Siemens Energy testet SF6-freie Schaltanlagen - Pilotprojekte in Frankreich und Norwegen starten
© AdobeOslo – Siemens Energy arbeitet an einer umweltfreundlichen Alternative zu Schaltanlagen, die bisher das extrem klimaschädliche Gas SF6 (Schwefelhexafluorid) nutzen. Künftig wird der Einsatz von SF6 in Europa stark eingeschränkt: Ab 2028 müssen neue Schaltanlagen bis 145?kV SF6-frei sein; für Spannungen über 420?kV gilt das Verbot ab 2032. Für Anlagen dazwischen bestehen Übergangsregelungen, die je nach Land unterschiedlich umgesetzt werden.
Im Rahmen des EU-geförderten Projekts MISSION installiert Siemens Energy nun Pilotanlagen in Norwegen und Frankreich. Mit der neuen 420?kV?Vakuumtechnologie sollen die bisherigen SF6-Schalter ersetzt werden. Siemens Energy ist dabei nicht allein: Auch Wettbewerber wie Hitachi Energy, Schneider Electric, GE Vernova, ABB und das Start-up Nuventura arbeiten an vergleichbaren Lösungen, um die Netzinfrastruktur klimafreundlicher zu machen.
Siemens Energy startet Tests in Norwegen und Frankreich
Die ersten Praxistests finden in zwei Regionen mit besonderen klimatischen Herausforderungen statt. Der Standort Dagali in Norwegen liegt 900 Meter über dem Meeresspiegel in einem kalten alpinen Klima. In dem Umspannwerk ersetzt der neue 420-kV-Vakuumschalter einen alten SF6-Schalter mit 40 kg SF6 – das entspricht 1.000 Tonnen CO2-Äquivalente. Das Pilotprojekt prüft die Zuverlässigkeit der Technologie bei Temperaturen von -50 °C bis +20 °C.
Der zweite Standort Marsillon in Frankreich liegt zwischen Pau und Bayonne. In dem Umspannwerk ist ein 400-kV-Schalter eingesetzt, der seit 1986 in Betrieb ist und 50 kg SF6 enthält. Der neue Vakuumschalter schützt die 100 km lange Übertragungsleitung und ermöglicht einen sicheren und klimafreundlichen Betrieb, auch bei sommerlichen Temperaturen über 30 °C.
Wettbewerber arbeiten ebenfalls an Alternativen
Siemens Energy ist einer von mehreren internationalen Akteuren, die an SF6-freien Technologien arbeiten. Dazu gehören Hitachi Energy mit der EconiQTM-Technologie, Schneider Electric mit AirSeT, GE Vernova, ABB und das Start-up Nuventura. Diese Unternehmen entwickeln jeweils Hoch- und Mittelspannungs-Schaltanlagen, die auf Vakuum- oder luftbasierte Isolierung setzen – emissionsfrei und wartungsarm.
MISSION-Projekt der EU: Gemeinsam für eine klimafreundliche Strominfrastruktur
MISSION (Emission-free HV and MV transmission switchgear for AC and DC) ist ein Horizon-Europe-Projekt, das 12 Partner aus 9 Ländern vereint – darunter Forschungseinrichtungen wie SINTEF Energy Research aus Norwegen, Universitäten, Netzbetreiber und Industriepartner. Ziel ist es, SF6-freie Schaltanlagen für unterschiedliche Spannungsbereiche zu entwickeln und zu testen, um Europas Stromnetze zukunftsfähig und klimafreundlich zu gestalten.
Durch die Entwicklung SF6-freier Technologien trägt das Projekt zur Reduzierung von Treibhausgasen bei und sichert zugleich die zuverlässige Übertragung erneuerbarer Energien in Europa.
Hintergrund: Warum der Ersatz von SF6 so wichtig ist
SF6 (Schwefelhexafluorid) wird seit Jahrzehnten in Hoch- und Mittelspannungs-Schaltanlagen eingesetzt, da es hervorragende isolierende und löschende Eigenschaften besitzt. Allerdings ist es eines der stärksten bekannten Treibhausgase – sein Treibhauspotenzial ist rund 24.300 Mal höher als das von CO2. Schon geringe Mengen tragen erheblich zur globalen Erwärmung bei. Der Ersatz von SF6 durch Vakuum- oder luftbasierte Technologien gilt daher als entscheidender Schritt hin zu einer klimafreundlichen Energieversorgung.
© IWR, 2025
Mehr Nachrichten und Infos aus der Regenerativen Energiewirtschaft
Netzausbau: Newsticker auf www.energiejobs.de
4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management
Zukunftssicheres Stromnetz: Siemens Energy erhält Milliarden-Auftrag aus Dänemark zur Erneuerung der Energieinfrastruktur
Energie-Nachrichten aus Norwegen
Rekord: Tennet investiert 4,5 Mrd. Euro in Netzausbau in Deutschland und den Niederlanden
4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management
Alternatives Gasgemisch: Tennet beauftragt weltweit erste SF6-freie Schaltanlage auf der Höchstspannungsebene
21.08.2025
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen