600 MW Solar-Kombiprojekt: Ørsted stellt Vierstunden-Batteriespeicher in den USA fertig

Frederica - Der dänische Energieversorger Ørsted hat die offizielle Inbetriebnahme des Eleven Mile Solar Center in Pinal County nahe Phoenix, Arizona bekannt gegeben. Der 300 MW-Solarpark und das 300 MW/1200 MWh-Batterie-Energiespeichersystem (BESS) haben die Kapazität, genug Energie für 65.000 Haushalte zu produzieren und täglich 1.200 MWh Strom zu speichern.
Das Eleven Mile Solar Center soll Unternehmen, Haushalte und das geplante Rechenzentrum von Meta in Mesa, Arizona, mit Strom versorgen. „Solarenergie in Verbindung mit Batteriespeichern wird für die zuverlässige Stromversorgung bei steigender Nachfrage nach Strom von entscheidender Bedeutung sein“, sagte David Hardy, Executive Vice President und CEO der Region Americas bei Ørsted.
Mit dem Eleven Mile Solar Center hat Ørsted nun 5,6 GW (5.600 MW) an erneuerbaren Onshore-Anlagen weltweit in Betrieb.
© IWR, 2025
EJ: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Mini-Rallye im RENIXX: Brennstoffzellen-Aktie Bloom Energy steigt auf neues Allzeithoch – RENIXX auf neues Jahreshoch
DEKRA will Standards stärken: DEKRA bringt Prüfkompetenz in Allianz für klimaneutrales Fliegen ein
Industrieller Maßstab im Fokus: Fraunhofer ISE skaliert MEA-Fertigung für Nutzfahrzeuge und Elektrolyse-Anlagen
LEAG baut 122-MW-Windpark in der Lausitz: LEAG beantragt Genehmigung für größten Windpark auf rekultivierter Tagebaufläche in Welzow-Süd
Markteintritt in Belgien: EnviTec Biogas realisiert erste Untenrehmens-Aufbereitungsanlage mit CO2-Verflüssigung in Belgien
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
11.10.2024