekte mit einer Gesamtkapazität von rund 4.500 GW entwickelt werden.
© IWR, 2025
SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Bürgerenergie im Digitalstau - Verbände warnen: Smart-Meter-Schneckentempo und mangelhafter Rechtsrahmen bremsen Energiewende aus
Flughafen München plant mit GP Joule Net Zero 2035: GP Joule entwickelt integriertes Versorgungskonzept mit grüner Energie
Energy Sharing in Deutschland: Teilen von Strom erhält gesetzlichen Rahmen - Bündnis Bürgerenergie kritisiert weiterhin große Hürden
BVB stellt Solar-Weltrekord auf: BVB nimmt weltweit leistungsstärkstes Solarstadion in Betrieb
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Energie-Jobs im Berufsfeld "Wasserstoff"
06.08.2018



